Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten?

Gandalf06

Mitglied
Registriert
23. Nov. 2024
Beiträge
44
Ich habe vor ein paar Wochen einen Ableger einer Friedenslilie bekommen. Damals waren die Wurzeln schon nicht sehr weit ausgeprägt, also habe ich sie in Spagnummoos unter ein Wachstumslicht gestellt. Nur habe ich jetzt festgestellt dass mir in alle Wurzeln abgefault sind. Wahrscheinlich stand sie zu nass. Was soll ich jetzt tun? Kann ich die Pflanze noch retten? Und wenn ja wie?
 

Anhänge

  • 2024-12-09T22_35_18+01_00.JPEG
    2024-12-09T22_35_18+01_00.JPEG
    284,3 KB · Aufrufe: 34
  • 1737289486870857999072545598057.jpg
    1737289486870857999072545598057.jpg
    263 KB · Aufrufe: 21
  • 17372895169758120605006780942284.jpg
    17372895169758120605006780942284.jpg
    433,5 KB · Aufrufe: 24
  • Hallo Gerald,

    ob Du sie noch retten kannst, ist aus meiner Sicht fraglich.
    Aber einen Versuch ist es allemal wert, weil nicht viel Aufwand notwendig ist.

    Ich würde evt. noch faule, matschige Stellen abschneiden und das Rhizom mit Holzkohlepulver einstäuben (Trocknung und Desinfektion). Dann würde ich es oberflächennah in frische Blumenerde pflanzen und erst mal nicht angießen (frische Erde ist ja normalerweise feucht). Der Topf sollte im Durchmesser nur wenig größer sein, als das Rhizom lang ist.
    Erst, wenn die Blumenerde 1 oder 2 cm tief trocken ist, kann / muss ein bisschen gegossen werden. Die Wassergaben können gesteigert werden, wenn die Pflanze neue Blätter bildet.

    Wichtig ist im Moment, die Pflanze eher trockener zu halten, damit das Rhizom nicht fault. Außerdem fördert weniger Wasser die Wurzelbildung, denn in feuchtem Substrat braucht die Pflanze nicht viele Wurzeln zu bilden, weil ja schon genügend Wasser da ist.

    Ein Wurzelaktivator kann die Wurzelbildung unterstützen:
     
    Ich habe vor ein paar Wochen einen Ableger einer Friedenslilie bekommen. Damals waren die Wurzeln schon nicht sehr weit ausgeprägt, also habe ich sie in Spagnummoos unter ein Wachstumslicht gestellt. Nur habe ich jetzt festgestellt dass mir in alle Wurzeln abgefault sind. Wahrscheinlich stand sie zu nass. Was soll ich jetzt tun? Kann ich die Pflanze noch retten? Und wenn ja wie?
    Gandalf, das Teil am dritten Foto in frisches Substrat topfen, mäßig gießen, lieber trocken halten als zu nass und aufs Fensterbrett stellen.
    Wachstumslampe und Wurzelaktivator brauchts dazu nicht...
    Mache ich immer so, wenn das Einblatt zu groß wird, nehme ich einen Teil der Pflanze weg vom Rand der Pflanze - oft sind da auch keine Wurzeln dran - Topf in ein und der wächst wieder zu einer schönen Pflanze.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Gandalf, das Teil am dritten Foto in frisches Substrat topfen, mäßig gießen, lieber trocken halten als zu nass und aufs Fensterbrett stellen.
    Wachstumslampe und Wurzelaktivator brauchts dazu nicht...
    Mache ich immer so, wenn das Einblatt zu groß wird, nehme ich einen Teil der Pflanze weg, oft sind da auch keine Wurzeln dran - Topf in ein und der wächst wieder zu einer schönen Pflanze.
    OK ich versuchs. Vielen Dank
     
  • Zurück
    Oben Unten