Merkwürdiger Neuaustrieb an Zitrone

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.451
meine zitrone ist schon etliche Jahre alt, derzeit beobachte ich in ihrem winterquartier etwas mekrwürdiges: der neuaustrieb, der normalerweise auch zunächst rot ist, ist extrem groß, die blätter sind mindestens doppelt so groß wie sonst. sie sind auch nicht zunächst rot und ihre form ist auch nicht richtig, so eiförmig. (kann leider kein foto machen, cam ist kaputt). kann das eine form von geilwuchs sein? außerdem befürchte ich, dass sich die zitrone möglicherweise beim umtopfen voriges jahr dickmaulrüssler zugezogen haben könnte, ich finde derzeit immer mal einen. nachschauen will ich aber ertst, wenn die mini-zitronen etwas größer sind..könnte das auch ein folge davon sein? und was mache ich damit? :p:p ? ansonsten geht es ihr soweit (die eine oder andere schildlaus und spinnmilbe ist schon da) gut,sie hat gerade die hauptblüte hinter sich und gut angesetzt...
ach so, der austrieb ist nicht unterhalb der veredlung, sondern kommt ganz normal aus den zweigen, mit dem düngen habe ich auch noch nicht wieder begonnen...
 
  • Hallo billymoppel,

    das könnte eine Überversorgung mit Stickstoff sein, ist der Trieb auch weicher, als die anderen? und womit und wie oft hast du gedüngt?

    Liebe Grüße
    Petra, die keinerlei Probleme mit ihrer Zitrone im Winterlager hat
     
    ja, die beiden triebe sind auch labberig, gedüngt habe ich eigentlich seit anfang november nicht mehr. vielleicht liegt es auch am leitungswasser, ich muss derzeit mangels regenwasser mit abgestandenen leitungswasser gießen?
     
  • Hallo,

    daran wirds nicht liegen, denn ich gieß im Winter auch nur mit Leitungswasser.

    Ich würd erst mal abwarten und mir keine allzu großen Sorgen machen!

    Liebe Grüße
    Petra, die sonst keinen Rat parat hat (das schlaue Buch gibt nichts weiter her)
     
  • Zurück
    Oben Unten