Mirabelle wächst nicht so wie gewollt

MrLuigi

Neuling
Registriert
13. Mai 2023
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich habe im Frühjahr unseren Mirabellenbaum geschnitten. Er war noch sehr jung und wurde noch nie geschnitten. Ich habe ihn auf einen zentralen Stamm (160cm) mit 3 um 120 grad verteilte Seitentriebe zurückgeschnitten. Die Seitentriebe endeten ca 20 cm unterhalb des Stammes.
Jetzt sind Äste von unterhalb der Seitentriebe um diese herum und stark nach oben gewachsen. Teilweise sind die um 120cm gewachsen und sind nun höher als der Stamm.
Wie sollte ich mit so etwas umgehen? Einfach wachsen lassen und im nächsten Frühjahr zurückschneiden oder sollte man bei so etwas schneller reagieren und vorher zurückschneiden?
Gruß
 
  • Hast du darauf geachtet, dass noch Knospen am Zweig sind?

    Generell kann man so schneiden, dass auf eine Knospe, die nach außen zeigt abgeleitet wird.
     
  • Endlich habe ich es geschafft mal Bilder zu machen und hier reinzustellen. Also eigentlich sind mir die Wuchsgesetze grob bekannt. Deshalb habe ich mich gewundert, dass von einer nach außen zeigenden Knospe, welche am Seitentrieb relativ weit am Stamm saß, ein 120cm ast gewachsen ist. Dieser ist auch noch um den Seitentrieb rum gewachsen und dann relativ steil nach oben.
     

    Anhänge

    • IMG_3106.jpeg
      IMG_3106.jpeg
      1,4 MB · Aufrufe: 95
    • IMG_3105.jpeg
      IMG_3105.jpeg
      1,3 MB · Aufrufe: 103
    • IMG_3104.jpeg
      IMG_3104.jpeg
      1,4 MB · Aufrufe: 138
  • Halb so wild, scheint ein Buschbaum zu sein. Du schneidest eh 2/3 ab. Das was kommt, dies Jahr noch… runterleiten. Ich verwende dazu astfix.
     
  • Sieht für mich aus, als hätte die Unterlage ausgetrieben – jedanfalls kann ich auf diesen Fotos, trotz Vergrößerung, keine Veredelungsstelle ausmachen...
     
  • Zurück
    Oben Unten