mindesthaltbarkeitsdatum bringt das was?

Registriert
22. März 2009
Beiträge
126
auf samenpackungen steht ja oft ein mindesthaltbarkeitsdatum drauf, oder "spätestens verbrauchen bis ...." wiesooooo?
die können doch schlecht ablaufen,oder?? funktionieren die dann nicht mehr
:rolleyes:
 
  • oh doch sie können!

    Es gibt zwar Kapseln die länger halten, wozu Radieschen und Kohlgewächse zählen, doch die meisten Samen sind nur richtig keimfähig im ersten Jahr und man sollte jedes Jahr neues sammeln oder kaufen!

    Die Keimrate sinkt mit jedem Tag und ich hatte schon Markerbsen und Radieschen die gar nicht mehr aufgegangen sind die kann man dann nur noch kompostieren :-(

    Meistens gehen die in Alukeimpackung luftdicht verschlossenen Samen nicht so schnell kaputt wie die in offenen Packungen. Drum sind die meist auch billiger - da Massenware!

    LG
    Cerifera
     
    Hallo,

    Du hast es erfaßt. Sie funktionieren nicht mehr, das heißt, sie keimen nicht. Manche keimen schon im nächsten Jahr nicht mehr, andere kann man noch nach mehreren Jahren zum Keimen bringen.

    LG tina1
     
  • Saatgut verliert mit der Zeit an Keimfähigkeit, daher kann es sein, das älteres Saatgut mal weniger gut aufgeht, als Neues. Ich werfe es daher aber noch lange nicht weg, sondern versuche es und bisher hats immer noch geklappt.
     
  • Zurück
    Oben Unten