mich ärgerts

Registriert
14. Aug. 2007
Beiträge
44
also, mein Walnußbaum verliert gerade kräftig sein Laub und es fällt auch etwas auf Nachbars Gründstück, nun fegt diese gerade das Laub von ihren Grundstück zusammen und kehrt alles bei mir hin. Ist dach rechtens?

Immerhin muß ich mich ja auch mit ihren blöden eingeschleppten Riesenknöterich rumärgern.

MFG

Rienchen
 
  • also, mein Walnußbaum verliert gerade kräftig sein Laub und es fällt auch etwas auf Nachbars Gründstück, nun fegt diese gerade das Laub von ihren Grundstück zusammen und kehrt alles bei mir hin. Ist dach rechtens?

    Immerhin muß ich mich ja auch mit ihren blöden eingeschleppten Riesenknöterich rumärgern.

    MFG

    Rienchen

    Hallo Rienchen,

    nicht ärgern, nur wundern

    nimm das Laub und schmeiße es auf Dein Kompsthaufen , oder mach ein Komposthaufen daraus. :D :D :D

    Nachbarin hat wohl kein Komposthaufen? :( :(

    LG
    Dieter, der das Laub einer Linde, Weinrebe und Flieder kompostiert
     
  • n eigenen Kompst hat se ja, aber leider versucht sie ihn wohl zu schonen, ihren Hund lässt sie auch bei uns auf den Spielrasen sch....... aber leider ist sie mit uns verwand und ich befürchte es gibt nur streitereien. aber mich ärgert es.
     
    n eigenen Kompst hat se ja, aber leider versucht sie ihn wohl zu schonen, ihren Hund lässt sie auch bei uns auf den Spielrasen sch....... aber leider ist sie mit uns verwand und ich befürchte es gibt nur streitereien. aber mich ärgert es.

    Na dann Hundehaufen ab vor die Haustür Deines Nachbarn...
    Ist ja nicht nur im Herbst...

    Löwenzahn der sich über diverse Hundebesitzer diesbezüglich ärgert.
     
  • Versprüh mal Essig an die markanten Stellen, kann der Hund gar nicht leiden!

    Kannst du bei der Stadtreinigung bei euch Laubsäcke erwerben?
    Dann würde ich mal son Ding als Denkanstoß in den Briefkasten stecken!

    Wink mit dem Zaunfahl, aber nett gemeint.

    Gruß Medi
     
    also, mein Walnußbaum verliert gerade kräftig sein Laub und es fällt auch etwas auf Nachbars Gründstück, nun fegt diese gerade das Laub von ihren Grundstück zusammen und kehrt alles bei mir hin. Ist dach rechtens?

    Immerhin muß ich mich ja auch mit ihren blöden eingeschleppten Riesenknöterich rumärgern.

    MFG

    Rienchen

    Hallo Rienchen,
    man wundert sich, was so manchmal alles rechtens ist.
    Ich denke nur, wenn man sich als Nachbar so verhält, kann man von seinem Nebenan auch nicht viel erwarten.
    Ob das eine schöne Nachbarschaft ist, wage ich zu bezweifeln.
    Mir könnte sie mal den Buckel runter rutschen...
    Mir persönlich würde es überhaupt nicht um das selber wegräumen gehen, aber um das Miteinander....das hier ja wohl zu wünschen übrig lässt. Wie war das noch,..etwas Laub auf ihrem Grundstück??? Lächerlich!!!Viele Grüsse Madonna
     
    Hallo,

    ich muss auch immer das Laub von Nachbars Birken und Ahorn von meinem Hauseingang und Grundstück kehren.........
    Aber wir haben ja eine gute Nachbarschaft und so gibts darüber auch keinen Ärger.

    Mein Nachbar hat mir sogar angeboten das ich es ihm über den Zaun werfe und er
    es dann selber entsorgt und für das kehren bringt er mir immer eine Flasche
    Wein :rolleyes:


    LG Feli , die eigentlich gerne Laub kehrt wenn dazu noch die :cool: scheint
     
    Wenn ich richtig informiert bin, verrottet das Laub vom Walnußbaum ähnlich wie Eichenlaub ziemlich schlecht. Ich würde es daher nicht unbedingt auf den Kompost bringen
     
  • lol, hey LEute, hab gerde im Radio gehört, das der Walnußbaum der Baum des Jahres 2008 ist. Soviel zu seinen Laub.
     
    Das wird doch nicht mein Nachbar sein???...grübel...


    Mein Nachbar kehrt jedes Blatt, das von uns kommt auch wieder auf unsere Seite.
    Jedes Jahr steigt er auf sein Garagendach und wirft alle Blätter auf unser Grundstück, so dass ich ewig wieder mit aufräumen beschäftigt bin.Jeder Zweig , der zu ihm rüber wächst, wird abgeschnitten und einfach zu uns geworfen. Vorzugsweise immer dann, wenn ich mit allem fertig bin und gerade alles super ausssieht.
    Trotzdem haben wir eine gute Nachbarschaft. Wir treffen uns zum Kaffee oder feiern auch schon mal Silvester zusammen.
    Ich ärgere mich trotzdem in dem Moment, wo das passiert und nehme mir immer vor, ihn zu bitten, wenigstens die Blätter und Zweige so rüberzuwerfen, dass ich auch dran komme. Jedes mal muss ich in´s Gebüsch kriechen oder erst alles wegräumen.
    Würde sich aber nicht lohnen. Der alte Herr ist Demenzkrank. Schon beim Umdrehen hätte er es vergessen.

    Gruß
    Inge
     
    Er ist noch nicht sooo schlimm davon betroffen. Kann nur nicht alleine zuhause bleiben und man muss ihm alles genau sagen. Und er vergisst alles.
    Wenn die Familie der Meinung ist, er kann da noch drauf, dann werde ich mich da raus halten.
    Aber diesen Herbst habe ich ihn noch nicht gesehen, dass er auf´s Dach wollte. Kann auch sein, dass kein Grund für ihn da war. Ich halte die Büsche jetzt so niedrig, dass nichts auf´s Dach fällt.
     
    aha, danke für den Link

    "Der beeinträchtigte Grundstückseigentümer ist auch nicht befugt, das zusammengefegte Laub auf das Grundstück des Baumbesitzers zu werfen." (Pelka, Das Nachbarrecht in Baden-Württemberg, 18. Aufl., S. 57)
     
    Ärgern würd es mich auch! Ich würd mich aber Versuchen mit ihnen abzusprechen und es gemeinsam machen, da ist es in einen Abwasch erledigt und du brauchst nicht noch einmal anzufangen.!
     
    Ärgern würd es mich auch! Ich würd mich aber Versuchen mit ihnen abzusprechen und es gemeinsam machen, da ist es in einen Abwasch erledigt und du brauchst nicht noch einmal anzufangen.!

    Gerd, Du bist ja wirklich n´feinen Kerl!
    Gemeinsam machen? Das bißchen?
    Das bißchen Laub würde ich schön regelmäßig selber wegmachen und die Würste von diesem Hund würde ich auf eine Schaufel tun und im hohen Bogen per
    Salto Mortale auf ihr Grundstück werfen:D
    Gruss Madonna, die eine gute Nachbarschaft pflegt, frei nach dem Motte:Eine Hand wäscht die andere und jeder braucht irgendwann mal Hilfe!
    Gruss Madonna, die eigentlich auch n´netten Typen ist;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten