Meinen Tomaten geht es nicht gut

@Desperado, ich habe Deine Beurteilung der Temperaturfestigkeit der Tomaten begierig aufgesogen, nachdem bereits Tubi meine Ängstlichkeit bespöttelt hatte.
Darf ich wissen, in welcher USDA- Klimazone Dein Garten liegt?
Ich hatte bereits echte Bedenken, wenn das Thermometer unter 5°C sank.
 
  • @Alejandro ich finde sie sieht weiterhin schlimm aus! Da sind keine saugenden Insekten dran???

    @Opitzel, niemals würde ich Dich bespötteln :paar: . Ich wollte Dich nur ermutigen. :freundlich:
    Im übrigen habe ich gestern Abend persönlich 70 Paprika und Chilis zur Nacht ins GWH geschleppt, wo sie auch schön warm durch die Heizung bekamen. Aber die Tomaten packen das, da sind kurzfristig mal 4-6 °C kein Problem.
     
    @Desperado, ich habe Deine Beurteilung der Temperaturfestigkeit der Tomaten begierig aufgesogen, nachdem bereits Tubi meine Ängstlichkeit bespöttelt hatte.
    Darf ich wissen, in welcher USDA- Klimazone Dein Garten liegt?
    Ich hatte bereits echte Bedenken, wenn das Thermometer unter 5°C sank.

    Wir haben hier Weinbauklima und im Sommer wird es schon ordentlich heiß. Allerdings kann es hier aufgrund unserer kontinentalen Lage schon auch zu Spätfrösten kommen. Die haben uns die letzten Jahre schon etwas zu schaffen gemacht. Gefährdet sind vor allem die schattigen Kaltluftsenken, weil die kalte Luft nach unten wandert und sich dort ne längere Zeit hält.
     
  • @Alejandro ich finde sie sieht weiterhin schlimm aus! Da sind keine saugenden Insekten dran???

    Ja, die Blätter, die beschädigt waren, sind es auch weiterhin. Aber alles, was neu kommt, sieht gut aus. Bzgl. saugender Insekten: Ganz vereinzelt finde ich mal die eine oder andere Blattlaus, aber das schätze ich als kein großes Problem mehr ein. Den Tomaten geht es ganz gut, denke ich, es bilden sich nun an allen Pflanzen Blüten und ich bin guter Dinge :)
     
  • Zurück
    Oben Unten