Merkwürdige Blattveränderungen, Diagnose?

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tubirubi

Guest
Hallo,
ich habe eine Cherrytomate, die sich seit einiger Zeit recht kränklich verhält.
Die Blätter am Kopf wachsen nur noch mickerig, sind gelb und braun fleckig.
Alle anderen Pflanzen (72) die dort stehen, haben so etwas nicht.

Was kann das sein?

IMG_6656.webp

IMG_6658.webp

IMG_6660.webp

IMG_6646.webp

IMG_6644.webp
 
  • Echt, so krass? mhm :rolleyes:. Wäre mir ja aber lieber als ne Krankheit. Die verlinkte Seite hatte ich mir auch schon angeschaut. Vielleicht hat sie zu viel Kalium abbekommen. Gut, dann gibt es heute ne Calciumsonderration.

    Hier ist noch ein Foto der untersten Blätter:

    IMG_6638.webp
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Könnte auch ein Mangel, bzw. Überschuss an Mangan, Eisen und/oder Bor sein, ein lokaler Überschuss von einem oder mehreren Hauptnährstoffen kann die Aufnahme und Verwertung behindern... eventuell auch ein Hohlraum im Wurzelbereich mit vergleichbaren Auswirkungen.

    Gruß Conya
     
  • Hohlraum im Wurzelbereich? :confused:
    Mach mich nicht schwach. :(

    Ich dusche sie erstmal mit Calcium, wenn niemand was Gegenteiliges sagt, oder?
     
    Erkenne Calciummangeltriebspitzen mittlerweile... Sieht mir auch stark nach starkem Calciummangel aus, aber auch nach etwas anderem... Vielleicht auch etwas an den Wurzeln? Aber Calcium draufkippen sollte schon einmal helfen (schreibe ich ja mittlerweile fast nur noch, glaube ich aber echt!)
     
  • Ahhh, Conya war schneller, habe zu lang mit meiner kaputten Tastatur gekämpft. Eventuell war da zuviel schlecht verteiltes Patentkali und hat die Wurzeln angesengt, hatte das früher einmal.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nein Sonnenbrand ist das keinesfalls.
    Ich habe jetzt Calcium aufgebracht, mal gucken.
     
  • Zurück
    Oben Unten