Messwerte im Bad

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.066
Ort
Frankenthal
Hallo zusammen,

bei uns im EG ist ein Wasserschaden an der Decke vom Bad aufgetreten.
Ursache:
Fehlerhafte Silikonabdichtung an der Duschwand im 1.OG.

Der Eigentümer vom 1. OG hat mit einem Gerät die Wasserflecken gemessen. Laut seiner Messung/Aussage liegt das Messergebnis bei 37. Die Decke ist eine eingezogene Gipskartondecke. Ich war bei der Messung dabei und habe ihn gebeten, einmal an einer trockenen Stelle zu messen, was er nicht tat. Dafür hat er ein feuchter Waschlappen gemessen (100) :rolleyes:

Meine Frage:
Wie soll/muss der Messwert sein, um zu sagen: Dies ist kein alter Schaden?

Für eure Meinungen wäre ich dankbar.
 
  • der einfachst weg ist, deine versicherungin anspruch zu nehmen, wenn sie meint, den schaden nicht auf ihre kosten beheben zu wollen, wird sie die weiteren schritte einleiten und den verursacher in anspruch nehmen.
    dich geht das eigentlich fürs erste nichts an und irgendwelche messungen von irgendwem auch nicht.
     
    Hallo Billy,
    klar geht das mich nichts an, aber ich habe so den Verdacht, dass der Vermieter vom 1.OG die Mieter vom EG über den Tisch ziehen will. Warum ich mich etwas hier einmische ist, dass wir ein sehr gutes Verhältnis zwischen Vermieter und Mieter (EG) haben. Ein einigermaßen gutes Verhältnis besteht auch zwischen Mieter (!.OG) und mir. Kein allzu gutes Verhältnis besteht zwischen Vermieter (1.OG) und mir
    Ich weiß, dass ich mich mal wieder zwischen 2 Stühle gesetzt habe, aber mir macht das nichts aus.
     
  • ach, du bist also nur mieter?
    dann lass die sache deinen vermieter klären - die wege des wassers sind zwar in der geraden einigermaßen unerforschlich, aber von unten nach oben fließt es nun wirklich nicht. von daher dürfte am verursacher - wohnung oben, bei fleck an decke - doch gar kein zweifel bestehen.
    sollte das messdings prozente anzeigen und richtig angewendet worden sein - 37% materialfeuchte wäre schon ziemlich feucht. hausschwamm z.b. und schimmel fangen so ab 20% sich richtig wohl zu fühlen. trocken ist das nicht.
    du hast einen anspruch gegenüber deinem vermieter auf eine mangelfreie mietsache, der vermieter als eigentümer einen anspruch auf schadenersatz gegen den verursacher (das können sowohl mieter als auch vermieter sein). und beide haben hoffentlich eine haftpflichtversicherung. direkte ansprüche gegen einer der beiden parteien von oben hast du nicht, dein vermieter könnte dir seine vielleicht abtreten - was aber blöd wäre, denn du hast natürlich keine wohngebäudeversicherung.
     
  • ach, du bist also nur mieter?Wohnungseigentümer 2.OG

    sollte das messdings prozente anzeigen und richtig angewendet worden sein - 37% materialfeuchte wäre schon ziemlich feucht. hausschwamm z.b. und schimmel fangen so ab 20% sich richtig wohl zu fühlen. trocken ist das nicht.

    @Billy, darum ging es mir

    Hallöle zusammen,
    wir sind ein Dreifamilienhaus, EG und 1.OG sind von den beiden Wohnungseigentümer vermietet, 2.OG bewohn ein Wohnungseigentümer, und das bin ich, nur um die Eigentums.-Vermietungsverhältnisse anzuzeigen. Es ist mein Geburtshaus :rolleyes:
     
    Hallo zusammen,

    heute habe ich eine Messergebnistabelle erhalten. Da wurden folgende Werte aufgeführt in Digits:
    Trockene Wand: 000 bi 040
    Normale Wand: 030 bis 075
    Feuchte Wand: 070 bis 100

    Gemessene Werte: 039-041
    Frage:
    Ist das eine normale trockene Wand?
    Kann man die Digits in % umrechnen?

    Sage mal schon danke
     
  • Eine neuer Wasserschaden ist doch eigentlich Nass ... ein alter Schaden hat auch eher Wasserflecken.
     
    Hallo Ditschy,

    das ist mir klaro, aber was ich wissen möchte und mir unklar ist, ist die Differenz der Werte:
    000 bis 040 für trocken
    030 bis 075 normal
    070 bis 100 feucht
    Wenn ich sage, der Wert von 000 bis 040 ist trocken, 030 bis 075 normal, ebenso 070 bis 100 feucht.
    Was ist zwischen 030 und 040. 075 und 070, ist das normal, trocken feucht?
    Dieser Überschnitt verwirrt mich, denn es ist normal wenn man sagt:
    Von 000 bis 035 ist trocken,
    von 036 bis 070 ist normal
    von 071 bis 100 ist feucht
     
  • Zurück
    Oben Unten