Mini-Bachlauf Planung

NAM

0
Registriert
23. Feb. 2012
Beiträge
3
Servus Leute,
Also, um auch mal ein bisschen fließend Wasser im Garten zu haben, ist bei mir momentan ein kleiner Bachlauf in Planung.
Da leider keine Steigung vorhanden ist und ich auch keine "Berge" errichten will habe ich nun folgendes geplant, was in der hervorragenden Paint-Grafik mehr oder weniger sichtbar wird:D.
bachplan.jpg

Es soll kein "typischer" Bach werden, der von oben nach unten fließt.
Die Wasseroberfläche ist überall auf der gleichen Höhe, es ist also blöd gesagt ein langgezogener Teich, der am einen Ende flach und schmal ist und am anderen tief und breit (->Minimini-Teich.
Von der tiefsten Stelle am Ende des Bachs führt ein Schlauch an eine noch tiefer gelegene Stelle in einem in die Erde gebuddelten Gefäß. Von dort aus wird das Wasser via Luftheber wieder in den Bachlauf befördert.

Mir ist klar, dass da keine Wahnsinnige Strömung aufkommen wird, aber immerhin bleibt auch alles unter Wasser, wenn keine Strömung vorhanden ist.

:confused:Nun zu meinen Fragen:
1. Die wichtigste: Funktioniert das ganze überhaupt:rolleyes:
2. Was haltet ihr von einer Luftpumpe mit Solarbetrieb?
Oder auch von solarbetriebenen Teichpumpen?
Geht halt ins Geld...:(Aber bis jetz hab ich auch icht vor Strom in den Garten zu legen.

3. Tiere?
Das Ding soll so zwischen 1,5m und 2m Lang und an der tiefsten Stelle vielleicht 20-30cm tief sein.
Mir ist klar, dass ich da keine Fische reintun sollte, wobeis auch leute gibt, idie sowas machen, is aber ein anderes Thema.
Wasserflöhe und co siedeln sich wahrscheinlich irgendwann von selber an, irgendwelche Insektenlarven auch.
Aber was is beispielsweise mit Bachflohkrebsen oder Wasserasseln, würden dies da drinnen aushalten.
Gibts noch andere interessante Wassertierchen??
Wasserskorpione->Fressen die mir wieder alles weg?



Danke schonmal im Vorraus für die Beantwortung meiner Fragen,
Gruß Johannes
 
  • Guten Morgen zusammen
    Guten Morgen NAM


    Das Ding soll so zwischen 1,5m und 2m Lang und an der tiefsten Stelle vielleicht 20-30cm tief sein.

    Und die Breite?


    Ich kann nur sagen, dein Bild ist kein Bachlauf!
    Bei dem Wasservolumen und dem Vorhaben mit der Pumpe, wird das nix. Das Wasser wird sich zu stark aufheizen und sehr schnell Veralgen. Von der Verdunstung reden wir hier erst mal gar nicht.
     
    Hallo NAM,
    wenn Du da Tiere drin haben willst müsste das ganze schon tiefer sein, wie Teich-Volker schon schrieb, wird sich das Wasser sehr stark aufheizen und außer Algen wirst Du daran keine Freude haben. Für kleinsttiere ist das wie Du es gezeichnet hast auch eine Todesfalle, die werden ja mit in das tiefer liegende Gefäß tranportiert und kommen da nicht mehr raus.

    NAM schrieb: Nun zu meinen Fragen:
    1. Die wichtigste: Funktioniert das ganze überhaupt Ganz Klar Nein
    2. Was haltet ihr von einer Luftpumpe mit Solarbetrieb? Nix;Leistung zu gering
    Oder auch von solarbetriebenen Teichpumpen?

