Mit Kompost überdüngen?

Registriert
21. Apr. 2010
Beiträge
309
Ort
Kassel
Folgendes Problem:
In unserem Gewächshaus ist über die Wintersaison Feldsalat gesät. Ist auch prima angegangen, wächst jetzt aber nicht weiter. Überall nur die Keimblättchen zu sehen. Mein hier schon gelegentlich erwähnter Nachbar hat auch Feldsalat im GH, erntet gerade wie verrückt. Schöne, große, gesunde Pflanzen.

Netterweise teilt er jetzt aus Mitleid seine Ernte mit mir.:pa:

Wir verwenden beide das gleiche Saatgut und geografisch sind wir ja nun auch nicht soweit voneinander entfernt. Einsaat war beinahe zeitgleich.

Der Unterschied zwischen uns beiden: Nachbar hat in seinem Gewächshaus nach der letzten Sommersaison nix gemacht, ich habe schon mal vorbereitend reifen Kompost untergehoben.

Was meint Ihr - woran liegt es wohl? Überdüngt? Mit Kompost?

Ratlos mal wieder.:confused:
Ben
 
  • Hallo Ben,
    das kann schon sein!

    Feldsalat braucht gar keinen Dünger.

    Falls du mehr als die in folgendem Link empfohlen ausgebracht hast, kann der Wachstumsstopp tatsächlich daraus resultieren..

    EVA - Tipps für die Eigenkompostierung

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Ich hab's befürchtet... :-|

    Das PDF aus Deinem Link habe ich erst mal grob überflogen, kann sein, dass ich da tatsächlich in den Grenzbereich gegangen bin.

    Auf jeden Fall sehr nützlich, das Teil.

    Nächstes (Quatsch) dieses Jahr dann noch mal von vorne :D

    Argh!

    Ben
     
  • Hallo!

    Kann mir kaum vorstellen
    das es am Kompost gelegen ist.
    Ich vermute den Fehler eher bei der Anwachsphase
    in der er ja offensichtlich stecken geblieben ist.
    Um eine kräftige Pflanze zu bilden braucht der Salat erst mal Wurzeln.
    Die macht er aber nur ,wenn er Grund hat auch welche zu machen.
    Deshalb sollte man immer schauen das der Boden immer mal wieder zwischendurch
    abtrocknet damit die Wurzeln auf Wassersuche gehen und größer werden.
    Sicher wäre eine Überdüngung auch ein Faktor der die Wurzelbildung beeinträchtigt.

    Aber wenn zum Kompost nicht zusätzlich Dünger eingebracht wurde ,täte ich das ausschließen.
    Also lass dich beruhigen , wenn Du ein bisschen weniger Pflegst
    wird er noch kommen.Dann gibts erst im März Feldsalat.:o

    LG Tanja
     
  • Ach ja, nur mal so zum Vergleich::)
    eine Aussaterde vom Gärtner gemischt besteht aus:

    4 Schubkarren frische Komposterde
    4 Ballen Torf
    1,5 kg kohlensauren kalk
    und 1,5 kg Dünger

    Selbst wenn Du 2 Schubkarren Kompost in ein kleines GH
    untergegraben hast war das kaum zuviel.

    kann natürlich auch sein das Wurzelmasse aus einen anderen Grund abgestorben ist.Vielleicht Austrocknung über längere Zeit.

    Aber so einer bist Du nicht,oder;)

    LG Tanja
     
    Also ich Pflanze Zucchini, Gurken(GH) und Gewächshaustomaten zumindestens teilweise in puren Kompost und kann mich über mangelnde Ernteerfolge nicht beklagen. Da ich kaum tierische Dünger zur Verfügung habe verbessere ich so den Boden im Gewächshaus.
    Ob der Boden dann überdüngt ist? Eigentlich schon wenn man den Experten glauben darf (da gab es mal eine Untersuchung, auch wegen Schadstoffen im Kompost), allerdings sprechen die eigenen Erfahrungen eine andere Sprache. Im Kompost sind die Nährstoffe sicher konzentrierter als in normaler Gartenerde, aber auch langsamer verfügbarer als bei Einsatz von Kunstdüngern.

    LG Blitz
     
  • Der Boden ist gefühlt schon in Ordnung. Nicht zu feucht, nicht zu trocken.

    Ich glaube, dass Moorschnucke recht haben könnte - im Bezug auf Feldsalat.
    Der scheint nährstoffreichen Boden ja gar nicht mal so zu mögen.

    Ist kurzfristig angeeignetes Halbwissen, scheint aber plausibel.
    Zumindest hat das unsere Lieblings - Suchmaschine ausgespuckt.

    Ich lerne noch...

    Ben
     
  • Zurück
    Oben Unten