Mindgirl's erster Balkongarten

Rückblick auf 2010

Ich hoffe 2011 wird noch besser :D
 

Anhänge

  • DSC_0721.webp
    DSC_0721.webp
    268,6 KB · Aufrufe: 133
  • DSC_0746.webp
    DSC_0746.webp
    177,8 KB · Aufrufe: 121
  • DSC_0753.webp
    DSC_0753.webp
    172,2 KB · Aufrufe: 132
  • DSC_0754.webp
    DSC_0754.webp
    179,1 KB · Aufrufe: 139
  • DSC_0792.webp
    DSC_0792.webp
    206,6 KB · Aufrufe: 131
  • DSC_0781.webp
    DSC_0781.webp
    54 KB · Aufrufe: 117
  • DSC_0806.webp
    DSC_0806.webp
    86,7 KB · Aufrufe: 109
  • DSC_0804.webp
    DSC_0804.webp
    171,1 KB · Aufrufe: 125
  • Hi Mindgirl,

    zu deinen Orchis gäbe ich dir gerne einen Tipp.
    Die Phalaeonopsis brauchen unten auf der Fensterbank eigentlich keine Wassergefäße zum Erhöhen der Luftfeuchtigkeit.
    Du kannst es natürlich trotzdem machen, wenn du zu trockene Zimmerluft hast, oder auch, wenn du dir mal Orchis anschaffst, die etwas mehr Luftfeuchte benötigen.

    Nun der Tipp, zum Erhöhen der Feuchtigkeit: Fülle einen langen schmalen Untersetzer (für Balkonkästen) ,mit Tongranulat deiner Wahl (Seramis..., oder diese runden Tonkügelchen [Name fällt mir gerade nicht ein *gg*]...) Darauf kippst du Wasser nach Bedarf und Größe der Verdunstung. Am besten destilliertes Wasser nehmen (wegen der Ausblühungen beim Verdunsten auf den Kügelchen).

    Dann stellst du deine Orchideen auf diesen Untersetzer. Fertig!
    Von Zeit zu Zeit müsstest du die Kügelchen erneuern, denn irgendwann sehen sie nicht mehr 'so appetitlich' aus (Ausblühungen, Staub....)

    Liebe Grüße und viel Erfolg :pa:
    Isar
     
  • Mich hat es in den Fingern gejuckt und da hab ich ein paar Sachen ausgesät. :d

    Kamille
    DSC_1213.webp

    Lavendel
    DSC_1214.webp

    Schnittlauch
    DSC_1215.webp

    Pfefferminze
    DSC_1216.webp


    Meine Blümchen von meinem Geburtstag. Hab ich von meiner Mama bekommen.
    DSC_1218.webp

    Diese hat meine Oma mir geschenkt. Das ist doch eine Geranie oder? :confused:
    DSC_1223.webp DSC_1221.webp
     
  • Fleißig, fleißig! :)
    Deine Geranie ist übrigens eine Primel. ;)
    Oh, gut zu wissen. Meine Pflänzchen gedeihen gut. Überall ist schon was zu sehen (gut die Pfefferminze ist winzig aber vorhanden :grins:)
    So gleiche Reihenfolge wie letztes Mal, damit man es auch vergleichen kann.
    DSC_1244.webp

    DSC_1245.webp

    DSC_1247.webp

    DSC_1248.webp

    Am Wochenende hab ich jetzt auch alle Pflanzen bestellt. Geliefert wird ja sowieso erst wenn ich sie auspflanzen kann.
    Dabei waren Geranien, Nelken, Zauberglöckchen, Erdbeeren, Flieder, Hibiscus (oder auch Eibisch) und Clematis. Die passenden Kübel sind heut angekommen. Man freu ich mich auf die nächsten Lieferungen!!! :D:d

    Und noch ein Schnappschuss
    DSC_1230.webp
     
  • Hey, bei Dir gehts ja auch schon richtig voran!

    Nehme mir jetzt auch mal vor, heute die Kräuter für den Balkon zu säen, langsam wirds ja auch Zeit :grins:

    Liebe Grüße,

    Rike
     
    Juhu der erste Teil ist da und auch schon eingepflanzt. :grins:

    Meine Clematis, v.l.n.r. Clematis Hania, Clematis Kiri Te Kanawa, Clematis Dr. Ruppel
    DSC_1269.webp

    Die Hibiscus, links Lady Stanley, rechts Ardens
    DSC_1270.webp

    Flieder Black Knight
    DSC_1279.webp

    Prunkwinde und Kapuzinerkresse
    DSC_1273.webp DSC_1274.webp

    Und so sollen sie mal aussehen (ich hoffe man sieht was :rolleyes:)
    DSC_1278.webp
     
