Meine Ruhezone

Registriert
05. Feb. 2008
Beiträge
10
Zwar habe ich nur einen winzigen Garten, aber meine kleinen Ruhezonen habe ich trotzdem.
Ich hoffe Euch gefällts, auch wenn die Bilder nicht besonders gut sind.
Es war halt mein erster Versuch
Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend

Marion
 

Anhänge

  • CIMG0566.webp
    CIMG0566.webp
    626,7 KB · Aufrufe: 222
  • CIMG0567.webp
    CIMG0567.webp
    497,8 KB · Aufrufe: 167
  • CIMG0569.webp
    CIMG0569.webp
    681,9 KB · Aufrufe: 135
  • Wow, das Bett ist ja klasse:eek:. Hast du da irgendwie wetterfeste Kissen und Decken, oder holst du die bei Regen rein?
     
  • Ich habe einen normalen Lattenrost und dicke Luftmatratzen, beides bleibt draußen, nur die Kissen hole ich - falls Regendroht - herein.
     
  • ach noch eine Ecke, die ein bißchen anders ist und Lust aufs abendessen - vielleicht im Bett macht
     

    Anhänge

    • CIMG0574.webp
      CIMG0574.webp
      517,3 KB · Aufrufe: 170
    • CIMG0575.webp
      CIMG0575.webp
      570,4 KB · Aufrufe: 126
    Hallo Märchentante!:o

    Superschön!
    Da würde ich auch gerne mal ein Nickerchen machen,wie Dornröschen, bis mich ein Prinz wachküsst:D.


    Der Ofen sieht klasse aus, dabei fällt mir das Märchen von Hänsel und Gretel ein.

    Gruß Luise

    Luise,:o

    Märchenvorleserin.
     
  • Ein Nickerchen oder bei heißen Nächten dort zu schlafen ist wirklich märchenhaft: Aber das beste ist, wie bequem es ist. Man kann ja selbst entscheiden wieviel Luft man in die Matratzen einfügt. Und da ich Bandscheibengeschädigt bin und nur eine Baum habe, kam eine Hängematte nicht in Frage. Und seit ich mich für dieses Bett entschieden habe, habe ich wirklich eine Relaxzone in der sich auch sehr gerne Besucher tummeln, es macht einfach nur Spaß mit Freunden und einem guten Glas Wein im Bett zu hocken und zu plaudern.

    Ich freue mich, dass es euch gefällt, hier in einem recht kleinen Ort, lief erst einmal der halbe Ort zusammen um zu begutachten, was "die denn da" wieder seltsames im Garten hat.
     
    Hallo nochmal, ist das ein ganz normales "Eisenbett"? Wie hast Du es behandelt?
    Das ist echt ´ne Überlegung wert! Ein Plätzchen hätte ich noch frei.

    LG, Castellane
     
    Es iat tatsächlich ein ganz normales Eisenbett von Otto.
    Behandelt habe ich es nicht, bei mir darf eisen rosten, ich fange ja auch schon langsam an.

    Ich habe nur darauf geachtet, dass die Kletterrosen in 20 cm Abstand geplanzt sind, damit ich beim gießen nicht ein Wasserbett aus meinem Dornröschenbett mache.

    Ich habe es jetzt 3 Jahre, bisher ist kein Rot zu sehen.

    Übrigens hätte ich es wohl schon 5 Jahre, wnn es nicht sol lange gedauert hätte meinen Mann zu überzeugen, dass ein Bett im Garten NICHT peinlich ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten