GartenzwergMitHut
Neuling
- Registriert
- 04. Juni 2023
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich bin bei der Suche nach Unterstützung bei Euch gelandet.
Ich habe ein Problem mit meiner Gewächshaus Bewässerung und hoffe hier hat jemand Rat...
Die Bewässerung erfolgt über Kärcher Fasspumpe, dahinter ein 24V Ventil von Gardena, dann 15m Schlauch und im Gewächshäuschen dann die dünnen MicroDrip Schläuche.
Ich schalte sowohl die Pumpe als auch die Stromversorgung für das Ventil über Shelly WLAN Schalter (Shelly PM2).
Soweit alles gut... Leider stehen die Fässer weiter oben auf dem Grundstück als das Gewächshaus und der Unterdruck scheint nun trotz "geschlossenem" Ventil weiter (langsam) Wasser aus den Fässern zu ziehen.
Um dies zu verhindern habe ich extra das Ventil eingebaut, scheint aber nichts zu nutzen.
Habe ich ein defektes Ventil oder einen Denkfehler? Können die Gardena Ventile nicht damit umgehen, wenn auf der Abgabeseite gezogen wird?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße
GartenzwergMitHut
ich bin bei der Suche nach Unterstützung bei Euch gelandet.
Ich habe ein Problem mit meiner Gewächshaus Bewässerung und hoffe hier hat jemand Rat...
Die Bewässerung erfolgt über Kärcher Fasspumpe, dahinter ein 24V Ventil von Gardena, dann 15m Schlauch und im Gewächshäuschen dann die dünnen MicroDrip Schläuche.
Ich schalte sowohl die Pumpe als auch die Stromversorgung für das Ventil über Shelly WLAN Schalter (Shelly PM2).
Soweit alles gut... Leider stehen die Fässer weiter oben auf dem Grundstück als das Gewächshaus und der Unterdruck scheint nun trotz "geschlossenem" Ventil weiter (langsam) Wasser aus den Fässern zu ziehen.
Um dies zu verhindern habe ich extra das Ventil eingebaut, scheint aber nichts zu nutzen.
Habe ich ein defektes Ventil oder einen Denkfehler? Können die Gardena Ventile nicht damit umgehen, wenn auf der Abgabeseite gezogen wird?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße
GartenzwergMitHut