Monis kleines Gartenparadies...

Ich vergleiche jeden Tag die Wettervorhersagen von NÖ, Wien und Kärnten - bei uns ist es schon deutlich kälter.
Wenn ich die blühenden Frühlingsblumen sehe, bin ich etwas neidisch, aber dann freu ich mich wieder, dass der Frost nicht so gefürchtet werden muss!
Gibt es in Klagenfurt nicht häufig diese Wetterlage, die man Kaltluftsee nennt? Ich dachte, da gibt es dann ordentlich Frost.
 
  • Die Bergenie erinnert mich daran, dass ich voriges Jahr auch eine gekauft habe. Beim Einsetzen sah ich, dass sie fast keine Wurzeln (mehr) hatte, und dementsprechend sieht sie jetzt aus. Immerhin noch lebendig
    .. .. und so schön gepflegte Beete habe ich auch nicht .. ..
     
    Gibt es in Klagenfurt nicht häufig diese Wetterlage, die man Kaltluftsee nennt? Ich dachte, da gibt es dann ordentlich Frost.
    Ja, Klagenfurt liegt in einem Becken, wir haben oft Nebel und meistens auch reichlich Schnee ( wenn er aus Italien kommt). Aber die tiefsten Temperaturen waren heuer bei -12, war ein milder Winter.
     
  • Danke - minus 12 und mild, das passt hierzulande nicht zusammen. In manchen Wintern geht es kaum unter Null, in diesem waren es immerhin minus 7 °C. Das Wetter in NÖ ist ja auch recht unterschiedlich .. .. Waldviertel, Wiener Becken oder Bucklige Welt, das sind ja schon fast verschiedene Welten. Das Tullnerfeld ist zwar nicht so richtig ein Becken, aber Nebel haben wir hier auch oft im Winter.
     
  • Die Bergenie erinnert mich daran, dass ich voriges Jahr auch eine gekauft habe. Beim Einsetzen sah ich, dass sie fast keine Wurzeln (mehr) hatte, und dementsprechend sieht sie jetzt aus. Immerhin noch lebendig
    .. .. und so schön gepflegte Beete habe ich auch nicht .. ..
    Ich habe meine Bergenien im Herbst geteilt, habe schon einen uralten Stock, jestzt sinds drei im Garten..
     
    habe schon einen uralten Stock
    Ich hatte anfänglich auch nur eine Einzige aber beim abrupfen der verwelkten Blätter, ist ein Sproß mit abgegangen und den habe ich dann einfach in ein Töpfchen mit bissel Wasser gesetzt. Hat ziemlich schnell Wurzeln gebildet und inzwischen habe ich auf diese Weise schon ziemlich viele Pflanzen erhalten.
    Photo0366.jpg
    Hier stehen Einige,

    Frühling.jpg
    und am Teich ganz Viele!
     
  • Habe auch schon aus dem einen alten Stock zwei abdere gemacht...,ich mag die Blätter der Pflanze und natürlich die Blüten..
    Was mir zur Zeit Sorgen macht, dass unser Marillenbaum schon voll Knospen ist um diese Zeit - voriges Jahr fast alle Früchte erfroren, mal schauen ob das Wetter heuer besser wird zur Blütezeit...
    IMG_20230226_123948.jpg IMG_20230224_110546.jpg
     
  • Was mir zur Zeit Sorgen macht, dass unser Marillenbaum schon voll Knospen ist um diese Zeit
    Hättest Du die Möglichkeit den Baum leicht mit Wasser zu besprühen? So ein leichter Eispanzer hilft bei Frost ganz gut.
    Sollte nur nicht zuviel Eis werden, sonst bricht er Dir zusammen.
     
    Wird in unserer Gegend eh oft gemacht in reinen Obstgärten - ich habe das noch nicht probiert, ich trau mich das einfach nicht, meine das it nur mit Sprühschläuchen möglich, mit normalen Gartenschlauch ?
     
  • Zurück
    Oben Unten