Miniteich Wasserspiel Wasserpumpe Anfängerfragen!

Registriert
24. Mai 2011
Beiträge
2
Hallo ihr lieben Teichfreunde,

wir haben uns jetzt dazu entschieden uns einen Miniteich anzulegen, in einer großen Zinkwanne.
Als Anfänger stoßt man im Internet auf soviele unterschiedliche Tipps, Ratschläge usw das man sich bald gar nicht mehr auskennt.

Nun hab ich einige Fragen auf die ich unterschiedliche oder gar keine Antworten finden konnte:

1. Wir wollen ein kleines Wasserspiel in den Miniteich einsetzen, nun habe ich die Möglichkeit eine Heissner Aqua Jet 2000L/H 38W (neu!) von meinem Nachbarn zu bekommen. Da sind drei Wasserspiele bzw. Aufsätze dabei. Meine Frage ist, wenn ich mir jetzt einen Wasserspeier oder ähnliches kaufe kann ich den dann auch an diese Pumpe anschließen oder hab ich da eine falsche Vorstellung der Technik?

2. Ich habe gelesen das das Wasserspiel Mückenlarven fernhält, da die eher an stehenem Gewässer interessiert sind, ist das richtig?

3. Ich habe ebenfalls im Internet gelesen, das ein Wasserspiel und Seerosen sich nicht sehr gut vertragen da die Seerose die Blüte schließt wenn es spritzt (bzw regnet)?

4. Man soll angeblich Teichschnecken und irgendwelche Teichmuscheln einsetzen die dem Teich das Gleichgewicht geben und Algen entgegenwirken?

5. Das Wasserspiel ...sorgt das eher für mehr oder eher für weniger Algen?


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen wir möchten die Mission Miniteich nämlich baldmöglichst in Angriff nehmen! Ich freue mich auf eure Antworten. Dankeschön im Voraus und einen schönen Sonntagabend.

Lg Michi:o
 
  • Hallo ihr lieben Teichfreunde,

    wir haben uns jetzt dazu entschieden uns einen Miniteich anzulegen, in einer großen Zinkwanne.
    Als Anfänger stoßt man im Internet auf soviele unterschiedliche Tipps, Ratschläge usw das man sich bald gar nicht mehr auskennt.

    Nun hab ich einige Fragen auf die ich unterschiedliche oder gar keine Antworten finden konnte:

    1. Wir wollen ein kleines Wasserspiel in den Miniteich einsetzen, nun habe ich die Möglichkeit eine Heissner Aqua Jet 2000L/H 38W (neu!) von meinem Nachbarn zu bekommen. Da sind drei Wasserspiele bzw. Aufsätze dabei. Meine Frage ist, wenn ich mir jetzt einen Wasserspeier oder ähnliches kaufe kann ich den dann auch an diese Pumpe anschließen oder hab ich da eine falsche Vorstellung der Technik?

    2. Ich habe gelesen das das Wasserspiel Mückenlarven fernhält, da die eher an stehenem Gewässer interessiert sind, ist das richtig?

    3. Ich habe ebenfalls im Internet gelesen, das ein Wasserspiel und Seerosen sich nicht sehr gut vertragen da die Seerose die Blüte schließt wenn es spritzt (bzw regnet)?

    4. Man soll angeblich Teichschnecken und irgendwelche Teichmuscheln einsetzen die dem Teich das Gleichgewicht geben und Algen entgegenwirken?

    5. Das Wasserspiel ...sorgt das eher für mehr oder eher für weniger Algen?


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen wir möchten die Mission Miniteich nämlich baldmöglichst in Angriff nehmen! Ich freue mich auf eure Antworten. Dankeschön im Voraus und einen schönen Sonntagabend.

    Lg Michi:o
    Also, wir haben uns gerade auch einen zugelegt.
    Teichschnecken kosten beim Dehner ca. 3€ und es geht genauso gut wie ohne. Wenn, musst du die Teichschnecken in Grüppchen halten.

    Wasserspiel + Seerose = Nicht gut
    Seerosen bevorzugen stilles Gewässer, d.h. sie werden womöglich nicht blühen bzw auch nicht so schön wachsen, wenn du das Wasserspiel hast.

    Zur Pumpe: Hab auch keine. Wenn du die Wanne in den Schatten stellst, verhinderst du ein "Umkippen" des Wassers. Des Weiteren solltest du ab und zu nach gießen.

    Ich hab mir bei Dehner einen ph und weiss der Geier Regulator gekauft.

    Du kannst dort auch eine Wasserprobe abgeben (Bei Teichschnecken ein MUSS) und die prüfen dir die Wasserqualität.

    Mücken bzw anderes Getier kann nur auf dem Wasser landen, wenn auch genug Pflanzen darauf sind.

    D.h. je weniger Landeplätze, desto weniger Mücken.

    Zu dem ganzen Teichpumpen zeug kann ich dir nix sagen, da ich mich dagegeben entschieden habe.
    Zum einen - Kosten
    zum anderen gibt es Solarbetriebene meist nur mit Wasserspiel und ich möchte keine hässlichen Kabel durch den Garten ziehen.

    Mit Algen habe ich momentan keine Probleme, verhindern kann man das allerdings eh nie. Lauf der Natur...
     
  • Hallo Michy,

    die 500l/h Pumpe reicht hier vollkommen aus. Wahrscheinlich ist dein Miniteich ja mittlerweile zugewachsen und du brauchst die Tipps nicht mehr?
    Ein kleines Wasserspiel oder ein Wasserspeier verhindern durch das Plätschern das sich die Larven der Stechmücken vermehren können. Das spricht für ein Wasserspiel: das kannst du auch ohne Speier machen, nur mit dem Schlauch.

    Ein Wasserspeier kann auch z.B. an einen Holzklotz ausserhalb der Schale montiert sein. Hab ich schon mal für eine Gartenparty gemacht, leider aber kein Foto davon gemacht.
    Kabel und Schlauch kannst du unter einem kleine Brett oder Ast verstecken.
     
  • Zurück
    Oben Unten