Miniteich auf der Terrasse

Registriert
04. Juli 2006
Beiträge
81
Hallo
an alle Miniteichexperten nun kommen Fragen über Fragen :

Habe seit gerstern einen Miniteich 35 tief - breite 32 und länge 60cm
mit Kiesboden und ein Pflanzkörbchen mit einer Miniseerose , angeblich rot

So Seerose hat beim umtopfen ins Granulat ,einige Blättchen verlohren , besitzt zur Zeit nur noch 2 Stück ? Ich hoffe die wachsen wieder nach !

Eine Schnecke habe ich Gratis dazu bekommen .Muß ich die extra Füttern ?
Das Becken steht halb Schatten halb Sonne,
Wieviele Pflanzen dürften dort hinein ? Welche Art ?
Muß man sie Düngen ?
Was mache ich im Winter , kann alles draussen bleiben ?
Oder erfrieren die Pflanzen ?
Für Fischchen ist es wohl zu Klein ?
gruß Bärbel
 
  • Hallo,

    was ist das für eine Schnecke?
    Schnecken braucht man eigentlich nicht zu füttern. Die finden schon was (Algen usw.).

    VG, Stephanie
     
  • hallo
    die ist Platt und Rund , schwarz und lebt nun schon eine Woche im Teich , frißt abgestorbene Pflanzenteile und später Algen ,hat man mir bei der Seerose dazu getan .. Gruß Bärbel
     
  • Hallo, Bärbel,
    mit einem Miniteich habe ich auch angefangen...also.
    Die Seerose wird sich hoffentlich erholen, kommt auf die Sorte an: manche sind da höchst empfindlich. Einfach abwarten.
    Weitere Pflanzen: schau mal, ob Du noch eine Unterwasserpflanze bekommst, anbieten würde sich hier Hornkraut. das ist ein guter Sauerstoffspender und hält die Algen halbwegs in Schach, wie übrigens auch die Schnecke, die kein Futter braucht.
    Zu düngen brauchst Du nicht. In einem Miniteich führt das höchstens zu vermehrtem Algenwachstum.
    Die Seerosen sind meistens winterhart, das Hornkraut sowieso, die Schnecken schaffen es auch fast immer.
    Viel Spaß, LG, Tina.
     
  • Zurück
    Oben Unten