Möchte euch auch mal um Rat fragen

Registriert
03. Okt. 2007
Beiträge
1.456
Ort
Östliches Niederösterreich
Vielleicht kennt wer diese Pflanze mit Namen. Ich meine die Pflanze mit den kleinen roten Blümchen.

Meine Nachbarin holte sich schon einen Ableger, aber Namen konnte ich ihr keinen nennen:D

Danke euch

Karin

 
  • meiner meinung nach müßte das eine nelkenwurz sein.

    liebe grüße aloevera:)
     
  • Du kannst ruhig sagen, das es ein schönes Potentilla nepalensis ist! :rolleyes:
    hallo lila, habe dir schon mal geschrieben, vor
    einiger zeit, daß ich mich mit den lateinischen namen nicht so auskenne,
    schön wer es weiß, ich weiß nur von den meisten pflanzen die deutschen namen,
    meistens weiß auch jeder was gemeint ist!! aloevera:rolleyes:
     
  • @Lila P.
    Aber das ist kein Geum, weshalb dann "du darfst ruhig sagen"?

    :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Aloevera!

    Ja, du hast mir geschrieben und ich habe dir geantwortet… und das meine ich immer noch so:

    -du weisst, dass ich leider noch nicht zu viel Pflanzennamen auf deutsch kenne, (nur auf lateinisch und auf ungarisch)… also wenn du zu faul bist zum googeln, dann muss ich es tun. Aber OK, ich mache es für dich: Nepal-Fingerkraut

    -aber man kann mit lateinischen Namen besser googeln, weil lateinisch international ist, also man kann auf alle Sprachen alle Information über die Pflanze finden (Namen auf deutsch auch…)

    -wenn jemand sich mit Pflanzenbestimmung im Ernst beschaeftigen möchte, dann MUSS die latainischen Namen auch kennen… „Wissenschaft” geht einfach nicht ohne "wissenschaftlichen Namen"... Lateinischen Namen sind viel mehr pünktlicher und enthalten viel mehr Information über eine Pflanze, wie Volksnamen.

    -hm… ich bin immer froh, wenn ich etwas lernen kann, besoders wenn über Pflanzen (trotzdem ich kein Botanik studiere, sondern ein bisschen anders), deshalb habe ich wirklich schon einpaar Namen auch auf deutsch gelernt (und auf englisch, spanisch, auch…), schade, dass anderen gar kein Lust haben etwas neues zu lernen, zB. ein bisschen Botanik, oder lateinisch… :-|
     
  • Hallo Lila,

    cih bin immer froh, wenn du die botanischen (oder latainischen?) Namen nennst, so kenn ich die nun auch langsam, ganz langsam, aber sicher!

    Liebe Grüße
    Petra, die zuhause immer damit angibt ;)
     
    Botanische Namen hin oder her. Von Laien
    kann man sie nicht standardmäßig verlangen.
    Also entspannt Euch:D

    :eek:
     
    Hallo Aloevera!

    Ja, du hast mir geschrieben und ich habe dir geantwortet… und das meine ich immer noch so:

    -du weisst, dass ich leider noch nicht zu viel Pflanzennamen auf deutsch kenne, (nur auf lateinisch und auf ungarisch)… also wenn du zu faul bist zum googeln, dann muss ich es tun. Aber OK, ich mache es für dich: Nepal-Fingerkraut

    -aber man kann mit lateinischen Namen besser googeln, weil lateinisch international ist, also man kann auf alle Sprachen alle Information über die Pflanze finden (Namen auf deutsch auch…)

    -wenn jemand sich mit Pflanzenbestimmung im Ernst beschaeftigen möchte, dann MUSS die latainischen Namen auch kennen… „Wissenschaft” geht einfach nicht ohne "wissenschaftlichen Namen"... Lateinischen Namen sind viel mehr pünktlicher und enthalten viel mehr Information über eine Pflanze, wie Volksnamen.

    -hm… ich bin immer froh, wenn ich etwas lernen kann, besoders wenn über Pflanzen (trotzdem ich kein Botanik studiere, sondern ein bisschen anders), deshalb habe ich wirklich schon einpaar Namen auch auf deutsch gelernt (und auf englisch, spanisch, auch…), schade, dass anderen gar kein Lust haben etwas neues zu lernen, zB. ein bisschen Botanik, oder lateinisch… :-|
    hallo lila, das war ja sehr ausführlich!!
    aber ich bin nicht zu f a u l zum googeln, ich weiß es so! und lateinisch möchte ich
    auch nicht lernen, weil die leute, mit denen ich hier in meinem bekanntenkreis
    gartenerfahrungen austausche, auch keine gelehrten sind, nur ganz einfache leute!
    und wenn ich hier im forum etwas frage oder schreibe, dann kann der forumsteilnehmer,
    den es betrifft, den deutschen namen eingeben, um den lateinischen erfragen zu können.
    ich jedenfalls habe meine Qualitäten auf anderen gebieten, und da lerne ich gerne
    dazu.!!! auf meinen gebieten, würdest du sicher auch nicht mitreden können.!
    aloevera
     
    Lila, ich freue mich immer auf Deine Antworten! Es gibt sicher inzwischen ne Menge Leute hier, die denken: Mal sehen was Lila dazu sagt.
    Und einen botanischen Namen kann man dann doch bestens googlen.

    LG, Castellane...Gast in Ungarn
     
  • und wozu ist Frau googl da? ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die eigentlich nicht mehr ohne sie kann :D
     
  • ach menno, Castellane,

    müssen wir uns immer ins Gehege kommen und eigentlich das selbe meinen :D

    Liebe Grüße
    Petra, die auf Bolbi geantwortet hat :-|
     
    ach menno, Castellane,

    müssen wir uns immer ins Gehege kommen und eigentlich das selbe meinen :D

    Liebe Grüße
    Petra, die auf Bolbi geantwortet hat :-|
    ich google nur, wenn ich einen lateinischen
    namen lese, und wissen möchte wie der landläufige name ist. gruß aloevera:o
     
    ich google nur, wenn ich einen lateinischen
    namen lese, und wissen möchte wie der landläufige name ist. gruß aloevera:o

    siehste, also googlst du bei Lilas Antworten und so lernt man dann immer dazu...

    Liebe Grüße
    Petra, die so alt ist, wie ne Kuh ;) (falls jemand den Spruch von Oma nicht kennt..du bist so alt wie ne Kuh und lernst immer dazu)
     
    siehste, also googlst du bei Lilas Antworten und so lernt man dann immer dazu...

    Liebe Grüße
    Petra, die so alt ist, wie ne Kuh ;) (falls jemand den Spruch von Oma nicht kennt..du bist so alt wie ne Kuh und lernst immer dazu)
    hallo pere,
    ich google nicht nur bei lilas antworten, es gibt hier auch noch mehrere, die latein
    können, und wenn ich google, dann auch, vielleicht, weil ich alt wie ne kuh bin
    und immer noch was dazu lerne. gruß aloevera:o
     
    ich jedenfalls habe meine Qualitäten auf anderen gebieten, und da lerne ich gerne
    dazu.!!! auf meinen gebieten, würdest du sicher auch nicht mitreden können.!

    Ja, aber das hier scheint mir ein Pflanzenbestimmung Forum zu sein…

    Ich weiss überhaupt nichts zB über Zwerghasen… ehrlich gesagt, ich habe noch nie sowas gesehen. ABER deshalb schreibe ich nichts im Zwerghasen-Bestimmung Forum, weil ich weiss, dass ich dazu nichts verstehe, und noch dazu ich will auch nichts über Zwerghasen lernen...
     
  • Zurück
    Oben Unten