Molybdän Überschuss

Registriert
04. Aug. 2015
Beiträge
1
Guten Tag liebe Com ich bin neu hier und habe gleich ein sehr Spezielles anliegen.
Für Meine Tomaten die ich auf dem Balkon in Balkonkasten halte habe ich Poinsettien Erde verwendet, die hatte ich noch so da und ich dachte mir, die wird gut sein, da sie sehr luftig ist. Nun haben sie einen Molybdän Überschuss entwickelt, was zunächst sehr schwer herauszufinden war, da dieser äußerst selten vorkommt.

Jedoch brauchen Poinsettien, also Weihnachtssterne viel Molybdän und deswegen hat diese Spezialerde auch mehr davon als normale Erden. Das ist meinen Tomaten wohl nicht so gut bekommen, denn sie können mit soviel MO nichts anfangen, nun zu meiner Frage, hat jemand eine Idee oder weiß sogar wie ich den Überschuss am schnellsten loswerde. Bin für jeden Tipp dankbar.
 
  • hey,
    meine haben es früher zwar nur zu Mo-Mangel geschafft (pH zu niedrig), aber mein Rat wäre, da Mo vor allem in alkalischen Bereich aufgenommen wird:

    -Substrat spülen, (Nährstoffe auswaschen) gut giessen, Überschuß ablaufen lassen.
    - mit Vinasse Tomaten dünger (Bio-Trissol, Provita Vinasse etc) düngen (saurer pH) abwarten

    Evtl. ist der pH einfach nur zu hoch und deine Pflanzen leiden Fe, Mn, Cu, Zn Mangel

    Liebe Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wie sieht denn das an den Pflanzen aus? Hast Du ein Foto?
    Ansonsten, ja warum nicht die Erde wechseln? Wie viel Pflanzen sind das?
     
  • vermutlich werden dabei zuviele Wurzeln zerstört, auch sind die Pflanzen wohl ziemlich unhandlich...einzige Möglichkeit wäre, in einen viel größeren Topf mit neuer Erde umzufrachten. Wenn der Wurzelballen jetzt noch verletz wird, dauert die Regeneration bei Fruchtbildung zu lange, es sei denn, die Tomaten sollen ueberwintern.
     
    Ohne Bilder lässt sich die Lage schlecht beurteilen. Wie viele Pflanzen, wie groß, wie die Beschaffenheit etc.
     
  • Wie wirkt sich ein Molybdän Überschuss auf Tomaten aus? Das Element sollte meiner Meinung nach auch in Euphorbien Erde eigentlich nicht in Konzentrationen vorhanden sein, die Tomaten schaden. Bin verwirrt.
     
  • Zurück
    Oben Unten