Mietkautionskredit

Registriert
01. Aug. 2012
Beiträge
27
Ort
Stuttgart
Hallo,

Ich habe mal eine Frage, undzwar möchte ich bald mit meinem Lebenspartner zusammen ziehen.
Sind jedoch beide noch in der Ausbildung und daher ist nicht so viel Geld vorhanden.
Wir wissen nicht genau wie wir die Kaution zahlen sollen und haben uns dann mal bei der kautionskasse erkundigt.
Hört sich soweit ganz gut an, bloß spielt da auch jeder Vermieter mit??
 
  • Das wird dir wohl nur der zukünftige Vermieter beantworten können.

    Wie wäre es mit noch bissel sparen, bis man die Kaution
    zusammen hat?
    Ich meine das sind 3 Monatsmieten, also ein Betrag den man
    sowieso immer in der Hinterhand haben sollte.
     
    ch meine das sind 3 Monatsmieten, also ein Betrag den man
    sowieso immer in der Hinterhand haben sollte.

    denke ich auch. Ansonsten in in vielen Mietverträgen eine Kautionszahlung in drei Raten vorgesehen. Einfach mal den Vermieter fragen.
     
  • Hallo,

    mir haben meine Eltern für die erste Mietkaution einen zinslosen:D Kredit gewährt.

    Den musste ich dann bei ihnen abstottern.

    Wäre das eine Möglichkeit einen teuren Bankkredit zu umgehen?

    Die damit entfallenen Kreditkosten und Zinsen solltet ihr dann aber gleich auf ein extra Sparkonto überweisen! Und wenn der "Elternkredit" zurück gezahlt ist auch den dafür bisher anfallenden monatlichen Betrag!
    Dann habt ihr für die nächste Wohnung den höheren Kautionsbetrag schon angespart und müsst nicht nochmal bei den Eltern "bitten"

    Liebe Grüße von
    Elkevogel
     
  • Ich wäre da auch eher zu Verwandten mit gegangen. Irgendwer wird einem einen im vergleich ziemlich kleinen Kautionskredit geben, ohne dass du dafür einen Haufen Zinsen zahlen muss. Bei solchen Klein- und Konsumkrediten schlagen Banken ziemlich zu.
     
  • Zurück
    Oben Unten