Melisse vermehren

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hi, überall lese ich pflanz Melisse bloß nicht in den Garten die vermehrt sich ohne Ende.
Bei mir nicht!
Weder im Garten noch im Balkonkasten, sie wird nur ganz wenig von Jahr zu Jahr größer.

Deshalb meine Frage:
Kann ich ein Wurzelballen auch mehrmals teilen und wieder einpflanzen?
Oder geht vermehren nur über Saatgut?
 
  • @stupsi
    Kannst auch einfach Triebe abschneiden in Erde stecken und warten :)

    Sie vermehrt sich nicht so stark wie Minze , aber wird wuchtiger in der Breite .
    Es sei denn du lässt sie blühen , dann kommt sie überall :)
     
  • Hallo an alle


    Eine Frage: gilt für Zitronenmelisse das Gleiche?

    Hab nämlich einen Busch Zitronenmelisse im Garten stehen, aber von Vermehrung keine Spur.
    Meist ernte ich im späten Frühjahr, wenn der Busch zwar schon ein gutes Stück gewachsen ist, aber noch keine Blüten hat. Dann laß ich ihn weiterwachsen bis zur Blüte, weil die Brummers so gern dran gehen. Geschnitten wird dann erst wieder, wenn die Blüten verwelkt sind.




    LG Katzenfee
     
  • Danke für die Info, Kapha!
    Dann werd ich mal ein paar kleine Zweiglein abschneiden und in einen Topf mit Erde setzen. Vielleicht bekomm ich so einen zweiten Busch.



    LG Katzenfee
     
  • Danke für die Antworten.
    Dann teil ich den vorhandenen mal im Frühling und schau mal das ich das Saatgut aussäe.

    Mit den Zweigen hatte ich schon probiert aber in der Erde wird das bei mir nichts, da vertrocknen sie.
    Was gut geht ist im Wasserglas einfach bewurzeln.
    Das blöde ist nur dann hat man ne neue Pflanze aus 2-3 Stengeln und bis die wieder groß ist dauert auch sooo lange.
    Muss ich vielleicht mal regeroser mehre Stiele abschneiden und bewurzeln lassen.

    Ich liebe Melisse, muss da unbedingt mehr von haben.
    Meinte allerdings auch die Zitronenmelisse :)

    Hab jetzt Aprikosenmelisse neu gezogen dieses Jahr und bald bekommt sie Blüten, freu, mach dann mal ein Foto die Blüten sollen sehr hübsch aus sehen.
    Ich hoffe nur ich bekomm sie heil durch den Winter denn allzugroß ist sie ja noch nicht.

    Was für Sorten gibt's da eigentlich noch?
    Goldmelisse hab ich mal gelesen, wenn da einer ein Foto von hat wäre schön oder auch von anderen Melissen Arten.
     
    Die Monarda (Goldmelisse , Indianermelisse ) hab ich im Garten und kann dir gerne ein Bild zeigen .
    Hab sie in 3 Farben ..... Pink , lila und das orginale Rot :)

    Ich habe noch die Kretamelisse , welche sehr gut für Sirups und Limonaden ist , welche sich aber gerne breit macht ;)
     
    Danke für die Antworten.
    Dann teil ich den vorhandenen mal im Frühling und schau mal das ich das Saatgut aussäe.

    Mit den Zweigen hatte ich schon probiert aber in der Erde wird das bei mir nichts, da vertrocknen sie.
    Was gut geht ist im Wasserglas einfach bewurzeln.
    Das blöde ist nur dann hat man ne neue Pflanze aus 2-3 Stengeln und bis die wieder groß ist dauert auch sooo lange.
    Muss ich vielleicht mal regeroser mehre Stiele abschneiden und bewurzeln lassen.

    Ich liebe Melisse, muss da unbedingt mehr von haben.
    Meinte allerdings auch die Zitronenmelisse :)

    Hab jetzt Aprikosenmelisse neu gezogen dieses Jahr und bald bekommt sie Blüten, freu, mach dann mal ein Foto die Blüten sollen sehr hübsch aus sehen.
    Ich hoffe nur ich bekomm sie heil durch den Winter denn allzugroß ist sie ja noch nicht.

    Was für Sorten gibt's da eigentlich noch?
    Goldmelisse hab ich mal gelesen, wenn da einer ein Foto von hat wäre schön oder auch von anderen Melissen Arten.

    Hab ich grad Gestern gemacht, Petra.
    Wenn Du im Herbst etwas abhaben moechtest, sag Bescheid.
    Ich muss die Staude unbedingt teilen.
     

    Anhänge

    • _ Goldmelisse.webp
      _ Goldmelisse.webp
      243,8 KB · Aufrufe: 849
    Ohh die ist ja toll, klar nehm ich da gern was von.
    Also Samen oder wie???
    Reicht auch Frühling 2014, nicht das du ihre Überwinterung gefährdest....
     
  • Schöne Staude Heide. :)
    Meine rote ist noch nicht so gross , aber die anderen beiden.

    Monarda.webp


    Hinter der Echinacea die lilafarbene Monarda

    Echinacea.webp

    von der rosafarbenen hab ich gerade kein Bild
     
    Ohh da freu ich mich Heide!!!
    Aber nur ein Ministück du weist ich hab nur einen Balkon :grins:
    Dann überleg schon mal was du dafür möchtest.....

    Kapha: Die lila sieht auch hübsch aus aber ich mags ja lieber knallig von der Farbe:)
     
    Öhm - jetzt bin ich etwas verwirrt!
    Ich dachte, die Pflanze, die du gezeigt hast, Heide, wär eine Indianernessel.
    Von Goldmelisse hab ich noch nichts gehört.
    Sind das jetzt zwei verschiedene Namen für die selbe Pflanze oder sind es doch zwei verschiedene Arten?



    LG Katzenfee
     
    Uiuiui, da soll man nicht durcheinanderkommen!
    Soviele Namen für eine Pflanze - bin schon froh, wenn ich mir einen merken kann. :grins:
    Danke für die Info, Stupsi!



    LG Katzenfee
     
    Ich habs gerade noch mal nachgelesen, eigentlich heißt sie Goldmelisse oder Monarde aber da die Indianer sie als Heilpflanze genutzt haben(Blätter zum Tee kochen) hat sie auch noch den Namen Indianernessel bekommen.
    Sachen gibt's :D
     
    Öhm - jetzt bin ich etwas verwirrt!
    Ich dachte, die Pflanze, die du gezeigt hast, Heide, wär eine Indianernessel.
    Von Goldmelisse hab ich noch nichts gehört.
    Sind das jetzt zwei verschiedene Namen für die selbe Pflanze oder sind es doch zwei verschiedene Arten?



    LG Katzenfee

    Guck mal hier, Katzenfee.
    http://www.pflanzenreich.com/monarda-didyma-indianernessel-goldmelisse-bergamotte.html

    @ Kapha,

    rosefarben und lila sind auch sehr huebsch,
    aehm, ich wuerd ja gerne etwas davon abhaben,
    aber ich glaub, das Porto wird sehr teuer, nich ?

    @ Stupsi,

    okay, kriegste ne Handvoll :grins:
     
    bei mir hat sich die Zitronenmelisse von alleine verbreitet - im Herbst werd ich einige Pflanzen rausreissen müssen, weil sie da einfach nicht hinpasst - wenn du magst schick ich dir gerne welche.

    Es ist ganz normale 0815-Zitronenmelisse, die wunderbar wuchert.
     
    Danke Dir aber für die einfache mag ich nicht noch groß Versankosten zahlen.

    Ich glaub meine Katzenminze ist gar keine, also nicht wieder gekommen und da wuchert jetzt doch Melisse im Kasten:d
    Katzenminze riecht doch nicht zitronig oder????
     
  • Zurück
    Oben Unten