Microcherry F1 fällt einfach um, was tun?

Registriert
02. Juni 2015
Beiträge
77
Hallo,

ich züchte gerade einige Tomatenpflanzen, alle entwickeln sich prächtig, nur meine Microcherry F1 (hat sogar schon Blüten und sieht gesund aus) ist einfach umgefallen, siehe Bild. Was könnte die Ursache sein? Ich will die eigentlich im Kübel pflanzen, und da sollte sie natürlich aufrecht stehen :)

 
  • Danke, as Argument leuchtet ein. Allerdings habe ich andere Sorten, die beinahe doppelt so hoch sind, und die stehen relativ stabil in denselben Töpfen...
     
  • Die kannste auch in ne Ampel pflanzen und runterhängen lassen.
     
  • Dass sie so hängt ist eine gewünschte Sorteneigenschaft - also alles in Ordnung so. :) Vielleicht kann man sie trotzdem in eine aufrechte Form zwingen durch Hochbinden, aber ansonsten einfach wie Tubirubi schon meinte: in einer Ampel oder einem anderen Topf mit Platz nach unten hängen lassen.
     
    Die ist eine typische Stabtomate. Es gibt aber auch Buschtomaten die man nicht hochbinden muss oder aber auch Stabtomaten die deutlich stabiliere Stängel ausbilden. Langfristig müssen aber selbst diese angebunden denn spätestens wenn die Früchte bekommen fallen sie dann um.
     
  • Ich hatte die Microcherry mal als Wintertomate, weil ich dachte, sie werde klein. Die wucherte ziemlich am Fensterbrett. Ich würde sie wirklich als Ampeltomate ziehen und hängen lassen.
     
    Ich hatte die Microcherry auch mal und damals war sie eindeutig als "Ampeltomate", also hängend betitelt. Und genau das hat sie bei mir auch gemacht... Bei mir war sie sehr ertragreich im Balkonkasten hängend (bis die Spinnmilben sie gefressen haben...)
     
  • Zurück
    Oben Unten