Meinung zu Regnerpositionen

nu_81

Mitglied
Registriert
12. Aug. 2020
Beiträge
62
Hallo zusammen,
nachdem bei mit seid einigen Jahren meine Rasenbewässerung mit Rainbird He-Van Düsen super funktionieren hat mich ein guter Freund gefragt ihm bei seiner Planung zu helfen.
Es soll auch hier alles mit He-Van + Van18 Düsen gebaut werden da auch dort der Boden sehr gut durchlässig ist die Pumpe genug Leistung hat.
Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, funktionieren seid Jahren ohne erneute Einstellung.

Habe nun mal was geplant, wäre jemand bitte so nett das zu bewerten?
Die Terasse ist im unteren Bereich angrenzend.
Oben rechts in der ausgesparten Ecke ist ein Pool mit Weg drum herum.

Vielen Dank!

1744568060507.png
 
  • Keine Maße dran. Fläche überrechnet, Zuviel Reichweite von min 3 Regnern.
     
    Oh sorry, dachte die Maße wäre dran gewesen.
    1744575437135.png


    Die Van18 schafft 5,50m, sollte also passen.
    Was meinst du mit "überrechnet"?

    Danke dir!
     
  • Über regnet. Über die Fläche hinaus.

    Bis 7m kannst du komplett auch r Vans nehmen.

    Die regner, die über die Fläche hinaus gehen, einkürzen.

    Plan für Getrieberegner wählen. R Van 24 sind aber nicht dabei.

    Welche Leistung hat die Pumpe? Diagramm??
     
  • Ich möchte eigentlich sehr ungerne r Vans verbauen. Mit den He-Van Düsen habe ich in zwei Gärten super Erfahrungen gemacht.
    Drehende Mechanik traue ich insbesondere keine so hohe Langlebigkeit zu wie das starre System der He-Vans.
    Die He-Van Düsen sind so meine Erfahrung aus der Kategorie, installieren und vergessen.
    Falls die Wurfweiten für die He-Vans zu groß sind, werde ich die Kreise reduzieren und kleinere Flächen daraus machen. Eventuell werden dadurch auch die überregneten Flächen vermieden.
    Ich erstelle dazu nochmal einen Plan und lade ihn hoch.

    Es liegt kein Pumpendiagramm vor, dieses werden wir aber noch durch Messungen bei verschiedenen Drücken selbst erstellen um sicherzugehen. Je nach Ergebnis werden wir die Fläche entsprechend aufteilen.

    Danke dir!

    Sowas in der Art:
    1744631405281.png
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich würde die untere Reihe nochmal überarbeiten.

    Überall werden die regner von 2 anderen regnern erreicht. Unten nicht. Nimm etwas Reichweite zurück, ggf 1-2 zusätzliche regner.

    Also zwischen Mitte und dem rechten unten noch einer rein…
     
  • Danke dir!
    Ist das eventuell jetzt "to much"?
    Habe auch mal den Maßstab vergrößert um nicht dauernd diese MP800er vorgeschlagen zu bekommen.
    1744708248469.png

    oder besser so?

    1744709836411.png
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Entscheide du… ich hatte ja nur was von unterer Reihe geschrieben…
     
    Im vorherigen Plan waren noch die MP800 eingestellt, daraus ergab sich meiner Ansicht nach ein falsches Bild.
    So sähe es mit einem zusätzlichen Regner in der unteren Reihe und ohne die MP800er aus.

    1744721047269.png
     
    Hallo zusammen,

    ich wollte als alternative Überlegung mal versuchen, die Fläche mit R-VAN-Düsen zu planen, da ich finde, dass bei der kleinen Fläche mit den HE-VANs aktuell zu viele Regner nötig wären.

    Laut Rain Bird decken die R-VAN 14 ja Reichweiten von 2,40 m bis 4,60 m ab.
    Für die kleinste Fläche unten rechts bräuchte ich ziemlich genau 2,40 m.

    Ist das Wurfbild bei so starker Drosselung überhaupt noch akzeptabel?
    Oder gäbe es hier bessere Alternativen?

    Danke euch!
     
