Gelöst Mini-Strauch mit gelben Blüten; Missouri-Nachtkerze

Registriert
08. Aug. 2010
Beiträge
4.440
Ort
Oberpfalz
Kennt jemand diesen kleinen Strauch? BILD5840.JPG


Hier nochmals die Blätter BILD5841.JPG


Ich dachte zuerst an großblütiges Johanniskraut.
Aber die Blätter passen nicht so richtig.




LG Katzenfee
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Mini-Strauch mit gelben Blüten

    Hallo Katzenfee!

    Och, das is aber hübsch.... das Sträuchlein.
    Bin gespannt, was es ist.
    Die Blätter erinnern mich ein bißchen an Azaleenblätter....

    Mit Dir auf "Auflösung" warte,
    viele Grüße,
    Nathalie
     
    AW: Mini-Strauch mit gelben Blüten

    Mir sieht deine Blüte nach einer Nachtkerze aus, davon gibt es auch Zuchtformen, die tagsüber blühen. Die genaue Sorte weiß ich nicht, aber deine Pflanze erinnert mich an die, die im elterlichen Hausgarten vor Jahren stand.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • AW: Mini-Strauch mit gelben Blüten

    Hallo Katzenfee,

    die Blüte sieht auch für mich aus wie Nachtkerze (Oenothera) - nur die Blätter waren mir hier völlig fremd.
    Ein bisschen googeln und: es könnte Oenothera macrocarpa (Missouri-Nachtkerze) sein.
    Bei Mama Google gibt es ein Bild mit breiten, glänzenden Blättern, die denen auf Deinem Bild ziemlich gut entsprechen.

    Hast Du Samen von dem schönen Pflänzchen?
    Ich habe hier Oenothera odoratha -guggst Du hier - sie ist stellenweise mehrjährig und versamt sich zudem seit Jahren hier völlig problemlos. Aber sie wird recht hoch (bis 120/130 cm) und verzweigt sich fleißig.
    Über eine etwas niedrigere Variante würde ich mich wirklich freuen.
    Und Samen von meiner gebe ich gerne ab.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • AW: Mini-Strauch mit gelben Blüten

    Mir sieht deine Blüte nach einer Nachtkerze aus, davon gibt es auch Zuchtformen, die tagsüber blühen.


    Bei dieser Blüte ist mir zwar Nachtkerze auch eingefallen, hab aber
    die Idee gleich wieder verworfen, weil ich nur die "normalen"
    Nachtkerzen kenne. Von denen hab ich ganz viele im Garten.
    Aber die blühen ja erst abends, werden ziemlich hoch und die Blätter
    sind auch ganz anders. Drum dachte ich: kann nicht sein.



    ..... die Blüte sieht auch für mich aus wie Nachtkerze (Oenothera) - nur die Blätter waren mir hier völlig fremd.
    Ein bisschen googeln und: es könnte Oenothera macrocarpa (Missouri-Nachtkerze) sein.


    Ja , ich glaube, das ist sie!
    Hab mir eben Bilder dazu angesehen.
    Wenn ich bei der Idee Nachtkerze geblieben wäre, hätte ich selbst
    googeln können. aber hätte ich ja nie gedacht.
    Danke, daß du dir die Mühe gemacht hast, Elke!

    Ich werde versuchen, Samen in Auftrag zu geben Elke.
    Das Pflänzchen wächst nämlich nicht bei mir, sondern bei Sohnemann
    im Garten.
    Falls das klappt, melde ich mich bei dir.


    Ich danke euch für`s miträtseln und eure Tipps,
    die zur Auflösung geführt haben!


    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee,

    gern geschehen (und Dank an Pyro, die den Denkanstoß lieferte) - ich finde die Nachtkerzen soo hübsch und muss doch immer so viele der Sämlinge entsorgen, weil sie so hoch werden und dann gern auch im Weg sind.
    So eine kleine Variante wäre da wirklich schön. Falls es mit Samen (oder Sämlingen) nicht klappt, weiß ich jetzt wenigstens wonach ich suchen muss.

    Btw - bin grade am Bilder sortieren und da sind mir 2 aufgefallen.
    Beides sind Nachtkerzenblüten, der Habitus von beiden Pflanzen ist identisch.

    Diese steht direkt am Tomatenbeet
    DSC_0074.jpg

    Diese ein paar Meter entfernt unter einer Kletterrose
    DSC_0076.JPG

    Den deutlichen Farbunterschied kann ich mir nur durch Dünger und Wassergaben erklären - die Tomaten werden mit beidem deutlich mehr gefüttert:grins:

    Oder gibt es eine andere Idee?

    Sorry für OT und Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Also meine (normalen) Nachtkerzen bekommen gar keinen Dünger,
    denn sie wachsen kreuz und quer im ganzen Garten verteilt.
    Einen Farbunterschied der Blüten konnte ich aber noch nie feststellen.



    LG Katzenfee
     
    Hallo!

    Ich hatte einmal eine kriechende mit schönen großen Blüten. Leider ist nur das Foto geblieben:(

    greenheart
     
  • Similar threads

    Oben Unten