Meine Dame wurde besiegt

  • Ersteller Ersteller greenheart
  • Erstellt am Erstellt am
Ja das ist traurig, mich macht es richtig wütend, Leute die solche Hunde vernümpftig halten, müssen darunter leiden, am schlimmsten eben die Hunde, und die können für den ganzen Schwachsinn nichts, sowas nennt man Tierschutz, aber fürn Maulfurf umbringen wollen sie dir ans Leder:mad:
Die Minis gehören nicht zu den Kampfschmusern (NOCH) obwohl es ein und die selber Rasse ist so zu sagen.
Wie du schon sagtest,,,alles Abzocke wie alles andere in diesem Land, und du hast völlig Recht Schäferhunde und co beißen um einiges schneller zu wie die anderen.
Meine ist auch nur so agressiv anderen Hunden gegenüber wegen genau solchen Hunden, die dann noch frei umher laufen und sich die Besitzer noch aufregen wenn den ihr Hund gebissen wird, nur meine verteigt sich nur weil ist eben IMMER an der Leine wenn Leute in der nähe sind.

Meiner ist vom NAchbarhund einem GOlden REtriever angefallen worden.....hat nicht zurückgeschnappt...aber er ist ja ein sooooooooooooooooo gefährlicher Kampfhund...

Es gibt unter allen Rassen dominierende Hunde, man muß eben lernen damit umzugehen....
 
  • Meiner ist vom NAchbarhund einem GOlden REtriever angefallen worden.....hat nicht zurückgeschnappt...aber er ist ja ein sooooooooooooooooo gefährlicher Kampfhund...

    Es gibt unter allen Rassen dominierende Hunde, man muß eben lernen damit umzugehen....

    richtig , nur meine WAR auch mal ganz lieb zu anderen Hunden, bis eben immer wieder frei laufende versucht haben meine zu beißen.Seit dem ist schluss, und es lässt sich eben Rassebedingt nicht so leicht ändern
     
    richtig , nur meine WAR auch mal ganz lieb zu anderen Hunden, bis eben immer wieder frei laufende versucht haben meine zu beißen.Seit dem ist schluss, und es lässt sich eben Rassebedingt nicht so leicht ändern

    Kenn ich...meiner ist seitdem bei großen Hunden auch immer sehr angespannt und hat angefnagen zu knurren und anzuschlagen..aber dank Training habe ich das im Griff..nur seltsam alle anderen Hunde dürfen immer fröhlich knurren und bellen....:mad:
     
  • Kenn ich...meiner ist seitdem bei großen Hunden auch immer sehr angespannt und hat angefnagen zu knurren und anzuschlagen..aber dank Training habe ich das im Griff..nur seltsam alle anderen Hunde dürfen immer fröhlich knurren und bellen....:mad:

    das dürfen die weil von den noch keiner in der Bild Zeitung war :D das sind doch die lieben wenn die beißen wurden sie doch geärgert und haben sich nur verteidigt, vergess das bitte nicht, nicht so unfair zu den lieben Hunden sein:D
     
  • Genau so siehts aus....:mad::mad::mad:

    aber lustig ist es doch wenn sie sich verhalten wie Primaten, so wie dieses Jahr am See, da haben sich Kinder meinen Hund angesehen und der Vater blieb locker 50m weit weg stehen und hat gerufen ,,,,kommt weg da schnell einfach nur Hirnverbrannt sowas
     
  • aber lustig ist es doch wenn sie sich verhalten wie Primaten, so wie dieses Jahr am See, da haben sich Kinder meinen Hund angesehen und der Vater blieb locker 50m weit weg stehen und hat gerufen ,,,,kommt weg da schnell einfach nur Hirnverbrannt sowas

    ja leider....übelste Vorurteile und schlechte Presse...ich kenne hier eine Hundebissverletzung..übelst...das war kein Kampfhund...

    Allerdings treffe ich auch immer wieder begeisterte Fans der Stafford oder Pittierasse...
     
    ja leider....übelste Vorurteile und schlechte Presse...ich kenne hier eine Hundebissverletzung..übelst...das war kein Kampfhund...

    Allerdings treffe ich auch immer wieder begeisterte Fans der Stafford oder Pittierasse...

    Quatsch..das war bestimmt einer von der ganz gefährlichen Rasse:D
     
    ZWei Ortschaften weiter würde ich für meinen wesentlich weniger bezahlen...in BAyern zahlst über 1200 EUro...:mad::mad::mad:

    ....:(:(:(

    Das haben mir Freunde von uns erzählt, die wohnen auch im Süden von D.

    Uns haben bei den Preisen nur die Ohren so gewackelt:confused:. Die hatten aber trotzdem immer wieder einen Pitti und der Letzte aus dem Tierheim ist eine Rotti-Dame.

    Ach ja, unser Familienzuwachs wird eine kleine Am-Staff-Dame sein. Vorausgesetzt natürlich, dass beim nächsten Wurf ein Mädl dabei ist was uns möchte, was unsere Hundedame möchte und ein bisschen muss sie ja auch uns gefallen :D. Also eigentlich viel auf einmal, wenn nicht, muss ich mich halt bis 2010 gedulden. Denn wir wollen unbedingt von dem nach langen suchen gefundenen Züchter einen Welpen haben.

    LG

    Karin
     
    Zuletzt bearbeitet:
    das wird schon mit deinem Hund, wirst sehen einer wird dir sicher gefallen
     
  • Das haben mir Freunde von uns erzählt, die wohnen auch im Süden von D.

    Uns haben bei den Preisen nur die Ohren so gewackelt:confused:. Die hatten aber trotzdem immer wieder einen Pitti und der Letzte aus dem Tierheim ist eine Rotti-Dame.

    Ach ja, unser Familienzuwachs wird eine kleine Am-Staff-Dame sein. Vorausgesetzt natürlich, dass beim nächsten Wurf ein Mädl dabei ist was uns möchte, was unsere Hundedame möchte und ein bisschen muss sie ja auch uns gefallen :D. Also eigentlich viel auf einmal, wenn nicht, muss ich mich halt bis 2010 gedulden. Denn wir wollen unbedingt von dem nach langen suchen gefundenen Züchter einen Welpen haben.

    LG

    Karin

    Echt dürfen die Am-Staff den in Ö noch gezüchtet werden ????
     
  • Ehrlich gesagt finde ich das nicht so gut, die Tierheim sind voll, weil viele Halter sich so ein Tier anschaffen und gar nicht wissen was auf sie zukommt, an KOsten, an TRaining, an Pfrüfungen und dann die krassen VOrurteile und Anfeindungen....
     
    Ehrlich gesagt finde ich das nicht so gut, die Tierheim sind voll, weil viele Halter sich so ein Tier anschaffen und gar nicht wissen was auf sie zukommt, an KOsten, an TRaining, an Pfrüfungen und dann die krassen VOrurteile und Anfeindungen....

    äh da wo es diese Gesetze nicht gibt brauchst du auch keine Prüffung, nur sicher hast du auch Recht, nicht jeder weiß was er tut und das ist nicht gut
     
    äh da wo es diese Gesetze nicht gibt brauchst du auch keine Prüffung, nur sicher hast du auch Recht, nicht jeder weiß was er tut und das ist nicht gut

    du mußt aber immer damit rechnen, daß diese GEsetzt wieder geändert werden und mit den Anfeindungen der Anderen...ich erlebe das auch jeden Tag , dabei ist meiner der größte Schmuser den man sich vorstellen kann...

    Und die Tierheime quellen über...auch vor illegalen eingeschleusten Jungtieren....:mad::mad::mad:
     