  • Hallo zusammen,
    nachdem bei mit seid einigen Jahren meine Rasenbewässerung mit Rainbird He-Van Düsen super funktionieren hat mich ein guter Freund gefragt ihm bei seiner Planung zu helfen.
    Es soll auch hier alles mit He-Van + Van18 Düsen gebaut werden da auch dort der Boden sehr gut durchlässig ist die Pumpe genug Leistung hat.
    Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, funktionieren seid Jahren ohne erneute Einstellung.

    Habe nun mal was geplant, wäre jemand bitte so nett das zu bewerten?
    Die Terasse ist im unteren Bereich angrenzend.
    Oben rechts in der ausgesparten Ecke ist ein Pool mit Weg drum herum.

    Vielen Dank!

    Anhang anzeigen 796154
     
  • Das Wurfbild ist in Ordnung bei den vorgegebenen Radien. Wichtig ist das der angegebene Druck an der Düse da ist.
     
    Also ist das so zu verstehen, dass bei 2,1 Bar ohne manuelle Reduzierung eine Wurfweite von 4,0m errecht würde und man dann manuell bis 2,40m drosseln kann, richtig?
    1744808421108.png


    Hätte jemand noch mal Lust die obigen Pläne zu bewerten?
    Danke euch!
     
    Welcher regner ist erstmal egal. Die Abdeckung sieht man auch so. R Van würde ich schon mit 3 bar anfahren.

    Unten soweit besser. Aber der 2. links wird in der Reichweite reduziert. Sodass er rechts und links nur bis zu den regnern kommt.

    Du kannst jetzt überlegen, deine he Van mit wenig Druck und mehr Verbrauch, ggü. r Van bei 3 bar und weniger Verbrauch.
     
    Vielen Dank!
    Meinst du also so?
    1744884898987.png

    Das wäre dann meine Planung für die He-Van Düsen.


    Da die R-Van einen höheren Radius können, würde ich mit den R-VAN eher sowas machen:
    1744902652999.png


    Danke euch schonmal!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nachdem ich dir 2x geschrieben habe, dass nur unten ein regner mehr sollte, machst du 2x komplett was neues!?
     
    Hallo SebDob,
    sorry, da habe ich wohl etwas durcheinandergebracht.

    Nachdem ich festgestellt hatte, dass der Plan aus Post 5 keine vollständige Kopf-zu-Kopf-Beregnung hat, hatte ich zwei neue Pläne mit vollständiger Abdeckung erstellt (Post 7) und gefragt, welcher der beiden besser ist.

    Deine Antwort „Unten soweit besser“ hatte ich so verstanden, dass der untere der beiden Pläne in Post 7 gemeint war – nicht nur der untere Bereich eines einzelnen Plans.


    Jetzt nochmal sortiert:

    Ich möchte zwei Varianten planen:
    • eine mit HE-VAN-Düsen (kürzere Wurfweiten)
    • eine mit R-VAN-Düsen (höhere Wurfweiten)
    So kann ich später besser einschätzen, was zur vorhandenen Pumpe passt.
    Am liebsten würde ich zwar mit HE-VAN bauen, aber wenn R-VAN technisch einfach besser passt, würde ich auch darauf umschwenken.


    Zum HE-VAN-Plan: Wenn ich dich richtig verstehe, findest du den oberen Bereich von Plan 5 soweit in Ordnung (auch ohne vollständige Kopf-zu-Kopf-Beregnung), aber der untere Bereich sollte verbessert werden?

    Das würde dann zu folgendem Plan führen:
    1744974066556.png


    Frage: Sind da nicht zu viele trockene Stellen?
    Ich habe das Gefühl, dass der Überlapp nicht überall ausreichend ist.


    Zum R-VAN-Plan: Wie findest du den zweiten Plan in Post 16?
    Ich finde, er sieht flächendeckender aus und es werden weniger Regner benötigt.

    Vielen Dank!
     
    So sieht der Plan gut aus!

    Du kannst diesen jetzt mit beiden regnern mal durchrechnen.

    Wo hast du Zweifel? Die meisten regner haben nur im Nahbereich Defizite. Das wird immer falsch dargestellt.

    Von daher passt das so.

    Der 2. 16ner geht auch.

    Ohne regner in der Mitte wahrscheinlich besser.
    Musst du jetzt entscheiden bei deinen regnern.
     
  • Zurück
    Oben Unten