Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme????

AW: Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme????

ach ja, noch was:
wenn man das Messer von der unteren Seite (die, die zum Rasen zeigt) anfasst, dann ist es da völlig eben, eine glatte Fläche. Also kein Anschliff.

Den "schrägen" Anschliff spürt man auf der nach oben zeigenden Seite.
Vielleicht ist das ja noch wichtig, falls man versteht, was ich meine.
 
  • AW: Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme????

    Es ist richtig eingebaut, also kann´s doch eigentlich nur stumpf sein.:confused:
     
    AW: Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme????

    Vielleicht ist beim Einbau/Ausbau etwas an der Elektrik falsch angestöpselt worden, und der Mäher dreht jetzt vielleicht in die andere Richtung?
    Dann würde auch eine scharfe Klinge nur an den Halmen reißen, wenn sie von der Rückseite verwendet würde...
    :confused:
     
  • AW: Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme????

    Da wird doch nix an der Elekrik rumgestöpselt.:confused:
     
  • AW: Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme????

    Für das schärfen eines Messers braucht man nicht an der Elektrik etwas ab - stecken oder so, sonder nur 1 bis 2 Schrauben lösen.

    Wenn das Messer nicht stumpf ist, so sieht es aus, dann könnte die Drehzahl des Motors zu niedrig sein bei Vollgas.
    Gibt es einen hörbaren Unterschied zwischen vorher und nachher.
    Es könnte sein das eine Unterlegscheibe falsch Positioniert wurde und somit etwas Schleift.

    Bei meinem Bruder war das so, durch die falsch positionierte Unterlegscheibe kam das Messer zu nah an die Motorbremse und diese konnte nicht mehr ganz Öffnen.
     
    Hallo zusammen,

    auch ich habe aktuell eine Frage zum Einbau des Rasenmähermessers.

    Folgendes "Problem":

    Da das Messer an meinem Mäher völlig verbogen war, habe ich mir ein neues bestellt. Nun war ich mir plötzlich nicht mehr sicher, wie genau das alte Messer eingebaut war. Im Internet, wie auch hier, lese ich die Information "Flügel nach oben". Auf einem Foto was ich vor dem Ausbau des alten Messers gemacht habe, zeigen diese jedoch eindeutig nach unten.

    Meines Wissens war das Messer vorher nie ausgebaut. Kann es sein, dass es Ausnahmen von der Regel "Flügel nach oben" gibt ?

    In dem Beitrag vom 19. Juni 2011 wurden Fotos hochgeladen. Da sieht man auch das die angeschliffene Seite zum Rasen zeigt, die Flügel jedoch eindeutig nach oben.

    Bei meinem Messer befinden sich die Messer jedoch auf der Seite der Flügel. Sowohl bei dem original, als auch bei dem neuen Messer???


    Mit freundlichen Grüßen


    ho3rnchen


    P.S: Also ich habe weiter im Netz gesucht. Flügel nach oben scheint absolut richtig zu sein. Auch soll die angeschlifeene Fläche, die Schneide, nach oben zeigen. In nehme nun an, dass auf dem Foto oben nicht die Schneidseite zu sehen ist, sondern nur die Rückseite welche Entgratet wurde. Außerdem muss dann bei mir da Messer tatsächlich zuletzt falsch rum montiert gewesen sein. :/
     

    Anhänge

    • mähh.jpg
      mähh.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 426
    • 20180925_142228.jpg
      20180925_142228.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 407
    • 20180910_140016.jpg
      20180910_140016.jpg
      1,9 MB · Aufrufe: 404
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten