Möchte mich vorstellen

Registriert
20. Jan. 2007
Beiträge
10
Hallo zusammen,

bin gerade auf dieses Forum gestossen und habe mich prompt angemeldet, denn hier kann ich sicher noch einiges lernen...

Kurz zu meiner Person: Heisse Mary (eigentlich Marion, so werde ich aber nie gerufen), bin 40 Jahre jung und seit November 2006 sind mein Mann und ich glückliche und stolze Besitzer einer ETW mit einem kleinen Garten. Da ich bis jetzt nur wenig Erfahrung mit Garten und den entsprechenden Pflanzen habe, interessiert mich im Moment ALLES :D

Am meisten "Kummer" macht mir der Rasen (so ca. 30 qm). Unsere Vorbesitzerin ist Anfang 06 gestorben und seit dem wurde dann auch wohl nichts mehr im Garten gemacht. Wir haben die Wohnung seit 1. November und da zum Glück das Wetter immer ganz gut mitspielte, konnten ich die Terrassenumbeetung wenigstens vom Unkraut befreien. Da wuchs nur Klee, Löwenzahn (da freuten sich unser Meerschweinchen) und was weiß ich noch alles. Der Rasen wurde Mitte November gemäht, mußten uns ja erst einen Rasenmäher zulegen.... Da war der Rasen gute 20-25 cm hoch und es sah eher aus wie ein Urwald.

Nun haben wir ziemlich viele kahle Stellen im Rasen, dort standen vermutlich mal irgendwelche Blumenkübel oder sowas. Genügt es hier, wenn wir nur auf diesen kahlen Flächen neuen Rasen sähen und wenn ja, wann macht man das am besten? Und kann man hierfür jeden Rasensamen nehmen oder gibt es da was spezielles?

Und noch eine Frage: im Beet sind schon superviele Pflanzen ausgetrieben (Tulpen, Narzissen und Hyazynthen). Jetzt soll es ja doch kalt werden und ich frage mich, ob die Blümlis dann nicht erfrieren. Sollte man die schon getriebenen Frühjahrsblüher irgendwie abdecken und wenn ja, mit was am besten?

Nun, ich denke ich habe Euch erst einmal genug bombadiert :rolleyes:
Freue mich schon auf Eure zahlreichen Tipps.

Habt einen schönen Tag!

LG, Mary :cool:
 
  • Hallo Mary-on

    Auch wenn ich selbst hier noch ziemlich neu bin begrüsse ich Dich ganz herzlich hier im Forum. Ich denke ich spreche da auch für alle anderen!
    Zu Deinen Fragen.:
    Füer die Löcher im Rasen gibst spezielle Nachsaatmischungen . Gras ist nämlich nicht gleich Gras. Es gibt da Dutzende ( oder noch mehr ???) Sorten. Also , daher würde ich mich schon auf eine spezielle Mischung verlassen ,auch wenn es mal zwei Euro mehr kostet.
    Also vielleicht im April/ Mai die Stellen saubermachen, etwas frische Erde ( keine Blumenerde!!!) drauf und die Grassamen einharken und schön fest treten( ggf Brett benutzen). Am besten einen Zeitpunkt aussuchen , wenn Dauerregen angekündigt ist.
    Ansonsten mit einer Giesskanne schön feucht ( nicht nass!) halten.
    Die Blumenzwiebeln würde ich einfach in Ruhe lassen, so schnell passiert denen nichts.
    Sollte dann doch starker Frost ohne Schnee kommen, am besten mit Fichtenzweigen oder altem trockenem Laub abdecken.
    Ich hoffe, das hift Dir weiter.

    :eek: :eek: :eek:

    Gruß Zwiebel
     
  • Zurück
    Oben Unten