Hallo Aloevera!
Ja, du hast mir geschrieben und ich habe dir geantwortet… und das meine ich immer noch so:
-du weisst, dass ich leider noch nicht zu viel Pflanzennamen auf deutsch kenne, (nur auf lateinisch und auf ungarisch)… also wenn du zu faul bist zum googeln, dann muss ich es tun. Aber OK, ich mache es für dich: Nepal-Fingerkraut
-aber man kann mit lateinischen Namen besser googeln, weil lateinisch international ist, also man kann auf alle Sprachen alle Information über die Pflanze finden (Namen auf deutsch auch…)
-wenn jemand sich mit Pflanzenbestimmung im Ernst beschaeftigen möchte, dann MUSS die latainischen Namen auch kennen… „Wissenschaft” geht einfach nicht ohne "wissenschaftlichen Namen"... Lateinischen Namen sind viel mehr pünktlicher und enthalten viel mehr Information über eine Pflanze, wie Volksnamen.
-hm… ich bin immer froh, wenn ich etwas lernen kann, besoders wenn über Pflanzen (trotzdem ich kein Botanik studiere, sondern ein bisschen anders), deshalb habe ich wirklich schon einpaar Namen auch auf deutsch gelernt (und auf englisch, spanisch, auch…), schade, dass anderen gar kein Lust haben etwas neues zu lernen, zB. ein bisschen Botanik, oder lateinisch… :-|