Hey!.... in den topf befindet sich aber auch noch eine kleinere. diese wird nun auch kränklich und der gleiche verlauf kündigt sich an. Ist der stamm ohne blätter ncoh zu retten? können neue triebe nachkommen? oder kann ich sie vergessen? und woran kann das liegen?
wie helf ich der kleineren damit ihr nicht das selbe schicksal droht?
bin dankbar für jeden tip
Hallo Nici,
es kommt drauf an, ob der Stamm des kleineren noch fest und grün ist, oder auch schon weich...
Da der Stamm wohl hinüber ist (leider kann ich's so nicht 100% sagen) wäre es eine Möglichkeit, den Kleinen abzutrennen und in frische Erde zu pflanzen, gut angießen und dann mal so 2-3 Wochen in Ruhe zu lassen. An sich machts der Yucca überhaupt nicht, längere Perioden trocken zu stehen, sie wird dann einmal getaucht und wieder nach 2-3 Wochen, wenn sie wieder trocken an der Oberfläche ist, gegossen und gut ist.
Mir wäre zur ganzen Pflanze jedoch vorher ein Foto lieber, gut nahe und klar aufgenommen, um es besser beurteilen zu können. Es kann sein, das der Hauptstamm schon innen hohl geworden war und dann geht's auch nicht mit ihm weiter...Sieh Dir auch die Erde gut an, ob was krabbelt!
Ich habe schon 80 cm hohe Stämmchen wieder zum weiterwachsen gebracht, wenn der Kern (das Innere vom Stamm) fest war. Habe daraus mehrere Stückchen geschnitten und neue Pflänzchen gesetzt.. 10cm von so einem gesunden Stückchen reichen schon aus, dazu dann aber einen kleinen Topf...
@ Silvia06, es kann durchaus sein, daß sie die mit einem Glanzspray behandelt haben..Manche erhoffen sich günstigere Verkaufspositionen, oder es war ein Insektizid...
Mo, die mal Yuccas / Dracaenas leid war, weil zu viele..
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)