Mit WLAN Kamera oder irgendwie beobachten wer nachts kommt--Bitte Tipps

Welches Modell hast du??

Reolink RLC 510 WA ??

Das wäre der Nachfolger meiner 410...
 
  • Ich habe mal eben nachgelesen. Die 511 hat "intelligente Personen und Fahrzeugerkennung". Details dazu findet man aber nicht. Inwiefern sich das negativ auf dein Vorhaben auswirkt, kann ich nicht sagen. Ich habe keine Kamera mit diesen Funktionen.
     
  • Inwiefern sich das negativ auf dein Vorhaben auswirkt, kann ich nicht sagen.
    Eigentlich sagt die Software, dass mit meiner Einstellung sogar Käfer gemeldet werden.
    Vermutlich aber nur, wenn sie einer Person ähneln.
    Vielleicht stelle ich den BW Melder mit der 50 Watt LED mal um.
    Die Waschbären am Teich hat das Licht ja auch nicht gestört.
    Vielleicht gehen die mit dem Licht ja auch gemütlich in die Falle.
    Echt blöd bei ReoLink ist, dass sie keinen deutschen Support haben.
    Aber gut. Das kann ich bei dem Preis sicher auch nicht erwarten.

    Wir haben Überwachungskameras angebracht, aber über Kabel, um Gottes Willen nicht über WLan! Man geht allgemein zu fahrlässig um mit diesen Dingen. WLan kann geknackt werden. Sollen alle Leute wissen, was bei euch so vor sich geht?
    Das Haus WLAN ist doch sowieso auch im Garten. Oder habt ihr kein WLAN im Haus?
    Wenn ich im Garten ein LAN Kabel hätte ginge das perfekte "Knacken" doch viele einfacher.
    Oder sehe ich das falsch?
     
  • Ja, lan Kabel an den Laptop, schon bist du im Netz.

    Du kannst in Deutsch anschreiben. Es antwortet kein deutscher, aber man übersetzt es dir...
     
  • Unser WLan im Haus ist nicht so stark, dass es ausserhalb funktioniert. Diese alten Steinhäuser sind praktisch dicht. Auf dem Dach haben wir einen externen Zusatzrouter durch ein Zusatzkabel mit dem normalen Router verbunden, der ist aber so ausgerichtet, dass er wirklich nur unseren Garten abdeckt. Die Kameras sind mit echten, handfesten Kabeln mit dem PC verbunden, haben einen eigenen Eingang durch die Mauer. Der Installateur sagte, dass diese Art zu montieren gesichert sei. Jeder Kamera hat am Aufzeichnungsgerät einen eigenen Eingang. Ausserhalb des Empfangsbereichs des externen Routers haben wir keine Nachbarn, nur die Gäste im Ferienhaus. Ich trau halt der Sache nicht.
     
    Du bist im Internet, du bist damit immer Angreifbar allein schon weit du Wlan hast und auch per Kabel das Haus verlässt. Es gibt natürlich auch Signalverstärker bzw bessere Antennen. Nur weil du mit dem Handy am Zaun nichts empfängst, schliesst das nicht aus, dass es andere können.
     
    Jeder denkt, wie er mag. Ich erzähle jetzt hier nix zu meinem Internet und nehme die Gefahren einfach auf mich.
    Dank Fritz gibts das GastWlan und ich sehe ja auch mal nach, wer sich bei mir mal eingeloggt hat.
    Und ja, gehackt wurden trotz perfektem Schutz erst kürzlich 2 richtig große Kunden von mir.
    Jetzt versiche ich mal das mit der Kamera hinzubekommen.
    Ich such mein Waschbären Video raus...

    Nein, das muss was anderes sein. Die Kameras, zumindest meine reagieren auf Bewegung. Fell oder Körperwärme egal.

    5m ist auch keine zu große Entfernung. Mein Beispielbild ist auch ca 5m.

    Richte mal einen zusätzlichen Benutzer ein und "teile" die Kamera. Dann kommt ein qr Code raus. Diesen Code und die Zugangsdaten schickst du mir privat. Vllt kann ich was herausfinden. Einen Benutzer oder anderes Kennwort als jetzt, damit du später auf dein altes zurück wechseln Kannst... Mein Angebot.
    "Richte mal einen zusätzlichen Benutzer ein und "teile" die Kamera." Geht das über WLAN? Oder muss die Kamera dafür ans LAN? Meine ist bisher nur über WLAN an den PC angebunden.
     
  • Habs kappiert. Ich versuchs die nächsten Tage.
     
  • Similar threads

    Oben Unten