Mini-Kreis- bzw. Tauchsäge im Hobbybereich

  • Ersteller Ersteller de-rothe
  • Erstellt am Erstellt am
  • .....Die Arbeiten, für die ich eine solche Mini gut brachen könnte .....

    Um es vorweg zu nehmen, ich hab keinerlei Erfahrung mit einer dieser Minisägen. Ich habe lediglich Tauchsägen ab 55 mm Schnitttiefe, ausschließlich von Fes..o. Ich kenne auch keinen Profi, der so eine Säge sein Eigen nennt, außer natürlich die Tophandwerker von RTL 1, 2, 3, 4, 5,Super, Super plus und Super bleifrei, sowie VOX, FOX,.......................

    Sollte mal annähernd etwas in Betracht kommen, dann muss halt der Fein-Schleifer mit Aufsatz herhalten.

    Und wenn eine Handkreissäge (wobei ich eine 55er noch lange nicht als unhandlich oder gar als Monster ansehen würde) unpassend sein sollte, dann macht es eine gute, verstellbare Stichsäge.

    Und wenn diese beiden Maschinen zu "groß" sind, dann kommt die Allround-Waffe zum Einsatz, die gute alte Zugsäge. Selbst bei Ausschnitten in Platten aller Art nehmen wir hier alle Tauchsäge mit Schiene und für die Ecken o.ä. japanische Feinzugsägen. Sauberer und auch schneller geht es nicht.

    Lieber ein weng gutes Handwerkzeug (was eine Generation dicke überlebt), als jede Menge QVC-, DIY-, ABO-Prämie oder sonstiges Pseudo "Männerspielzeug".

    Aber genaues weiß man nicht, da Du uns nicht genau sagst, was für Arbeiten genau sind, "für die ... DU ... eine solche Mini gut brachen könnte"
     
    Offensichtlich haben diese Sägen eine maximale Schnitttiefe von 12 mm.

    Ich halte das für entschieden zu wenig. :)

    @fruitfarmer, kann Dir nur zustimmen.
     
  • Hallo, de-rothe,

    dass Du ein Mädel bist, weiß ich doch. Sonst hätt ich mir doch nie getraut so von "Männerspielzueg" zu reden. c015.gif

    Und wegen dem extra erwähnten Hobbybereich, ich kenn leider "Profi´s", die beim Kunden neidisch in den Hobbykeller schauen. Manch ein Hobbybastler ist besser (wenn manchmal auch überdimensioniert) ausgestattet als der vermeintliche Profi.

    Also, ich wollt Dir auf keinen Fall zu Nahe treten. Sollt ich den Eindruck erweckt haben, sorry.

    Vielleicht kommen ja auch noch Beiträge, die auch mich umstimmen, maybe....

    Bei Deinen beiden konkreten Plänen kann ich mir das aber grad erst recht sehr schwer vorstellen.

    Möchtest Du 2 Schränke trennen, oder aus einem 2 machen? Egal wie, stell ich mir schwierig vor, bei der geringen Schnitttiefe und der eventuell fehlenden Power bei min. 16 mm Rohspann. Und ob die Blattstärke einen sauberen geraden Schnitt oder eher eine Kurvenlandschaft erzielt........?

    Zu den Fliesen.
    Möchtest Du zunächst die Fugen aufschneiden um danach die Fliesen zu entfernen, diese ein zu kürzen und dann wieder anzubringen, oder möchtest Du lediglich 1 cm Fliesen abschneiden, an der Wand?
    Um die Fugen auf zuschneiden, okay, könnt ich mir vorstellen, 6mm Wandfliesen, mhh, kommt auf die Fliese an.

    Also, bei den Fliesen könnt ich mir es sogar vorstellen, beim Möbelbau dagegen kommen mir arge Zweifel. Bei Fliesen decken Jollyschiene und Silikon das meiste ab, gut, bei den Möbeln kann man auch alles mit Zierleisten zukleistern.

    Aber wart erst mal ab, vielleicht meldet sich noch ein Eigner solch einer Minikreissäge und kann Dir richtige Tipps geben, vielleicht auch mit Marke.
     
  • Wart einfach mal ab, am WE meldet sich vielleicht noch ein Besitzer einer Minisäge hier.

    Zu Deinem Schubladen-Mosaik. Vielleicht versteh ich´s nicht ganz, aber einfacher wäre es für Dich, statt die Schubladen auf die kleinste gemeinsame Tiefe einzukürzen, würd ich den tiefsten Schubladen als Innenmass für den neuen Korpus verwenden und die restlichen Schubläden mit einem Tiefenanschlag/Tiefenbegrenzer ausstatten. So schließen Deine Schubläden alle flächenbündig ab, und Du hast Dir viel Arbeit erspart. Und die Stabilität eventuell erhalten.

    Solang ich Dein Anliegen richtig versteh.

    Schönes WE.

    P.S. Könnte noch ´ne linke Taucherflosse Gr.46 und einen abgeknickten Schnorchel zur Taucherausrüstung beisteuern....lol
     
    nutze mal amazon und suche nach "mini tauchsäge", da findest Du einige Beurteilungen.

    Wenn man so etwas machen will wie Du braucht man Werkzeug, keinen Spielkram. ;)

    liebe Grüße, Heike, auch weiblich. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten