meinen Zitronen geht es schlecht - sie haben Früchte aber keine neuen Blüten und Blätter

Milan2018

Neuling
Registriert
19. Mai 2019
Beiträge
1
Hallo Ihr Lieben- unsere zitrusbäume (eine Mandarine) sind nicht mehr glücklich. Sie standen wie immer über den winter im warmen Wintergarten aber treiben seit Herbst nicht mehr bei aus . Wir haben Sie letzten Sommer umgetopft ( unten als drainage kleinen Kies ) dann zitruserde rein. Seit ein paar Wochen sind sie draußen. Normalerweise bekommen Sie bereist über den winter neue Blätter und Blüten. Dieses Jahr nur ein paar Blüten und das alte Laub sieht krank aus( die Mandarine wirft komplett ab ).
Sie bekommen den compo zitronendünger und sind eigentlich an der Glaswand zum Wintergarten (stehen zum waschen seit gestern im Regen)
Vielleicht hat jemand eine Idee wie ich meinen Bäumchen einen schönen Sommer gestalten kann :-)
Lieben Dank vorab ☺️
 

Anhänge

  • 3929251C-0F0C-49AC-BD66-26DF7541D5C1.jpeg
    3929251C-0F0C-49AC-BD66-26DF7541D5C1.jpeg
    518,1 KB · Aufrufe: 216
  • 291FA71D-068E-4687-8F84-87CB806822DC.jpeg
    291FA71D-068E-4687-8F84-87CB806822DC.jpeg
    639 KB · Aufrufe: 141
  • 304FA2E2-6D2B-4C62-9883-0FA92C0DF5DF.jpeg
    304FA2E2-6D2B-4C62-9883-0FA92C0DF5DF.jpeg
    655,4 KB · Aufrufe: 128
  • Warm überwintern ist immer ein bisschen kritisch. Die Mandarine sieht aus, als wäre sie zu trocken oder zu nass gestanden .Meine teilweise im GH und 2 im Warmen überwinterte Pflanzen fangen auch gearde erst an zu treiben, wenn man genau hinschaut. Wenn du sie schon ein Weilchen draußen hast, mussten sie sich erst an die kühlen Teperaturen gewöhnen und es war jetzt ja noch nicht so warm, dass sie sehr angeregt wurden. Lass ihnen einfach noch Zeit.
    Evtl würde ich sie noch auf Schädlinge untersuchen. Spinnmilben, Schildläuse usw.
     
    Was ist mit deiner Mandarine los ? Lebt sie noch oder ist sie verhungert ? Der Topf ist bei der Größe der Pflanze viel zu klein. Ich habe Zitrusbäumchen in derselben Größe, die allerdings in 45 cm Plastiktöpfen stehen, in einem fort blühen und fruchten. Sie haben keine Zitruserde, keine Drainage, nur normale Gartenerde. Als Dünger bekommen sie Hundedünger, zusätzlich Flüssigdünger und braune Brühe aus Blechdosen, die mit Wasser und einem Esslöffel Essig befüllt wurden. Der Flüssigdünger versorgt die Bäumchen mit Spurenelementen. Das Wasser aus Blechdosen führt genug Eisen zu.
     
  • Zurück
    Oben Unten