Michisternchen´s Gartenprojekt (NEUANLAGE)

Hallo,

pardon, daß ich mich einmische.
Mein Rhododendron hatte dieses Jahr auch eine Chlorose, aber daß wir hier kalkhaltigen Boden haben sollen, ist mir neu.:confused: Sie wurde immer mit entsprechendem Dünger versorgt. Nun hab ich extra ein Mittel gekauft, was ins Wasser kommt. Geholfen hat es (bisher)nicht. Kommt die Wirkung noch nach oder muß ich den Vorgang wiederholen?

LG tina1
 
  • Wir haben wirklich viel Kalk bei uns. Aber eher im Wasser. Kalk im Wasser und Lehm im Boden. Ich hab heute schon gedüngt. In einigen Tagen kann ich Dir dann berichten.

    Ehrlich gesagt dachte ich immer dass das eben eine andere Sorte sein wird, wenn die Blätter so hell sind.

    Noch mehr Sorgen machen mir meine Hibiscus! Die haben Schneeweiße Ränder an den Blättern!!! :confused::confused::confused:

    Hat da auch jemand eine Idee???
     
  • Wir haben wirklich viel Kalk bei uns. Aber eher im Wasser. Kalk im Wasser und Lehm im Boden. Ich hab heute schon gedüngt. In einigen Tagen kann ich Dir dann berichten.

    Ehrlich gesagt dachte ich immer dass das eben eine andere Sorte sein wird, wenn die Blätter so hell sind.

    Noch mehr Sorgen machen mir meine Hibiscus! Die haben Schneeweiße Ränder an den Blättern!!! :confused::confused::confused:

    Hat da auch jemand eine Idee???

    Sehr lehmigen Boden haben wir auch:schimpf:, aber das beste Wasser in Deutschland.:)

    LG tina1
     
  • Guten Morgen aus dem Regenland!

    Hab gestern einen Hortensiendünger bei meiner Mama gesehen. Sie hat einen gekauft für ihre Hortensien. Anscheinend hat sie das gleiche Problem. Sehen genau gleich aus wie meine!

    Hier noch Fotos von meinen Rosen. Es ist derzeit einfach nur eine Freude in den Garten zu schauen (gehen mag ich nicht bei dem Regen). :-P

    Dank Regen und nochmaliger Düngung hat sich unser Rasen jetzt auch erholt und die Zebrastreifen sind fast komplett verschwunden.
    Seit 4 Wochen mulchen wir den Rasen und hoffen auf Besserung!

    Liebe Grüße aus dem verregneten Österreich!
    Michisternchen
     

    Anhänge

    • DSCF9481.webp
      DSCF9481.webp
      149,4 KB · Aufrufe: 110
    • DSCF9482.webp
      DSCF9482.webp
      174,8 KB · Aufrufe: 99
    • DSCF9486.webp
      DSCF9486.webp
      151,4 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF9487.webp
      DSCF9487.webp
      117,9 KB · Aufrufe: 106
    • DSCF9488.webp
      DSCF9488.webp
      160,9 KB · Aufrufe: 107
    • DSCF9491.webp
      DSCF9491.webp
      155,8 KB · Aufrufe: 98
    • DSCF9490.webp
      DSCF9490.webp
      147,5 KB · Aufrufe: 78
    • DSCF9489.webp
      DSCF9489.webp
      127,1 KB · Aufrufe: 94
    Mei habt's ihr aber da schee, so an grenna Ros'n dick und flauschig an die Fies, hätt ich auch gern! :D
    Do kann mei Wies'n, net degecher okumma:D

    Deine Rosen Michsternchen sind sehr schön, der Zaun vor der, die mit dem Obelsiken ein kleines Highlight in deinem Garten!:cool:

    Ja, so ne Tasse Cappu auf deiner Terasse, mit dieser Fernsicht hat scho was!!!

    Wusste gar nicht dass du im schönen Österreich dein Paradies hast;)

    Lass es regnen, tut dir, uns, den Landwirten, Gäarten und Tierleins gut!

    Kommen auch wieder :cool:ige Tage!

    Schönen Abend, wünscht dir Erika
     
  • Ja klar komm ich auch Österreich! ;)

    Lass es regnen, tut dir, uns, den Landwirten, Gäarten und Tierleins gut!

    Ach ja ... ich weiß eh. Bin von Landwirten umgeben und hab mit voller Freude die letzten Wochen gesehen wie alles in die Höhe schießt. Egal ob Getreide, Gemüse, Blumen, Rasen ...
    Herrlich!!!

    Nur hab ich zum "großen Regen" ein gespaltenes Verhältnis.
    Ich darf erinnern:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...n-s-gartenprojekt-neuanlage-3.html#post392623

    Bei dem Gedanken daran kommt mir die Gänsehaut.


    So, ich muss ins Bett. Hab 2 kranke Kinder und bin etwas geschlaucht!

    Gute Nacht!
     
    Guten Morgen Michisternchen

    Verzeih mir bitte dass ich deinen abgesof... Keller??? Nicht mehr in Erinnerung hatte;)
    Aber zu so einem Unglück brauchste keinen Regen, da reicht schon die Feuerwehr die Sonntags während einer Übung, gerne die Hydranten spült!
    Ich wohne oben in der Siedlung, also Wasserdruck wech und beim schließen vom Hydranten, Wasserdruck wieder rauf!
    Leider hielt diesem Rückchlag, unser Schmutzfilter nicht stand:d und dieser hat echt ne dicke Wandung;)
    Also das Wasser spritze, aus dem Riss stundenlang fröhlich in den Keller!
    Wir waren auf nem Geburtstag geladen, Gott sei Dank sind wir gegen Abend's nicht mehr so lange geblieben!
    Meine Hauspantoffeln kamen mir entgegengeschwommen:d
    Dies war echt ein toller Empfang!

    Deinen beiden Zwacks, gute Besserung, scheint als wären hier im Forum mehrere
    Mami's mit kranken Kid's!
     
  • Oje, das hört sich auch nicht nett an.

    Ja, uns kamen damals auch die Schuhe entgegengeschwommen. Mein Mann kam grad vom Spital weil er sich die Zehe gebrochen hat und wollte vor der 50er Feier meiner Mama noch meine Schuhe aus dem Keller holen. Er hat kein Licht aufgedreht und ist gleich mal mit dem frischen Verband bis zu den Knöcheln im Wasser gestanden.
    Das war ein Trara. Alle aufgeregt wegen der Feier. 2 2jährige die noch angezogen werden mussten, der Kuchen schon vor der Tür und dann noch die Feuerwehr zum Auspumpen geholt.

    Horror der Tag ... aber jetzt ist alles trocken und ich hoffe das bleibt noch lange so!

    ;)
     
  • Es ist KIRSCHENZEIT!!!!
     

    Anhänge

    • DSC00880.webp
      DSC00880.webp
      423,4 KB · Aufrufe: 111
    • DSC00890.webp
      DSC00890.webp
      301,8 KB · Aufrufe: 87
    • DSC00885.webp
      DSC00885.webp
      267,3 KB · Aufrufe: 82
    Guten Morgen Michisternchen

    Na da haben sich die Zwack's aber gehörig gefreut, wenn auch nicht ganz zulässig, :rolleyes:
    auf diese Art, an die süßen roten Früchte zu kommen! :grins:

    Pflückst du deine so auch selber?

    Ich jedenfalls, würde mich da drin, in dieser Höhe, auch sicherer fühlen, als auf der Leiter;)

    Das Bild mit den Kid's im Kornfeld, TOLL :cool::o:cool:

    Eine schöne neue Woche, wünscht Mittelfranken!
     
    Nein, ich pflück meine doch lieber von der Leiter.

    In der Traktorschaufel ist es aber für die Kids ganz sicher ungefährlicher. Zulässig oder nicht ... anders kommt man nicht an diese traumhaften Kirschen in schwindelerregenden Höhen.

    Und ein bisschen Spaß und Action braucht man manchmal. Und mit Onkel und Opa lässt sich so einiger Unfug im eigenen Garten treiben! :D


    Derzeit haben wir ein saftiges Gewitter. Bumm Bumm ...

    Das Foto hab ich binnen 10 Sekunden gemacht.
    1x schwarzer Nord und 1x strahlender Süd

    Schöne Grüße aus Ö!
     

    Anhänge

    • DSCF9562.webp
      DSCF9562.webp
      222,6 KB · Aufrufe: 81
    • DSCF9563.webp
      DSCF9563.webp
      238,8 KB · Aufrufe: 83
    Und hier mal wieder ein Update. Derzeit freu ich mich ständig wenn ich am Lavendel vorbeilaufe. Irre wie schön er gewachsen ist!!!

    Leider ist das Messer vom Rasenmäher-Traktor schon wieder stumpf. :mad:
     

    Anhänge

    • DSCF9547.webp
      DSCF9547.webp
      132,3 KB · Aufrufe: 95
    • DSCF9546.webp
      DSCF9546.webp
      160,9 KB · Aufrufe: 91
    • DSCF9545.webp
      DSCF9545.webp
      150,3 KB · Aufrufe: 80
    • DSCF9542.webp
      DSCF9542.webp
      162,1 KB · Aufrufe: 83
    • DSCF9540.webp
      DSCF9540.webp
      165,2 KB · Aufrufe: 90
    • DSCF9558.webp
      DSCF9558.webp
      145,1 KB · Aufrufe: 93
    • DSCF9559.webp
      DSCF9559.webp
      94,4 KB · Aufrufe: 80
    • DSCF9560.webp
      DSCF9560.webp
      111,3 KB · Aufrufe: 92
    • DSCF9561.webp
      DSCF9561.webp
      175,1 KB · Aufrufe: 95
    Is ja auch eine große Fläche die gemäht sein will, da hat er mächtig zu tun, wen wundert's dann;)
    Lavendel mag ich auch, sein Duft ist aber auch so was von guuuut:cool:

    Habe heute in meinem Weingarten, zwischen den Stöcken viele verschiedene Sorten Thymian gepflanzt und erwarte von diesem, auch ein Dufterlebnis, der besonderen Art!;)
     
  • Zurück
    Oben Unten