Hallo an Alle. 
Ich bin Sandra und neu hier. Wir haben seit letzten Herbst endlich einen Garten und kann es kaum abwarten Ihn endlich mit Pflanzen zu verschönern.
Der Rasen ist leider nicht so toll, hat viel Moos. Naja die Hälfte vom Rasen wurde durch eine Kinderschaukel und Rutsche verdeckt, darunter haben wir Rindenmulch getan.
Jetzt möchte ich in etwa eine Rasenfläche von 3x3 Meter umgraben und dort Pflanzen einpflanzen. Ich dachte an kleine Buchsbäumchen, einige Sommerblumen. Wir haben "leider" auch zwei rießige Laubbäume im Garten stehen, was und im Herbst Kiloweise Laub brachte.
Die Fläche die ich umgraben möchte ist sonnig, die ist praktisch unter freiem Himmel.
Eigentlich wollte ich in die Erde Blumensamen einsähen und die dann mit Rindenmulch abdecken, weil das uns unter der Schaukel auch so gut gefällt. Nun habe ich gelesen, das dies nicht so gut wäre. Vertragen Buchsbäume den Mulch? Mit was könnte man den Boden noch abdecken? (außer Steine, das gefällt mir nicht)
Gibt es Pflanzen die den Mulch gut vertragen? Oder wäre eine Alternative die Pflanzen in Blumentöpfe zu pflanzen und die Töpfe dann auf den Mulch zu stellen.
Wie gesagt, ich möchte einfach den hässlichen Rasen durch eine dekorative Fläche ersetzen. Rasen neu sähen mag ich auch nicht. Ach ist Samen aussähen besser, als "fertige" Pflanzen zu kaufen?
Viele Fragen auf einmal, was?
LG, sandra.

Ich bin Sandra und neu hier. Wir haben seit letzten Herbst endlich einen Garten und kann es kaum abwarten Ihn endlich mit Pflanzen zu verschönern.
Der Rasen ist leider nicht so toll, hat viel Moos. Naja die Hälfte vom Rasen wurde durch eine Kinderschaukel und Rutsche verdeckt, darunter haben wir Rindenmulch getan.
Jetzt möchte ich in etwa eine Rasenfläche von 3x3 Meter umgraben und dort Pflanzen einpflanzen. Ich dachte an kleine Buchsbäumchen, einige Sommerblumen. Wir haben "leider" auch zwei rießige Laubbäume im Garten stehen, was und im Herbst Kiloweise Laub brachte.

Die Fläche die ich umgraben möchte ist sonnig, die ist praktisch unter freiem Himmel.
Eigentlich wollte ich in die Erde Blumensamen einsähen und die dann mit Rindenmulch abdecken, weil das uns unter der Schaukel auch so gut gefällt. Nun habe ich gelesen, das dies nicht so gut wäre. Vertragen Buchsbäume den Mulch? Mit was könnte man den Boden noch abdecken? (außer Steine, das gefällt mir nicht)
Gibt es Pflanzen die den Mulch gut vertragen? Oder wäre eine Alternative die Pflanzen in Blumentöpfe zu pflanzen und die Töpfe dann auf den Mulch zu stellen.
Wie gesagt, ich möchte einfach den hässlichen Rasen durch eine dekorative Fläche ersetzen. Rasen neu sähen mag ich auch nicht. Ach ist Samen aussähen besser, als "fertige" Pflanzen zu kaufen?
Viele Fragen auf einmal, was?

LG, sandra.