- Registriert
- 12. Juli 2006
- Beiträge
- 60
hi Tono,
ich liebe Rosen auch. Allerdings habe ich früher im Schrebergarten nur nach Farbe gekauft und die meisten gekauften Rosen gibts inzwischen nicht mehr in dem Garten.
Heute gucke ich zusätzlich bei den Neuerwerbungen auf die Gesundheit und nur selten noch nach Preis und Farbe. Aus nur 3 Rosenkatalogen habe ich eine riesen Liste zusammen gefunden. Leider nimmt mein GG dafür keinen Kredit auf *fg.
Ich habe übrigens auch noch einen Trick bei Neusetzungen: Ins Pflanzloch werfe ich 2 große Hände voll Rindenmulch mit rein. Dann ca 5 Liter Wasser drauf und Rose rein. Bisher habe ich keine Verluste mehr gehabt bei den neuen Rosen.
Jetzt habe ich zwei mal die Edenrose 85 bekommen. Sie mussten in einem anderen Garten weichen. Leider will eine der beiden auch nicht recht. Ich vermute, dass beim Ausbuddeln zuviele Wurzeln beschädigt wurden.
Grüße Jana
ich liebe Rosen auch. Allerdings habe ich früher im Schrebergarten nur nach Farbe gekauft und die meisten gekauften Rosen gibts inzwischen nicht mehr in dem Garten.
Heute gucke ich zusätzlich bei den Neuerwerbungen auf die Gesundheit und nur selten noch nach Preis und Farbe. Aus nur 3 Rosenkatalogen habe ich eine riesen Liste zusammen gefunden. Leider nimmt mein GG dafür keinen Kredit auf *fg.
Ich habe übrigens auch noch einen Trick bei Neusetzungen: Ins Pflanzloch werfe ich 2 große Hände voll Rindenmulch mit rein. Dann ca 5 Liter Wasser drauf und Rose rein. Bisher habe ich keine Verluste mehr gehabt bei den neuen Rosen.
Jetzt habe ich zwei mal die Edenrose 85 bekommen. Sie mussten in einem anderen Garten weichen. Leider will eine der beiden auch nicht recht. Ich vermute, dass beim Ausbuddeln zuviele Wurzeln beschädigt wurden.
Grüße Jana