    3. Tiere? Nein, totesfalle

    Das Ding soll so zwischen 1,5m und 2m Lang und an der tiefsten Stelle vielleicht 20-30cm tief sein. Zu flach mind. 60 cm.
    Mir ist klar, dass ich da keine Fische reintun sollte,Genau wob es auch leute gibt, die sowas machen, is aber ein anderes Thema.
    Wasserflöhe und co siedeln sich wahrscheinlich irgendwann von selber an, irgendwelche Insektenlarven auch.
    Aber was is beispielsweise mit Bachflohkrebsen oder Wasserasseln, würden dies da drinnen aushalten.
    Gibts noch andere interessante Wassertierchen??
    Wasserskorpione->Fressen die mir wieder alles weg?
    Verändere erst mal das ganze bevor Du daran gehts Dich mit Teichtieren zu beschäftigen
     
  • Hi,
    Also, dass es kein wirklicher Bach ist hab ich ja schon geschrieben.
    Dass sich die ganze Sache recht stark erhitzen kann und sich viele Algen bilden, hab ich mir auch schon gedacht.

    Tiere hät ich sowieso erst reingesetzt, wenn die ganze Sache schon eine Zeitlang läuft.
    Dass Tiere eingesaugt werden kann man ja irgendwie verhindern ->Netz

    Bringts was wenn ich nen Filterschwamm auf den Luftheber stecke? Auch zum Filtern der ganzen Sache?

    Gibts denn irgendwelche Vorschläge, wie ich in einer ebenen Fläche, eine Bachlauf bauen kann, der sich nicht zu sehr erhitzt?
     
  • Hallo

    Also das ganze müßte erstmal nen bißchen größer ( mehr Liter ). Dann könnte man vesuchen die ganze Sache zu beschatten und den Pumpenschlauch tief einzugraben so das die Erde ihn kühlt. Ich glaub aber nicht wierklich an nen Erfolg deines Vorhabens.
    Du wirst immer eine sehr hohe Verdunstung haben.
    Die Algen werden dir zügig dein Netz zusetzen.
    Bei Beschatung mit Pflanzen wirst du dauernd keschern dürfen.


    Gruß Gerd
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T Keimblätter von Mini-Pflanzen sterben ab Tomaten 46
    R Mini-Möhren Obst und Gemüsegarten 3
    A Mini Kokons im Apfelbaum Gartenpflanzen 1
    O Sehr kleine weiße Mini-Larven/Würmer in der Erde Tomaten 1
    S Mini Bäumchen Wie heißt diese Pflanze? 1
    V Tomaten auf Mini Balkon mit voller Süd-Seite Tomaten 3
    V Meiner Mini Monstera geht es nicht gut Zimmerpflanzen 4
    H Mini-Thuja vertrocknet Gartenpflanzen 5
    Seonag Mini Lotus- und Seerosensamen Teich & Wasser 0
    Ditti Mini-Mini-Minischnecken.... :-/ Obst und Gemüsegarten 38
    B Mini Schwarze Würmer / Käfer im Badezimmer Haus & Heim 11
    G Hedelfinger RIESENkirsche ist MINI - Grund? Obst und Gemüsegarten 3
    G Mini Fliegen fressen meinen ganzen Gemüsegarten :o Obst und Gemüsegarten 7
    G Mini Kiwi Frostschaden Obst und Gemüsegarten 4
    Hexe9 Weißes Mini Stauden & Gehölze 7
    londoncybercat7 Mini-Pool oder Erwachsenen-Planschbecken Teich & Wasser 10
    D Mini-Kiwi tod nach gelungener Überwinterung Gartenpflanzen 3
    B Mini Gewächshaus Tomaten 7
    Linserich Wie pflegt man Mini-Rosen richtig? Rosen 2
    L mieser Mini-Schädling auf meiner Zami Schädlinge 6
    R Mini Eden Rose neu eingeplflanzt und macht mir sorgen Rosen 4
    F Mini Hochbeet aus Stein Gartengestaltung 4
    R Buchsbaum mini hecke umgesetzt...bleibt das kahl? Gartenpflege 8
    S Mini -Tausenfüssler in Erde der Zitronenpflanze Obstgehölze 9
    H Mini Pflaume Obstgehölze 2

    Similar threads

    Oben Unten