Meine Königin der Nacht

Registriert
29. Okt. 2007
Beiträge
484
hat 6 Blüten angesetzt und heute sind 3 Blüten aufgegangen - einfach ein Gedicht
 

Anhänge

  • P7030401_(1600_x_1200).webp
    P7030401_(1600_x_1200).webp
    79,1 KB · Aufrufe: 3.632
  • P7030400_(1600_x_1200).webp
    P7030400_(1600_x_1200).webp
    58,5 KB · Aufrufe: 353
  • P7030391_(1600_x_1200).webp
    P7030391_(1600_x_1200).webp
    67,3 KB · Aufrufe: 337
  • Hi, die sind ein Traum in diesem Cremigen Weiß!

    Ich habe ein Epiphyllum, und nur einmal hat er mit 8 Blüten gleichzeitig geblüht. Hat sich damals relativ lange gehalten, so eine Woche in etwa.
    Diese riesigen Blüten sind einfach eine Pracht!!

    Liebe Grüße
    Dorothée:cool:
     
  • Hast Du denn eine und warst bis dato ein erfolgloser Gärtner? Oder willst Du stibitzen gehen?
    Königin der Nacht und Epiphyllum sind doch aus der gleichen Gattung, oder irre ich mich da? Aber von der Blüte ist meine viel unscheinbarer, das muß man trotzdem sagen. Und ich hatte kein Creme-Weiß, sondern eher dunkleres Rot.

    Und bitte sowas nicht wie meine Mum das mal tat, sie kurz vor dem Winter erst reinholen. Da war die Pracht futsch!

    Liebe Grüße
    Doro
     
  • Königin der Nacht und Epiphyllum sind doch aus der gleichen Gattung, oder irre ich mich da?

    Da irrst Du dich, Doro.
    Das auf den Bildern ist wohl ein Epiphyllum.
    Die Königin der Nacht heißt eigentlich
    Selenicereus grandiflorus.
    Aber was soll´s, schön sind sie beide.;)

    Grüsse
    Stefan
     
    ich habe auch kakteen, aber die Königin der Nacht habe ich nicht. Unsere Blüten sehen so aus:
     
    Hallo

    bezaubernd deine Blüten Salvadora....wunderschön.
    Avenso und deine Kakteen können durchaus mithalten !

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Salvadora,

    wunderschöne Blüten. Habe ich noch nie gesehen.
    Wirklich sehr schön.

    Hallo Avenso,
    blühen ja herrlich die Kakteen.

    LG Karin
     
  • Hi Gecko,

    hmmm. Also, das ist ja komisch. Warum blüht denn das Epiphyllum auf Salvadoras Bildern in Weiß? Gibt es das? Ich dacht, die gibbet nur in Rot, man sagt ja: Selenicereus hat eine Rote Schwester...
    Ich bin zuerst nur nach der Blüte gegangen und die sieht aus wie die von der Selenicereus grandiflorus. Hab gar nicht auf die flachen Triebe geachtet, na klar.
    Mit der gleichen GAttung meinte ich, daß sie zu der Gattung der Nachtblüher gehören. Oder stimmt das so auch nicht?

    Wie auch immer, die Blüten sind so fett, man kann sie schlecht ins Haar bzw. hinters Ohr stecken!!
    Liebe Grüße:cool:
    Doro
     
  • So, die erste Pracht war heute morgen schon vobei, aber die nächsten drei bereiten sich gerade auf ihren nächtlichen Auftritt vor. Übrigens haben die Blüten auch einen sehr intensiven Geruch, den ich nicht unbedingt als Duft bezeichnen würde.
    Die Pflanze ich vor knapp einem Jahr bei ebay einfach als KdN ersteigert und habe keine Ahnung, welche Art oder Sorte es ist. Die Vorbesitzerin war eine Brasilianerin, die sich die Pflanze wohl aus der Heimat mitgebracht hat.
     

    Anhänge

    • P7030389_(1600_x_1200).webp
      P7030389_(1600_x_1200).webp
      83,8 KB · Aufrufe: 736
    • P7040393_(1600_x_1200).webp
      P7040393_(1600_x_1200).webp
      303 KB · Aufrufe: 416
    Eventuell hat ja Gecko eine Idee.
    Ich habe vor ein paar Jahren einen Blattkaktus gekauft, weil er eine Blüte ähnlich der Königin der Nacht ausbildet. Die soll, und das hat sie auch bestätigt, nicht nur eine Nacht sonder 2 - 3 Tage blühen.
    Leider hat das erst ein einziges mal geklappt.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • PICT0096.webp
      PICT0096.webp
      162,4 KB · Aufrufe: 266
    Hallo Leobibi,

    eine Idee hätte ich schon.
    Leider sieht man keine Blätter,
    aber ich tippe auf Epiphyllum.

    Grüsse
    Stefan
     
    Ja, Leobibbi, das hast Du wohl recht. Nun, nachdem ich ja jetzt keine Königin der Nacht mehr besitze, -was den Reiz der Pflanze für mich aber keineswegs schmälert- bin ich wenigstens wieder mal ein bißchen schlauer geworden.
    Danke für Eure Infos.
     
  • Zurück
    Oben Unten