Molch zugelaufen

Die speziellen Dünger für Wasserpflanzen müssten gehen, da auch die Fische keine Probleme mit den Düngern haben.
Nur würde ich keine Hornspäne und etc. nehmen.

LG Karin
 
  • Hallo,

    dann scheint es wohl ein kleines Teichmolch-Weibchen zu sein.
    Ist etwa 5cm lang.
    @Gabi

    Stimmt, mit den Pflanzen sind wir auch recht spät, im Vergleich zu anderen Gärten.

    LG tina1
     
    Hallo Tina,
    in unserer Gegend dominiert in vielen Gewässern der Fadenmolch. Ist aber besonders in der Grösse schwierig zu unterscheiden.
    mfg Jürgen
     
  • Komm, du hast es doch nicht weit, kannst ihn ja mal anschauen.
    Ich habe da gar keine Ahnung. GG hielt es sogar für eine Kaulquappe.
    Das Tier schwimmt immer zwischen die Pflanzen und hält auch nicht still und ich lande wohl bald mal im Teich:)

    LG tina1
     
  • Anhänge

    • molch.webp
      molch.webp
      60,9 KB · Aufrufe: 1.658
  • Molchkinder und immer wieder Molchkinder.
    Wenn ich die Fadenalgen aus dem Teich fische, finde ich ständig kleine Molche. Was mache ich mit diesen, oder vielmehr wie gehe ich damit um, daß sie nicht durch mich sterben müssen?
     
    Wenn ich nicht täglich Algen rausfische, hab ich bald keinen Teich mehr.
    Ich habe hinter dem Haus die Schubkarre voll Wasser stehen, dahinein entleere ich den Kecher. Und wenn ich Molchis sehe, hole ich das Kaffeesieb und setze sie wieder in den Teich zurück.
    Normalerweise verdrücken sich doch Molche sofort auf den Grund, wenn jemand im Wasser planscht.
     
    Mich würde jetzt mal interessieren, wie lange es dauert, bis Molche groß sind. Ich fische immer wieder Molchkinder aus dem Teich, die ich sofort wieder ins Wasser bringe.
     
    Du Tina ;)

    Viellecht lieben ja die kleinen Molchis,
    deine Fadenalgen genauso sehr,
    wie meine Quabis und Ringelnatterbabys!

    Du, die legen sich da drauf wie auf einer Matratze.
    Manche Dinge gehören einfach zur Natur dazu.

    Ich denke auch, dass diese Fadenalgen ihnen auch zum Schutz dienen,
    da sie ja nicht gleich entdeckt werden können!

    Es muss nicht immer alles superein
    und perfekt im Teich sein;)

    Ich habe es aufgegeben, immer und immer wieder,
    die Quabis rauszufischen ;)
     
    Mich würde jetzt mal interessieren, wie lange es dauert, bis Molche groß sind. Ich fische immer wieder Molchkinder aus dem Teich, die ich sofort wieder ins Wasser bringe.


    Das geht von fünf Monaten (hab ich jetzt auch nur aus nem Buch) bis ???
    Bei mir haben die meistens auch im Teich überwintert, sind also erst ein Jahr später abgehauen. Und eigentlich ist´s ja auch egal, die kommen wieder und es wird auch nächstes Jahr neue Larven geben...
    Ist halt wie´s ist.

    Wenn Du irgendwas reinigen oder umbauen musst, dann mach´s im Herbst.
    Molchlarven kannst Du auch mal ne zeitlang in einem Eimer zwischenparken.

    lurchige Grüße
    Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten