Miscanthus giganteus als Sichtschutz...

bingo72

Mitglied
Registriert
22. Juli 2020
Beiträge
33
Hallo an alle!!

Ich plane teile des Gartens mit einem Sichtschutz in Bereiche zu unterteilen. Konkret geht es um einen Bereich, wo ich meine Komposter stehen werden, die man nicht unbedingt sehen will, wenn man auf der Terrasse sitzt. Ich hätte daher den Bereich ev. mit einer Hecke aus Miscanthus abgegrenzt nach folgendem Übergang zw. Rasen und Kompostbereich:

1. Rasen
2. Rasenkante
3. Miscanthus
4. Rindenmulch (im Kompostbereich)

Damit jetzt der Mischanthus nicht zu breit wächst (ich hätte ihn gerne möglichst schmal gesetzt - ich verzichte hierfür auch auf einen komplett blickdichten Wuchs), hätte ich ihn mit länglichen Pflanztrögen aus Kunststoff in der Erde versenkt und ihm damit quasi eine Rhizomsperre verpasst. Diese baumarktüblichen Tröge haben eine Tiefe von ca. 35cm...unten hätte ich den Boden der Tröge einfach entfernt, damit die Wurzeln nach unten weiterwachsen können.
Kann das so funktionieren?? Oder muss ich damit rechnen, dass der Miscanthus über die Rhizomsperre hinwegwächst? Wieviele cm lässt man diese Sperren aus dem Boden ragen? Wenn man die Gräser im Frühjahr handbreit zurückschneidet, in welchem Monat kann man ungefähr wieder mit einer Höhe von rund 1m rechnen, damit die Komposter wieder verdeckt werden? April? Mai? Juni? Oder erst Juli?

Ich bin über jeden guten Ratschlag oder Erfahrungsbericht sehr dankbar! :-)

LG
Thomas
 
  • Also ich habe auch ein Miscanthus vorm Kompost das wächst bis Anfang Juni quasi gar nicht, dann aber in vier Wochen auf 2,50 m.

    Zur Wurzelsperre kann ich dir nichts sagen, bei mir darfs frei wuchern. Was zuviel wird, wird abgestochen.
     
    Ich hatte früher mal schöne Gräser - hat auch jahrelang funktioniert, aber bildete halt Jahr für Jahr unbemerkt ein wenig mehr Horst. Als ich den dann wegstechen wollte, kam die böse Überraschung und ich musste da mit dem Krampen ordentlich werken, um das irgendwie wieder auf die richtige Größe zu korrigieren. Diese Erfahrung möchte ich eben diesmal ein wenig verhindern. Auch weil ich nicht will, dass der Miscanthus u.U. auch noch die Rasenkantensteine hebt?!
     
  • Zurück
    Oben Unten