mischung mit perlite

jens75

0
Registriert
28. Apr. 2007
Beiträge
6
hallo !
ich habe mal kurz eine frage. ich hatte gelesen das man der erde bei tomaten(kübelpflanze auf dem balkon) perlite dazu geben soll. da ich keine perlite bekommen habe, habe ich eine fermacell schüttung genommen. das ist gemahlener gasbeton(ytong) genommen. es scheint gut zu funktionieren. das wasser wird gut da drin gespeichert. das zeug wird aus den Rohstoffen Branntkalk, Zement und Quarzsand hergestellt.
nun sagte mir einer das tomaten kein kalk mögen.

was meint ihr sollte ich das wieder wechseln ?

ich hätte besser lesen sollen, dann hätte ich auch keine perlite ähnlichen stoffe aus dem baubedarf genommen.

wäre nett wenn mir jemand dort weiterhelfen kann

mfg
jens
 
  • Hallo Jens,

    Perlitte im Baumarktkaufen mach ich auch immer, aber man muss schon die richtigen erwischen. Ich weis nicht ob ich den Produktnamen hier nennen darf, den ich immer kaufe deswegen lasse ich es besser erstmal.
    Was den Kalk angeht ist es so, dass es Tomaten unter Anderem auch Kalk brauchen wie jede Pflanze. Soweit ich weis mögen sie aber keinen frischen Kalk. Guckst du hier:

    Kalk - Der Bio-Gärtner

    Was du jetzt machst, musst du selbst entscheiden, ich kann dir leider keinen Tipp diesbezüglich geben. Allerdings mische ich selten Perlite zu den Tomaten, sondern nehme sie immer nur zum Keimen.
    Vielleicht weis ja unser Tomatengott noch was wegen dem Kalk

    Liebe Grüße
    KaJo
     
    Hallo,

    KaJo, ich verstehe, dass du den Namen nicht öffentlich nennen möchtest. Könntest du mir evtl. in einer PM sagen welches Perlite aus dem Baumarkt gut ist. Ich suche nämlich auch händeringend nach einem brauchbaren Produkt für den Garten. Danke vorab.

    MfG

    perliteperlite
     
  • Ich weiß zwar jetzt auch nicht genau, ob ich diesen Link einsetzen darf,
    aber Petra schwingt ja noch den Staubsauger,
    p015.gif

    Marcel den Rasenmäher und niwi passt auf alle auf.....
    Also, falls nicht erlaubt, bitte löschen.
    g055.gif


    Perlite im Gartenbau


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    p035.gif
    die heute Isoself bei obi gekauft hat
     
  • Super!!! Vielen lieben Dank für den Tip! :cool: Da werd' ich mich doch gleich morgen früh in den Baumarkt meines Vertrauens begeben und die Regale mit den Dämmstoffen ansteuern... und dann nix wie zurück in den Garten Substrat anmischen :D Liebe Grüße, perliteperlite
     
    Ich habe manchmal das Gefuehl, dass die Wichtigkeit von Perlite etwas ueberbewertet wird. Ich benutze es eher selten und schon gar nicht fuer meine Tomaten.
    An sich setze ich es ein wenn ich Pflanzen ziehen moechte die eine Keimzeit von einigen Monaten haben. Auch fuer meine Auriculas habe ich es schon genommen.
    Aber meine Erfahrung bleibt, dass man nicht zwingend Geld fuer ein weisses Pulver ausgeben muss damit die Pflanzen besser wachsen.

    take care be good
     
  • Hallo Frank

    mir wurde Isoself für meine Sempervivum empfohlen.


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die doch gar keine Tomaten hat
     
  • Zurück
    Oben Unten