Meine Erdorchideen

Registriert
29. Okt. 2007
Beiträge
484
Nachdem meine erste Orchidee inzwischen verblüht ist,
P5180012_(1024_x_768).webp
blühen nun das Knabenkraut und die Stendelwurz
P6170015_(1024_x_768).webpP6100006_(1024_x_768).webp
 
  • Ohhhhhhhhhhhhhh, schöne Pflanzen. Den Frauenschuh hab ich auch:



    Ist aber auch schon abgeblüht. Deine sitzen direkt im Beet? Meiner wohnt im Kübel, da er mein Augenstern ist. So kann ich ihn besser vor allen Unbilden schützen.

    Nachdem er seit zwei Jahren nicht mehr so wüchsig war, wie vorher, hab ich ihn nun mal aus seinem Pott rausgeholt. Die Erde da drinnen war völlig verdichtet. Ich hab sie nun mit frischer, durchlässiger Komposterde vermischt, die Staude geteilt (war gar nicht so einfach, musste echt ein Messer zuhilfe nehmen. Die haben einen total dichten und festen Stock) und die beiden Stücke in meine schöne Wanne gesetzt, die jetzt endlich auch so richtig schön zur Geltung kommt - finde ich jedenfalls.

    22185941vt.jpg
     
    Hallo Hostafee,

    wie "alt" ist denn Deine Gartenorchidee? Sieht toll aus!
    Meine hat im 1. Standjahr gerade mal nur 1 Blüte geschoben.


    Hallo Salvadora,

    sind Deine Gartenorchideen winterhart? Sehen schön aus.

    LG Karin
     
  • Hallo Hostafee,
    hast du die Orchideen immer noch in der Schale?

    @ Zero
    Ja, die sind alle winterhart.
     
  • Ich hab die 2009 in nem Fachbetrieb gekauft, war richtig teuer, hatte einen einzigen Austrieb, der dann aber auch fleißig blüte. In 2010 waren es schon zwei Austriebe und Blüten, 2011: sechs Austriebe und Blüten!!! 2012: 15 Austriebe und Blüten!

    Danach hab ich nicht mehr gezählt. In der Schale steht sie seit drei Wochen.
     
    Ich habe meine Orchis erst letzten Herbst von vorher verschiedenen Standorten auf einem Beet zusammengepflanzt. Zwei meiner Frauenschuhorchideen (Pueblo und reginae) haben das wohl nicht so gut verkraftet und haben dieses Jahr nur jeweils zwei Triebe aber keine Blüten gebracht. Ich hoffe also auf die nächsten Jahre. Aber Deine sehen schon toll aus, ich denke, das könnte Pueblo sein. Es ist wohl auch richtig, dass die Pflanzen immer mal wieder geteilt werden sollten, aber davon bin ich noch weit entfernt.
     
  • Hallo Salvadora,

    da machst Du mir ja Mut mit dem Umpflanzen.
    Hatte im I-net auch gelesen, dass der Frauenschuh das übel nehmen könnte. Aber solange die Pflanze wieder ausgetrieben hat, wird sie sicherlich nächstes Jahr wieder blühen.

    LG Karin
     
    Wenn ich darf, möchte ich euch meine Ingwerorchidee(n) vorstellen: Letztes Frühjahr 2 Knöllchen gepflanzt (lt. Anleitung fast "metertief" - sprich gute 20 cm;)), haben auch noch geblüht. Den ganzen (bei uns strengen Winter) gebibbert, ob sie es überlebt haben: Ja - und sich sogar deutlich vermehrt.

    DSCN8994.webp
    Roscoea cautleyoides

    Mit meiner Tibetorchidee (Pleione limprichtii) - als winterhart ausgewiesen - hatte ich dagegen kein Glück - und auch nicht mit dem Knabenkraut, das bei meiner Schwester im Allgäu wild auf der Hauswiese wächst (hier bei mir nur ein Jahr und dann Schluss)

    LG
    maryrose
     
    Na da kommen ja tolle Orchis zum Vorschein. Gut, dass hier niemand die Gier in meinen Augen sieht. Das Knabenkraut sät sich bei mir selbst aus, in diesem Jahr haben sich zwei Pflanzen das ganzjährig pitschnasse Moos an unserem Teich als Standort ausgesucht.
    P6210001_(1024_x_768).webp
    Ist doch verrückt, oder?
     
  • Na da kommen ja tolle Orchis zum Vorschein. Gut, dass hier niemand die Gier in meinen Augen sieht. Das Knabenkraut sät sich bei mir selbst aus, in diesem Jahr haben sich zwei Pflanzen das ganzjährig pitschnasse Moos an unserem Teich als Standort ausgesucht.
    Anhang anzeigen 467699
    Ist doch verrückt, oder?

    So verrückt kann das gar nicht sein, wenns die Natur selbst erledigt.
    Ich werde es noch einmal versuchen und das Schwester-Knabenkraut im TEichmoos pflanzen. Sieht gut aus.

    LG
    maryrose
     
    Buah um Eure Gartenorchideen beneide ich Euch. Hatte im früheren Garten auch mal einige ausgepflanzt aber einigen scheint der zugeteilte Standort nicht zugesagt zu haben. Habe sie bis auf eine nicht wiedergesehen :(
     
  • Zurück
    Oben Unten