    So,

    bei uns hat sich wieder einiges getan. Inzwischen sind meine Erdbeeren und Nelken angekommen. Ich hab sie bei dem schönen Wetter auch gleich eingepflanzt. Wenns doch nochmal kalt wird dann mach ich einfach den Balkon wieder zu :grins:

    Und jetzt noch ein paar Bilder von meinem Werk (hab auch endlich aufgeräumt :d)
     

    Anhänge

    • DSC_1280.webp
      DSC_1280.webp
      183,6 KB · Aufrufe: 127
    • DSC_1281.webp
      DSC_1281.webp
      148,9 KB · Aufrufe: 111
    • DSC_1285.webp
      DSC_1285.webp
      142,5 KB · Aufrufe: 99
    • DSC_1286.webp
      DSC_1286.webp
      104,4 KB · Aufrufe: 127
    • DSC_1296.webp
      DSC_1296.webp
      187,1 KB · Aufrufe: 127
    • DSC_1301.webp
      DSC_1301.webp
      150,4 KB · Aufrufe: 122
    • DSC_1298.webp
      DSC_1298.webp
      228,2 KB · Aufrufe: 108
    Hier wächst alles wunderbar! Nur wo bleibt endlich der Rest meiner Bestellung :confused:

    Hoffentlich kommt der bald...


    Ein paar Impressionen:

    Meine Kräuter- und Miniblumentöpfe
    DSC_1320.webp

    Nelken in den Kästen (da kommen noch Geranien rein)
    DSC_1323.webp

    Prunkwinde und Kapuzinerkresse
    DSC_1324.webp DSC_1325.webp

    Flieder
    DSC_1328.webp

    beide Hibiskus hintereinander
    DSC_1329.webp

    Erdbeeren
    DSC_1330.webp

    Clematis (links: Clematis Hania, rechts: Clematis Kiri Te Kanawa)
    DSC_1332.webp
     
  • Hallo Mindgirl,
    ich stelle mir gerade deinen Balkon in voller Blüte. hmmm wird es schön...;)
    Liebe Grüße
    Lilli
     
  • So, wir sind wieder aus dem Osterurlaub da. Meine Mutter hat die Pflanzen super gepflegt. Hier ist alles explodiert. :d

    Ein paar Fotos:

    DSC_1401.webp DSC_1402.webp

    Meine Kräuter- und Miniblumentöpfe
    DSC_1388.webp

    Nelken und Geranien, Prunkwinde und Kapuzinerkresse
    DSC_1389.webp DSC_1391.webp

    Flieder, Hibiskus
    DSC_1393.webp DSC_1397.webp

    Erdbeeren
    DSC_1399.webp

    Clematis (links: Clematis Hania, rechts: Clematis Kiri Te Kanawa)
    DSC_1400.webp


    Und die neuen Sachen sind nun auch da. Oben schon zu sehen bei den Nelken sind jetzt auch Geranien mit drin und hier noch Zauberglöckchen.

    DSC_1394.webp DSC_1395.webp

    Allen noch ein schönes Wochenende! :cool:
     
    Ich melde mich auch mal wieder. Nachdem nun Sommerpause mit meinen Klausuren ist, hab ich wieder Zeit zu schreiben.

    Hier wächst immernoch alles froh und munter :)
     

    Anhänge

    • DSC_1461.webp
      DSC_1461.webp
      223 KB · Aufrufe: 106
    • DSC_1454.webp
      DSC_1454.webp
      137,5 KB · Aufrufe: 127
    • DSC_1451.webp
      DSC_1451.webp
      219,5 KB · Aufrufe: 136
    • DSC_1450.webp
      DSC_1450.webp
      131,3 KB · Aufrufe: 128
    • DSC_1449.webp
      DSC_1449.webp
      198,5 KB · Aufrufe: 157
    • DSC_1462.webp
      DSC_1462.webp
      302,5 KB · Aufrufe: 109
    • DSC_1465.webp
      DSC_1465.webp
      261,2 KB · Aufrufe: 134
    • DSC_1466.webp
      DSC_1466.webp
      323,9 KB · Aufrufe: 146
    • DSC_1467.webp
      DSC_1467.webp
      215,8 KB · Aufrufe: 119
    • DSC_1468.webp
      DSC_1468.webp
      242,6 KB · Aufrufe: 145
    Da sitzen eigentlich auch Prunktwinden drin aber die sind viel feiner. Deswegen sieht man die gar nicht. Aber wenn sie bald blüht wird man sie schon sehen hoffentlich. :)
     
    Hallo Mindgirl,
    die Kapuzinerkresse ist wirklich ganz toll. Weißt Du noch viele Körner Du gesät hast, für ein so schönes Ganzes?
    Ich habe leider wenig Platz auf meinem Balkon und deshalb die kurzrankige Kresse unter die Tomaten gepflanzt.
     
  • Zurück
    Oben Unten