Mikroorganismen

Maria

0
Registriert
12. Juli 2006
Beiträge
213
Ort
Steiermark
Hallo ihr!

Eine Frage, hat irgendjemand von euch schon kontackt mit EM (Mirkroorganismen)
gehabt:rolleyes:

Hab mir gedacht ich mach euch einmal darauf aufmerksam, da es ein rein Biologisches Stärkungsmittel für die Pflanze ist!

Mann kann sie auch gegen Pilze anwenden!:cool:

Ich hoffe dieses Thema interresiert euch, da es wirklich foll super ist und ich mir gedacht habe, dass ihr vielleicht so neuheiten interresant findet:???:

LG Maria
 
  • Hallo Maria
    f030.gif


    schieß los - habe eigentlich ununterbrochen Kontakt zu Mikroorganismen und kenne nur den den Baldrian-Kräuter-Honig-Kompost-Brandbeschleuniger aus der Abtei der Hildegard von Bingen, wenn ich mich recht entsinne.
    Oder war's Milchzucker statt Honig?
    Was meinst du für ein Stärkungsmittel?
     
    Hi Lazy!

    Die Mikroorganissmen die ich meine,:cool:

    verwendet man für die Pflanzen (hätt ma net gedacht)

    jedenfalls, M.o. nimmt man zur stärkung von Pflanzen. Es gibt da eine Firma in Österreich die das herstellt!

    Mikroorganismen peppen die Erde auf und regen zur Wurzelbildung an. Dazu kommt es natürlich, das das Bodenleben auch angeregt wird!:eek:

    Da gibt es noch viel, viel mehr

    LG Maria:idea:
     
  • Hi Maria,

    g030.gif
    dann habe ich ja nur noch die Qual der Wahl zwischen:
    http://www-micro.msb.le.ac.uk/Video/videoindex.html

    Spaß muß sein!!
    Nein, aber ich begreife immer noch nicht so richtig. Der gesamte Boden wimmelt doch von unterschiedlichsten Mikroorganismen, darauf beruht seine Fruchtbarkeit.
    Ich dachte, du wolltest vielleicht ein bestimmtes Produkt empfehlen.
    Hm .... Mißverstandnis?
     
  • Aber es is ja auch so, das nicht jeder Boden gleich gut ist, z.B. bei neubepflanzungen auf einer Baustelle, lehmhaltiger Boden, oder Balkonkisten!

    Ok ich schreib euch das auf, was da auf meinem Zettel steht!:o

    EM(Mikroorganismen) bestehen aus verschiedenen Arten von Mikroorganismen, die in der Natur gesammelt und gezüchtet wurden.
    Durch sie wird eine Umwelt geschaffen, in der Mikroorganismen mittels Fermentation auf Pflanzenwachstum,- qualität und Bodenfruchtbarkeit spielen. Fermentativer Abbau verschwindet, wodurch weniger Energie verloren geht. Ein Boden, in dem die aufbauenden EM domienieren, kann optimale Produktionsniveaus schaffen, Krankheiten unterdrücken und Qualität erzeugen

    :rolleyes: Tja ich kann halt nur sagen das wir super Erfahrungen damit haben:cool:

    LG:???: Maria
     
  • Zurück
    Oben Unten