Michisternchen´s Gartenprojekt (NEUANLAGE)

  • Groß wie Tennisbälle, dazu noch so viele Tennisbälle :d:d:dmit so verheerender Wirkung :(

    Die armen Leut's in dieser Region.

    Wir in Mittelfranken, haben auch schon mal Hagel, aber sowas in dieser Größenordung :d

    ''Gott bewahre unser Zuhause''

    Habe ich noch nie erlebt.

    Was macht dein Garten Michisternchen ? Hörte gestern erst wieder, bei strahlendem Sonnenschein, dass es im Süden wieder mächtig regnen soll.
     
    Wir haben heute Nacht 30 Liter pro m² bekommen.

    Und ich hab soooo Angst, dass wir wieder Grundwasser irgendwo im Keller haben.
    Noch dazu, wo wir am SA nach Kroatien starten. *heul*
     
  • ..hatten so ein Problem auch schon, also schachtete mein Mann am Haus einen sehr tiefen Schacht, stellte zwei Fässer die er an den Seitenwänden mit vielen Löchern versehen hat aufeinander und hing ne Schmutzwasserpumpe rein. Immer wenn der Wasserspiegel steigt pumpt diese das Wasser ab, so dass dies keine Möglchkeit mehr hat ins Haus zu drücken;)

    seither ist Ruhe!

    Ich frag mich nur, wie kommt das Grundwasser in euer Haus? Es ist doch neu gebaut und nicht so alt wie unseres, bei dem die Drainagen nicht mehr, an manchen Ecken funzen:(

    Nichtsdestotrotz wünsche ich euch tolle Tage in Kroatien:cool:
     
  • Genau solche Schächte haben wir jetzt - 2 Stück mit 2 Pumpen die sich automatisch einschalten, sobald das Wasser steigt.

    Trotzdem bleibt ein mulmiges Gefühl, wenn der Grundwasserspiegel steigt.

    Seit wir abgesoffen sind, war nichts mehr bzw. wurden sie nicht mehr gebraucht.
    Ich hoffe das bleibt noch lange so!
     
    So lange hab ich nichts von mir hören lassen.

    Dafür zeig ich euch mal meinen Marillenbaum. Ich freu mich so, dass er 1/2 Jahr nach der Pflanzzeit schon so schön blüht!
     
  • Sehr schön der Mandelbaum. Wir hatten früher auch mal einen,
    der hat immer sooo schön geblüht, da sah man nur rosa und nix
    anderes mehr.
    Deiner wird bestimmt auch bald so sein.
     
    Endlich ist mein meeeegagroßes Hochbeet fertig. :pa:

    8 m² sind es geworden. Und ab sofort wird fleissig bepflanzt. :d


    Ach und gestern hab ich 15 Liter Hollundersaft gemacht. LECKER!!! :cool: :? :cool:
     
    Achneeeeeee!
    Wie kann Hollersaft nix werden????

    Danke. Ja, riesengroß ist es und morgen kommen die pflanzen rein.
    Sieht sicher aus wie reingespuckt! ;-)
     
  • Endlich bepflanzt.
    2vbr0xd.jpg
     
  • Das Rezept das ich verwendet habe:

    3 L Wasser mit 2 kg Zucker (ich hab den Rohrohrzucker genommen, daher ist es auch recht dunkel geworden) aufkochen lassen. 60 g Zitronensäure dazugeben und dann über gaaaaanz viele Holderblüten und drei in Scheiben geschnittene Zitronen gießen. Das ganze 2-3 Tage stehen lassen. Anschließend abseihen und nochmals ganz kurz aufkochen lassen bevor man es in die Flaschen abfüllt.
     
    Das Hochbeet ist ja wunderschön geworden. Und was du da alles so reinpflanzen kannst... super.

    Habt ihr das selbst gebaut?
     
    Hallo.

    Ja, mein Mann und mein Vater haben es mir selbst gebaut.
    Ich hab so eine Freude damit.

    Inzwischen habe ich am Rand noch hängende Erdbeeren gepflanzt und Karotten und Gurken gucken schon aus der Erde.

    Kürbispflanzen hab ich noch 2 gekauft, die ich aber dann doch auf ein leeres Fleckchen umgepflanzt habe. Ich denke die würden mir im Hochbeet alles überwuchern.

    Am Abend mach ich neue Fotos. Kohlrabi und Salat geben ordentlich Gas.

    :cool::o:cool:
     
    Erstmals blüht meine Hortensie richtig.

    Wir haben sie vor 4 Jahren von Urgroßmutters Garten zu uns übersiedelt und sie hat nie mehr als 1-2 Blüten gehabt.
    Diesen Winter habe ich sie mit Fleece geschützt und jetzt gibt sie Gas.
    Ich kann kaum erwarten, dass sie endlich blüht!!!! :cool: :? :cool:

    Hochbeet wird auch immer voller.

    Eine tote Ratte hatten wir vor 2 Tagen entdeckt. Gestern früh wollte sie mein Mann "entsorgen". Dies hat aber anscheinend schon eine Nachbarskatze erledigt. Bäh.
     
    So einen Garten hätt ich auch gern, weit und breit kein grandiger Nachbar und dann so viel Platz.
    Ich nehme mal an, die Hortensie hat dir den Umzug übel genommen. Eigentlich braucht sie im Winter keinen Schutz.
    Die Ratte ist ja schon ein stattliches Exemplar, echt gut genährt.:d:d
     
    Ja, bei uns zieht es aber ordentlich durch.
    Für eine lang ersehnte Blütenpracht ziehe ich ihr gerne einen kleinen Schutzmantel über den Winter an. ;)

    Die Ratte muss ja wohlgenährt sein. Frisst ja schließlich ewiglang unseren Hasen das Futter weg!!!
    Wir haben Löcher, rund um den Hasenstall, da könnte ich bis zur Schulter reingreifen! :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten