Michisternchen´s Gartenprojekt (NEUANLAGE)

Für heute Abend sagen sie starken Sturm bis zur Tornadostärke voraus.
Und ich bin alleine mit den Kids ... *bibber*

Ich mach mir jetzt schon in die Hosen!!!
Uns hat es im Jänner oder Feb. bei Sturm einen Dachziegen runtergeworfen und ich war mit den Nerven total am Ende. Seit dem renn ich ständig bei stärkerem Wind nachschauen ob ein Ziegel im Gras liegt. :(


So, ich mach jetzt den grünen Geburtstagskuchenwurm für meinen Neffen fertig!

Schönen Tag Euch allen! :pa:
 
  • Vom Wurm gibts erst nächste Woche ein Foto.
    Hab nur mal probiert und die grüne Farbe in der Sahne getestet. Sieht coool aus!

    Nur stehen bleibt er mir leider nicht.

    Aber ein Rosenfoto hätt ich im Angebot! ;)
     

    Anhänge

    • DSCF9070.webp
      DSCF9070.webp
      290,2 KB · Aufrufe: 75
  • Das is aber nun gar net fair, sowas Leckeres zu zeigen:( Sowie bei mir eine rot wird, schnappt sich diese gleich Mama Amsel:mad:
    Gönn's ihr ja;)

    Ein paar Kilometers weiter gibt es eine riesige Erdebeerplantage, da kann ich sie mir Wäschekörbeweise, pflücken!

    Aua, mein Kreuz:d

    Lass sie dir schmecken, selbst gemacht, ist immer besser:grins:
     
    Du, ich hab mir heut auch 2 kg gekauft. So viele sind es noch nicht und seit FR haben wir keine Sonne mehr gesehen.

    Wir haben grad 40mm Regen bekommen!!! Endlich!


    Die Marmelade ist übrigens der Renner. Kids können das Frühstück gar nicht erwarten! :D
    Aber jetzt schlafen sie eh schon.

    Gute Nacht! :cool:
     
  • Also bei uns wandern die Erbbeeren im Garten auch gleich immer in den Mund. Für Marmelade gehe ich auch aufs Feld...die kommen dann wenigstens aus der Region und nicht aus Spanien....
    Das Rezept hab ich mir gleich mal für nächste Woche abgespeichert...
     
    Wir haben grad 40mm Regen bekommen!!! Endlich!


    :cool:

    Davon hätte ich auch gerne etwas genommen, so langsam wird alles zur Wüste:(
    Trau mich schon gar nemmer gießen, wenn die Bauern bei mir vorbeifahren:rolleyes:
    Hat mich doch gestern, schon einer darauf angesprochen!
    ich nehm ihm doch das wasser net weg, er braucht es für seine Felder von oben und net aus dem Schaluch;)
     
  • Also wir haben auch gegossen. Und mein Brunnen nimmt sicher auch keinem was weg.

    Was solls - die Bauern brauchen sowieso REGEN und kein Grundwasser. Bei uns würd da keiner was sagen.
    Im Gegenteil. Die Nachbarn sind fast alle Bauern und gießen auch brav ihren Rasen, das Gemüse und die Blümchen.

    Und vor dem großen Regen hab ich nochmal Dünger auf unseren Zebra-Rasen gestreut. Ich hoffe der fetzt jetzt ordentlich weg!!! :cool:

    Aber die 44 mm WASSER VON OBEN waren ein wahrer SEGEN!!!

    Wobei ich ja immer Angst habe dass wir wieder absaufen könnten. So ein kleines Grundwasser-im-Keller-Trauma bleibt wohl länger hängen.

    Schönen Abend noch.
    Und morgen Früh scheint hoffentlich die Sonne, damit ich Euch endlich meine traumhaften Rosen fotografieren kann!

    GUTE NAHAHACHT!!!! :cool::cool::cool:
     
    ***

    Dass man an Rosen glaubt, das bringt sie zum Blühen.

    ***
     

    Anhänge

    • DSCF9141.webp
      DSCF9141.webp
      333,3 KB · Aufrufe: 97
    • DSCF9136.webp
      DSCF9136.webp
      53,4 KB · Aufrufe: 77
    • DSCF9147.webp
      DSCF9147.webp
      443,7 KB · Aufrufe: 133
    • DSCF9132.webp
      DSCF9132.webp
      416,4 KB · Aufrufe: 141
    • Garden.webp
      Garden.webp
      431,5 KB · Aufrufe: 98
    • DSCF9143.webp
      DSCF9143.webp
      466,8 KB · Aufrufe: 91
    Zuletzt bearbeitet:
    Es ist zwar nix aus dem Garten, aber GRÜN war er trotzdem.

    Der Dino-Kuchen für meinen Neffen zum 1. Geburtstag. ;)
     

    Anhänge

    • Dino.webp
      Dino.webp
      40,6 KB · Aufrufe: 136
    So traumhaft schön war es heute bis zum frühen Abend.

    Und dann ... dann kam das Gewitter. Keine 12 km weiter ist der Schneepflug gefahren um das viele Eis von den Straßen zu räumen! :(
     

    Anhänge

    • DSCF9243.webp
      DSCF9243.webp
      157,6 KB · Aufrufe: 92
    • DSCF9242.webp
      DSCF9242.webp
      180,1 KB · Aufrufe: 100
    • DSCF9241.webp
      DSCF9241.webp
      158,6 KB · Aufrufe: 97
    • DSCF9229.webp
      DSCF9229.webp
      134 KB · Aufrufe: 93
    • DSCF9228.webp
      DSCF9228.webp
      135 KB · Aufrufe: 98
    • DSCF9247.webp
      DSCF9247.webp
      159,3 KB · Aufrufe: 98
    • DSCF9253.webp
      DSCF9253.webp
      114,4 KB · Aufrufe: 106
    • DSCF9258.webp
      DSCF9258.webp
      92,2 KB · Aufrufe: 102
    • DSCF9261.webp
      DSCF9261.webp
      220,8 KB · Aufrufe: 115
    Michi, das erste Bild könnte konstrastreicher nicht sein..WOW!
    Deine Pflanzen sind ganz schön gewachsen - um diese bereits so üpige Hortensie beneide ich dich, meine frischgepflanzten sind eher Mickerlinge...:D
    Was mir auffällt - deine Hortensie hat eine Chlorose (wahrscheinlich Eisenmangel).

    Die Chlorose entsteht bei zu kalkreicher Erde (hoher PH-Wert), die diese Pflanzen nicht vertragen.
    Du kannst:
    -rund um die Hortensie und über dem Wurzelballen Rhododendronerde unter die Erde mischen
    -den Boden dick mulchen mit Rindenmulch (macht den Boden darunter beim Verrotten humos und leicht sauer
    -evt. eine Blattdüngung, aber NUR bei längerem bedecktem Wetter!
    -Spez. Hortensiendünger im Giesswasser enthält alle benötigten Nährstoffe.

    LG Carmen
     
    Danke Hagebutte!

    Nie im Leben wäre ich drauf gekommen, dass meine Hortensie einen Mangel haben könnte. Ups ... vielleicht ist sie deswegen noch nie wirklich aufgeblüht!!!

    DANKESCHÖN!!! :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten