Monstera Deliciosa

Quallyo

Neuling
Registriert
05. Mai 2019
Beiträge
5
Hey,
ich habe heute eine Monstera Deliciosa vor dem wegschmeißen gerettet. Leider kenne ich mich überhaupt nicht mit Zimmerpflanzen aus. Ich hätte einige fragen was die Pflanze betrifft und ich hoffe jemand kennt sich aus.
Ich brauche keine hilfe bei der regulären Pflege, nur vielleicht ein Paar Tipps und Tricks zum retten der Pflanze.

Die Pflanze ist riesig, mit riesigen Blättern und vielen extrem langen Luftwurzeln. Nur leider wurde sie in einer Ecke gehalten und wächst nun zu einer Seite hin. Meine erste Frage wäre ob man das durch drehen oder ähnlichem ändern kann oder würde das der Pflanze eher schaden ? Wie gehe ich mit den Luftwurzeln um ?

Die Blätter der Pflanze sehen ganz gut aus auf den ersten Blick, bis auf ein paar der Unteren, die sind etwas braun an den Rändern und sehen eher schlapp aus. Bei den unteren Blättern fehlen auch diese kolbenartigen Einschnitte. Hier würde ich gern wissen ob das irgendein Anzeichen von einem Mangel ist oder völlig normal ?

Zudem wollte ich wissen was ich beim Umtopfen der Pflanze beachten muss und ich glaube sogar, dass es zwei Pflanzen sind, da zwei Stämme aus der Erde kommen. Sollte ich die beiden trennen und jeweils in Töpfe packen ? Ich hätte jetzt für die Pflanze extra Palmenerde geholt und wollte dazu noch wissen, ob das okay ist oder sie in normale Erde stecken soll.

Für mich wäre auch eine Option die Pflanze in Ableger zu "zerlegen" und so die Pflanze zu retten, wäre das vielleicht am sinnvollsten?

Ich werde morgen sie im Laufe des Tages in einen großeren Topf stecken, denn der in dem sie sich grade befindet ist zu klein.

Tut mir leid für die vielen Fragen und ich hoffe euer Schwarmwissen kann mir weiter helfen.
Liebe Grüße
 
  • Hey, ich habe Bilder hinzugefügt.
    Ich habe sie jetzt umgetopft und noch einmal etwas grade sowie stabil gemacht.
    Auf einem Bild sieht man wie groß sie ist und wie sie etwas durchhängt. Die Blätter am unteren Teil sind schlapp und haben braune Ränderaber, ein paar Blätter und Wurzeln haben Schäden abbekommen,bevor man sie wegwerfen wollte aber ich hoffe, dass das keine schlimme Sache ist.

    Und ich denke es sind zwei Pflanzen. Ich habe sie nicht auseinander genommen, aus Angst die Wurzeln kaputt zu machen. Ich habe jetzt viel gelesen, bin mir aber immer noch nicht sicher ob das okay ist.

    Hätte jemand Tipps für mich?
     

    Anhänge

    • 59792487_567030287124017_8494921703435010048_n.jpg
      59792487_567030287124017_8494921703435010048_n.jpg
      373,5 KB · Aufrufe: 136
    • 59792723_371931176758836_5563794261230485504_n.jpg
      59792723_371931176758836_5563794261230485504_n.jpg
      298,2 KB · Aufrufe: 139
    • 60101805_2735372003144718_867780421121736704_n.jpg
      60101805_2735372003144718_867780421121736704_n.jpg
      370,3 KB · Aufrufe: 152
  • Hallo!
    Ich würde mich für die Ableger entscheiden. Zwar könntest du versuchen, sie öfter um die Halterung zu wickeln, damit optisch ein schönerer Wuchs entsteht aber für die Pflanze an sich wäre es besser, Ableger zu ziehen, da viel zu viele blattlose Teile mitversorgt werden müssen.
    Ein heller Standort ohne direkte Sonne und regelmäßiges besprühen werden ihr gut tun. Die Luftwurzeln nehmen das Wasser gerne an.
    Falls du sie in der Größe behalten möchtest, würde ich jetzt schon mal über eine stärkere Rankhilfe nachdenken. Diese im Nachhinein zu integrieren wird nur noch schwieriger. Ansonsten hätte ich bisher nichts anders gemacht als du. Monstera sind eigentlich recht robuste Pflanzen. Die verzeihen viel. Du kannst sie auch bedenkenlos drehen. Ich drehe meine wöchentlich.
    Aber wie gesagt, meiner Meinung nach hast du mehr von der Pflanze, wenn du Ableger draus machst.
    Dass einige Blätter nicht die typischen Risse haben, ist normalerweise bei jungen Pflanzen der Fall. Bei deiner wird es vermutlich an den vorherigen Pflegefehlern liegen. Wenn sie jetzt eine bessere Pflege bekommt, wird sie dir weiterhin mit großen, ausgeprägten Blättern danken.
    Ich hoffe, das hilft dir schon mal etwas.
    Edit: ich gehe stark von einer Pflanze aus. Das müsste nur ein zweiter trieb sein. Muss mal eine prächtige Pflanze gewesen sein.
    Liebe Grüße!
     
  • Zurück
    Oben Unten