Meine Saracenia purpurea bekommt schwarze Ränder an den Blättern

Gandalf06

Mitglied
Registriert
23. Nov. 2024
Beiträge
46
Ich habe vor ein paar Tagen eine Saracenia purpura gekauft und nun fallen mir schwarze Ränder an den Schläuchen auf. Weiß jemand woher das kommt? Ich habe bis jetzt einmal mit destilliertem Wasser gegossen. Ansonsten steht die Pflanze auf dem Fensterbrett an einem Südfenster.
 

Anhänge

  • IMG_20241201_130920.jpg
    IMG_20241201_130920.jpg
    366,5 KB · Aufrufe: 758
  • IMG_20241201_130925.jpg
    IMG_20241201_130925.jpg
    338,4 KB · Aufrufe: 33
  • .....Ich wollte auf keinen Fall dass meine Frage hier zur offenen Feldschlacht führt......

    Alles im grünen Bereich, Gandalf, hat nichts mit Dir oder Deiner Frage zu tun.

    Zur Saracenia: Mir ist aufgefallen dass die Schläuche nicht mehr weiter braun werden. Das bilde ich mir zumindest ein. Es hat sich also nix verschlimmert.

    Schön, dann war es vielleicht nur die Ortsveränderung.

    Und ich habe sie auch inzwischen umgetopft in einen Lechuza Topf mit Erde. Bevor mir hier wieder jeder aufs Dach steigt - ich weiß dass das schon bei meiner Mango zu Problemen geführt hat, aber anscheinend soll die Saracenia doch als Moorbeerpflanzen in Wasser stehen. Oder zumindest im Anstau gehalten werden. Und das ist mit so einem Topf doch gewährleistet oder? Und das funktioniert bis jetzt ganz gut glaube ich.

    Ob sich die Sarracenia als Moorbewohner dauerhaft in Lechusa wohlfühlt, wird die Zeit zeigen.
    Welches Lechusa hast Du denn benutzt ?

    Und noch aus Interesse.....
    Woher hast Du die Pflanze ? Geschenkt bekommen oder gekauft ?

    In den Gartencentern im Ruhrgebiet werden nur eine Handvoll bekannte Arten angeboten. Möchte man etwas Besonderes, ist man auf Spezialgärtnereien angewiesen.
     
  • Alles im grünen Bereich, Gandalf, hat nichts mit Dir oder Deiner Frage zu tun.



    Schön, dann war es vielleicht nur die Ortsveränderung.



    Ob sich die Sarracenia als Moorbewohner dauerhaft in Lechusa wohlfühlt, wird die Zeit zeigen.
    Welches Lechusa hast Du denn benutzt ?

    Und noch aus Interesse.....
    Woher hast Du die Pflanze ? Geschenkt bekommen oder gekauft ?

    In den Gartencentern im Ruhrgebiet werden nur eine Handvoll bekannte Arten angeboten. Möchte man etwas Besonderes, ist man auf Spezialgärtnereien angewiesen.
    Ich hab die Sarracenia in Morrbeeterde in den Lechuza Topf gepflanzt 🫣 Bis jetzt funktioniert das ganz gut. Und sie steht jetzt unter einer Pflanzenlampe. Seit gestern. Und ich hab sie auf Amazon bestellt.
     

    Anhänge

    • 17354668491926375771481646834107.jpg
      17354668491926375771481646834107.jpg
      400,7 KB · Aufrufe: 19
    • 1735466880496233020846893829450.jpg
      1735466880496233020846893829450.jpg
      560,1 KB · Aufrufe: 18
  • Zurück
    Oben Unten