Melonenanbau im Topf möglich?

  • Hallo,

    ich würde gerne mal wissen ob ihr Melonen eher vorzieht, oder wie Zucchinis direkt säht?

    Ich werde dieses Jahr wohl letzteres tun. Das hat auf dem Hof, wo ich mein FÖJ verbracht habe auch ganz prima geklappt, warum also nicht auch in meinem GWH?:grins:
     
    Man kann beides machen , das ist kein Problem. Ich ziehe immer vor , da so die Pflänzchen im mia schon grösser sind und somit auch vor Schnecken mehr geschützt sind.
     
  • ui, ich weiß leider nicht, welche sorte es war, da ich die pflänzchen am wochenmarkt gekauft habe. meine selbst gezogenen pflänzchen waren irgendwie recht mikrig, weiß auch nicht woran das lag. da hat jedenfalls keines getragen.

    lg kathrin
     
  • Hat jemand ein paar Samen von Minnesota Midget und Golden Midget übrig? :) Ich habe vor sie zu bestellen, aber vielleicht geht es schneller so.

    Falls nicht, dann bestelle ich und werde gerne teilen, weil ich sowieso nur je 2 Stück vorziehen möchte. :cool:
     
    Pflanze schon seit Jahren Birnenmelonen an. Doch im Topf kommen sie nicht sehr gut. Sind krankheitsanfällig, blühen spät, reifen daher sehr schlecht aus, denn beim 1. Nachtfrost ist es vorbei. Und sie brauchen sehr lange, bis sie ihre lila Streifen bekommen. Bei viel Wasser verträgt sie Sonne gut. Geschmack nicht sehr intensiv, aber lecker im Obstsalat uns als Deko auf kalte Platten.
    Und auf eure Anregung hin, werde ich mal Melone im Kübel probieren.
     
  • Ich habe die beiden bestellt und werde mich melden, wenn die Lieferung da ist. Vielleicht gibt es genug um noch mit 2-3 Leuten zu teilen.

    Als Forum Neuling möchte ich die Leute hier nicht nur ausnutzen :D
    ...aber auch was von mir geben.
     
    Mal an die Melonenerfahrenen hier: Wieviel Körner macht ihr denn in ein Loch? Wie bei Tomaten nur 1, oder eher wie bei Zucchinis oder Gurken, wo man auch 2 oder 3 Körner reinmacht, und sie auch drinlässt und nicht mehr pikiert?
     
  • Zurück
    Oben Unten