Meine Zimmerrose stirbt an Spinnmilben

katoo

0
Registriert
31. Mai 2008
Beiträge
23
Hallo Ihr Gärtner,

ich hab ein ganz dringendes Problem.
Das ist inzwischen meine 2te Rose, die Spinnmilben bekommen hat und nun daran stirbt.
Die Rose steht im Zimmer im kleinen Topf auf der Ostseite.
Ich sprüh jeden Tag die Rose mit Wasser und auch mit Compo Axoris InsektenFrei Spray.
Auch hab ich die Rose paar mal kopfüber mit Seifenwasser im Waschbecken gewaschen.
Leider bringt das alles nichts.
Weiß leider nicht mehr, was ich noch alles machen soll.
Habt ihr vielleicht einen Rat?

Liebe Grüße
 
  • Hallo katoo,

    am besten stellst Du zuerst die Rose ins Freie,
    gibst anschließend dein Axoris-Spray zum Sondermüll
    und kaufst dir dann Neudosan von Neudorff.
    Weißt Du überhaupt, was Du da in deiner Wohnung versprühst?:confused:
    Thiamethoxam und seine Metabolite sind hochwirksame Nervengifte!

    Gruß
    Stefan, von wegen "nicht bienengefährlich"...
     
    Ist nichts einfacher als das.

    Nimm eine große Platetüte (durchsichtiges Modell), Topf richtig wässern, hineinstellen-am besten auf einen Untersetzer oder in den Übertopf, richtig verschließen, mit einem Clip, Knoten oder Gummi und stehen lassen. Nicht in die Sonne!!!!!!!!!!!11
    14tage müßten reichen. Spinnmilben mögen es nicht feucht.
     
  • Meine Zimmerrosen sind auch fast eingegangen. Seitdem ich sie rausgepflanzt habe, geht es ihnen prächtig!
     
  • Hallo Leute,

    hab lange nichts von mir hören lassen.
    Meine Zimmerrose hab ich, was Spinnmilben betrifft, in den Griff bekommen.
    Hab sie raus auf den balkon gestellt usw.
    Jedoch ist sie mir später an Mehltau eingegangen.
    Hab einfach kein Glück mit Zimmerrosen.
     
  • Ich habe vor 2 Jahren meine Zimmerrose ins Gartenbeet gepflanzt, seitdem geht es ihr prächtig und sie blüht wunderschön
    075.gif
    Mal sehen, wie es ihr nach diesem strengen Winter geht.
     
    ich habe heute eine Zimmerrose geschenkt bekommen.
    Kann ich sie jetzt noch draußen einpflanzen, oder geht sie mir dort kaputt:confused:

    Hallo,

    das kommt darauf an, bei welcher Temperatur deine Rose bisher gehalten wurde.
    Eigentlich ist jetzt gute Rosenpflanzzeit - wenn sie aus dem Kalthaus kommt und nicht in der Wohnung "verzärtelt" wurde, kannst du sie pflanzen.
    Ich würde wahrscheinlich grundsätzlich das Risiko eingehen - denn im Winter geht es diesen Rosen im Zimmer oft sooo schlecht, dass sie eingehen. Draußen geht sie nur vielleicht ein ..........

    Ich würde sie jetzt pflanzen und später, wenn es richtig frostig wird, anhäufeln und vielleicht mit Zweigen abdecken und so schützen. Ich denke, da hat sie bessere Chancen, als den Winter im geheizten Raum zu überleben.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Guten Morgen

    Meine Zimmerrose im Topf (13 Jahre alt) hatte das gleiche Problem, habe es mit Plastiktüte und Neudosan in den Griff bekommen. Doch nun hat sie schon wieder irgend nen Problem, sie verliert so gut wie alle Blätter. Versuche es jetzt mit einer Radikalkur, habe sie sehr gut zurückgeschnitten und ganz gegen ihre Gewohnheit ins kühle Bad gestellt. Hoffe das sie sich bis zum nächsten Frühjahr erholt.
    Habt Ihr noch nen paar Tips?

    Grüße, SasaS
     
  • Zurück
    Oben Unten