Meine Paprika

silkeH

0
Registriert
08. Mai 2009
Beiträge
9
Bei meinen Paprika kommen jetzt langsam die zweiten zwei Blättchen durch. Ab wann kann ich die Pikieren? Kann ich sie anschliessen direkt ins Freiland pflanzen??

Vielen Dank im Voraus.

Ich hoffe ihr könnt es auf den fotos erkennen
 

Anhänge

  • BILD0141.webp
    BILD0141.webp
    134,9 KB · Aufrufe: 134
  • BILD0142.webp
    BILD0142.webp
    129,8 KB · Aufrufe: 103
  • Hallo silke,

    Ich würde jetzt oder so in einer Woche schon pikieren, da Paprika schnell, viele Wurzeln haben. Ins Freiland setze ich (je nach Wetter) ab ca. Anfang Juni.

    Paprika wachsen übrigens extrem langsam. Du bist sehr, sehr spät dran!! Ich würde denen so viel Sonne wie möglich gönnen. UV-Stahlung und Wind können die übrigen auch relativ gut ab. die sind viel weniger empfindlich als z.B. Tomaten.

    Gruß, pan (Anfänger im zweiten Jahr der hohen Kunst des Paprika/Chili Anbaus)
     
    Hi Silke,

    Ich wurde in die nächsten Tagen (vorsichtig) pikieren. Erstmal viel Sonne und wärme und in ca 10 Tagen die erste Düngergabe.

    Paprika sind seeeehr wärmeliebend, daher nicht zu bald im Freiland.

    LG,
    Mark
     
  • Hi,

    Paprika warm bis heiß (45°C vertragen die ohne weiteres).
    Zu Auberginen kann ich nicht sagen (ich mag die Dinger überhaupt nicht).

    LG,
    Mark
     
    Auf jeden Fall reinholen, es ist selbst im unbeheizten Gewächshaus sehr kalt. Meine Tomaten werde ich morgen hoffentlich noch lebend vorfinden. Die habe ich mit schwarzem Vlies um die Töpfe herum auch schonim unbeheizten GWH stehen. Bei Paprika, Gurken, Zucchini oder Kürbis würde ich das noch nicht wagen. Da mir das Geschleppe vom 1. Stock bis hinter zum Häuschen jeden Tag zu viel wäre harren sie auf den Fensterbänken aus.

    Die Paprika gehören pikiert. Eine Pikierregel besagt man soll sobald sich das erste Blattpaar zeigt, sich aber noch nicht entfaltet hat (also noch senkrecht steht) die Pflanzen vereinzeln.
     
  • Hallo silke,

    Ich würde denen so viel Sonne wie möglich gönnen. UV-Stahlung und Wind können die übrigen auch relativ gut ab. die sind viel weniger empfindlich als z.B. Tomaten.

    Gruß, pan (Anfänger im zweiten Jahr der hohen Kunst des Paprika/Chili Anbaus)

    Aber....aber....die kleinen Pflänzchen gehören doch nicht in die Sonne, da werden sie halt verbrennen

    LG.Margarete
     
    Hallo Margarete,

    Ich habe noch nie Paprika mit Sonnenbrand gehabt. Meine Erfahrung nach, zuviel Sonne & Wärme gibt's bei Paprika nicht (selbst bei 50°C in meine umfunktionierte Aquarien bei vollen Sonneneinstrahlung ohne Problem).

    LG,
    Mark
     
    da stimme ich zu, meine überleben problemlos bei voller Sommersonne im geschlossenen Gewächshaus, sie lieben es sogar!
     
    Guck, Guck!

    Ich meld mich auch mal, ich stille Mitleserin ;)

    Also, ich muss leider wiedersprechen, was "So Sonnig und Warm, wie es nur geht, bei Paprika/Chilli..."

    Entweder habe ich Zicken oder im Mini-Gewächshaus waren über 50 Grad lol.
    Ich habe im Mini-GW meine Maracuja und meine Physalis und da ich noch Platz hatte, habe ich meine Paprika/Chille (ich weiss nicht was was ist, hab 2 Kübel mit Paprika und Chilli, aber was wo genau drinnen ist weiss ich nicht lol) mit hinein gegeben.
    Keine halbe Stunde später, haben die es mir übel genommen und haben alle Ihre blätter eingerollt und sind teilweisse verbrannt.
    Bei der einen sind die neuen, kleinen Blätter abgestorben, die Andere sieht noch etwas jämmerlich, seit dem, aus.
    Also ganz so ohne Probleme können Paprika's/Chilli's das Heisse doch nicht vertragen.. oder ich habe Diven im Topf :)

    Ich hab mal noch ein Foto gemacht. Sorry, meine Kamara ist nicht die Beste!
    Ach und falls da jemand was auf dem Foto erkennt, was ist das denn nun? Chilli oder Paprika :) ?
     

    Anhänge

    • DSC00239.webp
      DSC00239.webp
      31,1 KB · Aufrufe: 114
  • Sie mögen schon gerne hohe Temperaturen. Nur gibt es zum einen Probleme bei extremen Temperaturveränderungen (wenn sie direkt von 18 Grad auf 28 Grad umgestellt werden), sie müssen langsam daran gewöhnt werden und zum anderen mit direkter Sonneneinstrahlung. Da bekommen sie einen Sonnenbrand wie auch Tomaten z. B., müssen langsam an die Sonne gewöhnt werden.

    @Mark: Doch doch, die Chili bekommen auch Sonnenbrand. Habe ich gerade wieder selber feststellen müssen. Als die Sonne plötzlich den ganzen Tag runter gebrutzelt hat und sich nicht wie vorher nur mal kurz gezeigt hat fehlte deutlich Sonnencreme...
     
  • Hi,

    Am Sonntag hatte ich 46°C im Minigewächshaus, Paprika sehen alle sehr gut aus. Was Paprika nicht mag ist zuviel Wasser (da lassen die sich gerne die Köpfe hängen) und sehr hohe Luftfeuchte.

    Ich baue nur schöne blockige Sorten an (eigene Saatgut seit viele Jahren), kann sein daß andere Sorten empfindlicher sind.

    LG,
    Mark
     
    Meine Chilis haben am WE als die Temperatur das erste mal auch über 25 Grad ging Sonnenbrand bekommen obwohl sie schon die ganze Zeit an einem sonnigen Südfenster standen.
    Auch diese Pflanzen langsam ans Sonnenlicht gewöhnen, danach vertragen sie Problemlos noch höhere Temperaturen und volle Sonneneintrahlung.

    Ich pikier immer erst wenn ich das zweite Blattpaar sehen, Paprika manchmal auch gar nicht wenn der Topf groß genug ist, setzt sie dann von da gleich an den endgültigen Standort.
     
    Langsam an die Sonne gewöhnen und nach den Eisheiligen ab ins Freiland.
    Dünger nicht vergessen.
     
  • Zurück
    Oben Unten