Mohn?

Registriert
02. Nov. 2008
Beiträge
214
Folgende Pflanze habe ich heute entdeckt.
Sie sieht wunderschön aus und sie hat eine große Blüte ähnlich wie Mohn auch die Kapsel.

Nun habe ich mir eine kleine Blume abgebrochen und mit nach Hause genommen,
weil ich wissen will, was das ist.

Dir große rote Blume sah ähnlich aus, wie eine Nelke. Ich hoffe, man kann mir helfen.
Ich denke aber nicht, dass es ein normaler Mohn ist.

Dankeschön.
LG Amneris


Ich sehe gerade, es könnte der gefüllte Mohn sein?
 

Anhänge

  • mohn.webp
    mohn.webp
    34,9 KB · Aufrufe: 189
  • mohn1.webp
    mohn1.webp
    41,9 KB · Aufrufe: 156
  • Hallo,


    da es sich um den gleichen Mohn handelt, hänge ich mal eine Frage an.
    Aus einem Samenpäckchen habe ich " Puschelmohn " ausgesät, unter dieser Bezeichnung hab ich nichts bei Google gefunden, ich will sie jetzt ins Beet pflanzen, könnt ihr mir sagen was für eine Höher er erreicht, und blüht er im nächsten Jahr oder schon in diesem?,


    Hermann
     
  • Hermann,

    Mohn ist normalerweise Kaltkeimer.
    Du kannst es jetzt ja mal mit einer kleinen Portion versuchen.
    Blühen wird er dann aber wohl nicht mehr dies Jahr.
     
  • Hallo,


    da es sich um den gleichen Mohn handelt, hänge ich mal eine Frage an.
    Aus einem Samenpäckchen habe ich " Puschelmohn " ausgesät, unter dieser Bezeichnung hab ich nichts bei Google gefunden, ich will sie jetzt ins Beet pflanzen, könnt ihr mir sagen was für eine Höher er erreicht, und blüht er im nächsten Jahr oder schon in diesem?,


    Hermann



    dieses jahr blüht er mit sicherheit nicht mehr weil er ja ein kaltkeimer ist - aber im nächsten jahr

    puschelmohn erreicht eine höhe von 30 - 50 cm

    wenn du ihn nach der blüte NICHT schneidest - sät er sich von alleine wieder aus
     
  • Danke, dann war es ein ähnlicher Name, als ich hier Puschelmohn gelesen habe, dachte ich, das ist er.


    Ich hab mich etwas undeutlich ausgedrückt, ich hatte ihn ausgesät, wegen der Schleimer im GWH, jetzt sind es etwa 10cm hohe Pflänzchen und die wollte ich ins Beet pflanzen. Hab jetzt gelesen etwa 1m hoch, stehen jetzt in 2ter Reihe.
    Es sind wieder viel zu viele Pflanzen die ich ausgesät habe, und wenn ich die Namen Google brauchen sie immer wieder einen sonnigen Platz, hab aber nur noch schattige Plätze, selbst für die Nachtkerze zu wenig Sonne.


    Hermann
     
    Hermann, das IST Puschelmohn....

    ja, wachsen tut er wohl heuer, aber mit dem blühen wird dat nix....ich hatte den Puschelmohn im Vorgarten, der war gen Osten, und die anderen Pflanzen haben wohl auch viel Schatten geschmissen...der kommt halt auch mit Halbschatten klar. Wenn ich mir den Vorgarten der Kirche in meine karge Erinnerung zerr, denn waren das zwar freie Flächen, wo viel Lichte vom Herrgott-Himmel flog, aber eben doch im Schlagschatten des Kirchenturmes gelegen. So gesehen, versuchs halt.

    Umsetzen, das wird eine Glückswanderung...er hat ne Pfahlwurzel, und wenn se bricht, was durchaus passieren kann, denn kann er Dir verkümmern.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hermann, das IST Puschelmohn....

    Und soviel ich weiß: psssst Schl.fmohn.

    Umsetzen, das wird eine Glückswanderung...er hat ne Pfahlwurzel, und wenn se bricht, was durchaus passieren kann, denn kann er Dir verkümmern.

    Dat ist der springende Punkt, diese Pfahlwurzel. Viel Glück! :?

    Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten