Meisensterben

Registriert
05. Juli 2007
Beiträge
24
Ort
Birkenwerder
hallo,
heute haben wir leider unsere 6Meisennestlinge tot vorgefunden.
wir denken sie sind aufgrund des Wetters einfach erfroren.
wir haben das Nest beräumt,die nestlinge vergraben und hoffen das unser anderes Blaumeisenpäärchen seine Nestlinge durchbringt.
lg regenbogen78
 
  • Och das tut mir leid. Ich finde sowas immer erschütternd.:(
     
    vielleicht hat auch eine Katze die Eltern gefangen?:confused:
    Ich finde das immer so traurig. Da wir 4 Katzen im Garten rumlaufen haben, habe ich alle Nistkästen entfernt.
     
  • Hallo!

    Das tut mir leid.Bin auch noch ganz traurig über unsere 6 toten Meisenkinder.
    Leider können wir Menschen da gar nicht viel helfen.
    LG iris
     
    Wir haben etliche Katzen in den Schrebergarten. 2 davon sind in unserem Garten daheim und jedes Jahr haben wir brütende Vögelchen.

    @iris
    Danke dir.
    Hab gestern gelesen das Rotschwänze erts richtig ausbrüten wenn die Eizahl vollständig ist.
    Da sie meistens 5-8 Eier bekommen kann es eine zietlang dauern. Die Zeit vom brüten bis zum schlüpfen beträgt 10-14 tage und nochmals so lange bis sie Flüge sind.

    Ist schon interessant :)
     
  • Hallo!

    Ja,genau,also hast Du noch gute Aussichten Dich auf eine Jungfamilie zu freuen.Die Kleinen sind aber beim Flüggewerden schon durch Kätzchen gefährdet.Ich lass meine Katzen dann meist nicht dazu.
    Nach dem ersten Tag fliegen sie dann schon auf die umliegenden Bäume und sind nicht mehr gefärdet.
    Ist immer ein schönes Erlebnis ,aber nicht ganz stressfrei.
    LG iris
     
    Ich kann es leider nicht kontrollieren , da es Wildkatzen sind :(
     
    Im letzen Jahr habe ich auch fünf Blaumeisenkinder begraben.
    Die Eltern wurde vom fetten Nachbarskater gefressen (beim Einflug in den Nistkasten). Ich habe die Kästen dummerweise an unserem Müllhaus befestigt und die Katze kam spielend leicht (über´s Dach) ans Loch...
    Aus lauter Ärger habe ich bei Vivara ganz viele Holzbetonkästen gekauft und sie im Garten und an umliegenden Häuserwänden befestigt. In diesem Jahr wurde eins (von 12en) von einem Blaumeisenpärchen bewohnt. Mittlerweile hört man die Jungen schon zwitschern - wahrscheinlich sind sie nächste Wochen flügge...
    (Katzen vertreibe ich seit Tagen mit dem scharfen Strahl aus dem Gartenschlauch)
     
    Bei uns hat's auch ganz fleißig gebrütet und im Kasten schon gepiept.
    Aber seit einer Woche hört man nix mehr und es fliegen auch keine
    Altvögel mehr zum Nest.
    :(

    ICh fürchte, die nächste Generation Kohlmeisen hat's nicht geschafft...
     
  • Oben Unten