Molcharten

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kapha

Guest
Kennt sich jemand mit Molchen aus ?
Ich habe wieder total unterschiedliche Molche in dieser kleinen Wanne von Teich.

Die hier ( überzahlt )

Molch.webpmit orangem Bauch

Dann noch mit hellen Bauch und Leopardenlook ( mit dickem Bauch ) und einen Albino ( ich sah wieder nur einen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Peti,hab mich mal, als ich dachte, in unserenTeichen hätten sich Berg- und Kammmolche niedergelassen, mit ihnen genauer beschäftigt.
    Die Molche, die bei uns (und ich denke auch bei euch) vorkommen, sind:
    Kammmolch - ganz leicht zu erkennen an dem den Namen gebenden Kamm auf dem Rücken. Er ist ziemlich groß, bis zu 18 cm lang. Ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist der Schwanz: breit und seitlich abgeflacht. Der Rücken ist schwarz-braun gepunktet, die Unterseite eher hellorange, auch mit dunklen Punkten versehen.

    TEichmolch (sind meine:D).
    Im Gegensatz zum Kammmolch viel schlanker und kürzer (wirklich winzig, wenn man sie mal zufällig unter den Steinen am TEich ausgräbt) , um die höchstens 10 cm lang.
    Oberseite ist braun/olivfarben, mit dunklen Flecken, außerdem hat der Teichmolch am Kopf dunkle Streifen.
    Der Bauch ist orangegelb,mit Tupfen und Flecken, die Bauchseiten sind eher weißlich gefärbt.

    Bergmolch:
    Auch klein, aber sehr verschieden vom Teichmolch.
    Oberseite bläulich/smaragdfarben, an den SEiten dunkle Flecken, die Bauchseite ist orangefarben - ohne Flecken..

    WAs dein Albino ist????

    LG maryrose
     
  • Danke Pyromella, tolle Seite .......so wie ich das sehe , haben wir noch mehr Sorten darinnen.

    Bergmolch stimmt , aber so wie es aussieht auch einige wenige Kammmolche ....sowie Fadenmolche .....

    Das auf dem Bild ist demnach ein Bergmolchmännchen

    Ich glaub ich brauch einen grösseren Teich :rolleyes::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten