Monitor bleibt dunkel

Registriert
27. Mai 2007
Beiträge
1.276
Ort
D, Brandenburg, LOS
Ich brauch mal wieder die Hilfe von PC-Experten.

Vor einigen Tagen blieb beim Start des PC der Monitor dunkel. Grafikkarte im Ar...gen dachte ich. Nun hab ich eine Neue Karte eingesteckt .... und Monitor bleibt dunkel.:confused:

Für Rat und Hilfe dankbar grüßt



Anita


P.S.: Gott sei Dank habe ich noch einen Ersatz-PC. Ne lahme Krücke ... aber es geht.
 
  • Geht der Monitor denn an? Leuchtet das Lämpchen?
    Kannst Du nicht mal die Monitore der PC`s tauschen?
    Wenn es dann funktioniert ist der Monitor defekt.
    Grüße
    Chris
     
  • Achso, Du hast den Monitor schon an Deinen alten PC angeschlossen! AHA. Muss man ja erstmal wissen.;)
    Also wenn der Monitor geht (das kleine Lämpchen leuchtet) und trotzdem matt bleibt, obwohl die Grafikkarte funktioniert und der PC angeht, (IST DAS SOWEIT RICHTIG?)
    dann kann es an den Steckverbindungen vom Monitor bishin zur Grafikkarte liegen. Überprüf mal alle Kabel ob sie richtig sitzen. Ruhig mal etwas ruckeln. Kommt das Bild wieder oder nur kurz wieder war es ein Wackelkontakt und man sollte das betroffene Kabel austauschen. Wenn er immernoch schwarz bleibt könnten es noch die RAM-Riegel sein. Kann man auch schauen ob die richtig sitzen. Wichtig ist!!! Nicht nur gucken, ruhig leicht rütteln!
    Wurde am PC etwas verändert in letzter Zeit?

    Chris, der sein bestes gibt aber es ist sooo schwer!:D
     
  • Ich hab kürzlich im vorbeigehen gelesen, euer Windows Update verursacht solche Schäden, wenn es nicht ganz korrekt durchgelaufen ist. :rolleyes:
    Ziemlich Schei..... das, möcht' ich mal sagen :D

    Tono... der mit Anitas Recoverydisc tanzt
     
  • Also der Moni bleibt dunkel, obwohl er selber O.K. ist.
    GraKa wurde auch getauscht.
    Software und/oder Treiber schließen wir aus! Denn für das BIOS-P.O.S.T
    (Power On Self Test) braucht es keine Treiber oder Windowsupdates.
    P.O.S.T wird direkt nach dem Rechnerstart durchlaufen, es wird die BIOS-Version angezeigt, Größe des eingebauten Speicher, usw...

    Gibt der PC denn Piep-Töne von sich (nach dem Einschalten)?
    Kein Grafiksignal kann alle möglichen Ursachen haben. Selbst eine defekte Festplattenelektronik (die ja nun garnichts mit der Grafik zu tun hat), kann das ganze System lahmlegen.

    Hier muss man den Fehler eingrenzen.
    Im ersten Step die Speichermodule ausbauen und wieder sorgfältig einsetzen.
    Die Kontaktflächen für die Speicheraufnahme sind nicht die besten.

    Alle unnötigen Karten ausbauen (TV-Karten, zusätzliche Soundkarten, etc.)

    Festplatten, CD/DVD-ROM abklemmen, die Stromkabel (gelb, schwarz, schwarz, rot) dürfen dran bleiben, wichtig sind die Flachbandkabel (breit), bzw. die neueren sind deutlich dünner und oftmals in der Farbe rot/orange.

    Im Endeffekt besteht der Rechner nur noch aus Netzteil, Mainboard (die große Platine wo alles draufsitzt), Prozessor und Speicher.

    Wenn dann immer noch nichts läuft, dann wird es problematischer...

    P.S.: Vor dem Arbeiten an Speichermodulen, Mainboard, GraKa usw. immer "erden". Also z.B. kurz eine blanke Stelle der Heizung anfassen, damit man sich entlädt (elektrostatische Aufladung) und nicht mit Wollsocken über den Teppich schlurfen ;)
     
    Also der Moni bleibt dunkel, obwohl er selber O.K. ist.
    GraKa wurde auch getauscht.
    Software und/oder Treiber schließen wir aus! Denn für das BIOS-P.O.S.T
    (Power On Self Test) braucht es keine Treiber oder Windowsupdates.
    P.O.S.T wird direkt nach dem Rechnerstart durchlaufen, es wird die BIOS-Version angezeigt, Größe des eingebauten Speicher, usw...

    Gibt der PC denn Piep-Töne von sich (nach dem Einschalten)?
    Kein Grafiksignal kann alle möglichen Ursachen haben. Selbst eine defekte Festplattenelektronik (die ja nun garnichts mit der Grafik zu tun hat), kann das ganze System lahmlegen.

    Hier muss man den Fehler eingrenzen.
    Im ersten Step die Speichermodule ausbauen und wieder sorgfältig einsetzen.
    Die Kontaktflächen für die Speicheraufnahme sind nicht die besten.

    Alle unnötigen Karten ausbauen (TV-Karten, zusätzliche Soundkarten, etc.)

    Festplatten, CD/DVD-ROM abklemmen, die Stromkabel (gelb, schwarz, schwarz, rot) dürfen dran bleiben, wichtig sind die Flachbandkabel (breit), bzw. die neueren sind deutlich dünner und oftmals in der Farbe rot/orange.

    Im Endeffekt besteht der Rechner nur noch aus Netzteil, Mainboard (die große Platine wo alles draufsitzt), Prozessor und Speicher.

    Wenn dann immer noch nichts läuft, dann wird es problematischer...

    P.S.: Vor dem Arbeiten an Speichermodulen, Mainboard, GraKa usw. immer "erden". Also z.B. kurz eine blanke Stelle der Heizung anfassen, damit man sich entlädt (elektrostatische Aufladung) und nicht mit Wollsocken über den Teppich schlurfen ;)

    Hi Ingo,

    das hört sich nach einer "Tagesaufgabe" an.;) Danke!

    Das mit dem Teppich fällt flach ... habe keinen;)


    Gruß Anita, die sich Anleitung ausdruckt und ganz in Ruhe studiert
     
  • Zurück
    Oben Unten