    Also bei den sogenannten "Kampfhunden" sind mir schon die unterschiedlichsten Wesen begegnet. Ich schaue mir immer wieder die Herrchen und Frauchen gut an und wie sie das Tier halten.
    Besonders bewundere ich Hundebesitzer, deren Hund nur Augen für sie haben und schon aus diesem Grund, alle anderen Zwei- und Vierbeiner (scheinbar) gar nicht bemerken. Leider sind diese Besitzer dann auch nicht zu einem Schwätzchen bereit.
    Grundsätzlich finde ich alle Kontakte gut und notwendig. Ich denke, dass Hunde nicht so schnell beissen, wenn sie so viele Freunde kennenlernen. Meine Dame fürchtet sich vor Schäferhunden und vor dunklen Farben, ist aber schnell bereit, ihre Angst gegen ihre große Neugierde und gründliches Kennenlernbeschnuppern auszutauschen.
    Wir wohnen gegenüber einem Park in dem im Sommer viele Jugendliche, auch mit ihren Hunden, abhängen. Bisher war das nie ein Problem. Die meisten lieben ihre Hunde sehr. Natürlich kenne ich auch die andere Seite. Eine wunderschöne amerikanische Bulldogge leidet sehr an ihren Besitzern. Es ist eine junge, drogensüchtige Frau und ihr derzeitiger Begleiter. Ich kenne den Hund schon als Welpe. In den ersten Jahren war er immer ganz friedlich. Doch jetzt sehe ich nur mehr, wie er gezogen und geschlagen wird. Da wundere ich mich schon, warum man das Tier nicht wegnimmt. Doch wer würde es dann nehmen? Nicht überall gibt es eine Xena, die bereit ist so viele Schwierigkeiten zu überwinden, um an "Ihren" Kampfschmuser" zu gelangen.
    Meine Mädchen, damals beide ca. 3 bis 5 Jahre alt wurden beide von einem Rauhhaardackel gebissen. Beide waren angeblich gut sozialisierte Hunde. Nur hat man nicht bemerkt, dass ein Dackel sich durch seine Größe und die Leine gar nicht wohlfühlt, wenn kleine Kinder ihm zu nahe kommen. Da wird ein gut gemeintes , vielleicht zu schnelles, Hinunterbeugen, schon mal als Angriff gewertet und das Eindringen in "sein" Revier unter dem Tisch, ist eine Grenzüberschreitung! Leider habe ich es damals nicht gewußt. Jetzt beschütze ich unsere Kleine vor allzu viel Liebe und ungewollter Nähe. Auch rede ich mit Kindern und Eltern darüber. Auch wenn manche uneinsichtig sind. Zum Beispiel komme ich einmal aus dem Geschäft und da ist ein Opa mit zwei Kleinkindern (ca. 1,5 und 3 Jahre) und ich sehe, wie das kleinere ihr Brotstück Susi hart an den Kopf wirft. Beide Kinder waren viel zu nahe am Hund und der Opa aufreizend unbeteiligt. Ich konnte nur dankbar sein, dass Susi wirklich nicht aggressiv ist!
    Im Gegenzug hatten meine große Tochter und mein großer Sohn als Kleinkinder einen Schutzengel, als sie sich einem großen Hund näherten, ohne dass ich eingreifen konnte. Das Mädchen griff aus dem Kinderwagen einem Dalmatiner an den Kopf (es war in einem Lift) und der Junge streichelte ausgiebig einen Rotti, der im Liegen genauso groß war wie mein Sohn stehend.
    Auch unser Hund wurde einmal von einer Dackeline "gepierct" und einmal blieb eine am. Staffhündin mit ihrem Fangzahn in Susis Seite hängen. Ob das ein Biss war oder ein rüder Angriff mit offenem Maul, weiß ich nicht. Jedenfalls hat sich der Besitzer später überaus bedankt, dass wir ihn nicht angezeigt haben.
    Was den kleinen Wrestler von Sonntag betrifft, habe ich bei ihm etwas gesehen, dass ich bis jetzt nur bei einem Staff bemerkt habe, dass er sofort mit der Schulter gerammt hat. Vor Jahren trafen wir eine gut gehaltene Staffhündin, die wirklich nicht bissig war, aber sie hat Susi immer spielerisch mit der Schulter gerammt, was meine natürlich übel genommen hat. Ist das eine Eigenart bei dominanten Hunden oder bei "Kampfhunden"?

    Ich hoffe, ihr habt es so gemütlich wie ich heute am 1. 1.! Bis jetzt nur Essen und Computer :D ! Der Alltag kommt früh genug.

    greenheart, ausgiebig und relaxt
     
    Ich finde es auch wichtig, dasss Hunde Kontakt mit anderen Hunden bekommen. Heute ist in unser kleines Rudel eine 9 Monate alte Parson Rusell Hündin gekommen und das Rudel hat überhaupt keine Probleme gemacht. Gestern waren zwei Freundinnen mit ihren Parsons (Rüde und Hündin, beide kein Jahr alt) bei uns und meine (dominante) Hündin war auch freundlich. Sie will nur nicht belästigt werden, dann warnt sie und knurrt und normale Hunde erkennen das auch. Die junge Hündin hat sich beim Essen sogar an meine gekuschelt und sie hat es sogar (staun) zugelassen. Wobei sie auch etwas ängstlich wegen der Knallerei war. Bei uns im Dorf wird nicht viel geballert, aber sie hört es schon eine Woche vorher aus der Stadt knallen. :mad: Hier mal ein Foto von unserer Neujahrsrunde.
     

    Anhänge

    • Neujahr 2009 023.webp
      Neujahr 2009 023.webp
      573,6 KB · Aufrufe: 128
    Natürlich dürfen die Staff in Ö gezüchtet werden. Diese, ich möchte es jetzt überspitzt Hysterie nennen, gibt es glaub ich sehr extrem bei euch in D. Obwohl durch dieses ganze Mediengetue auch bei uns ein gewisser Respekt da ist. Vorallem bei Menschen, die sonst mit Hunden nicht viel zu tun haben. Möchte damit die Bilder die immer wieder auftauchen nicht herunter spielen, aber wenn meine Schäferdame zubeißen würde, würde es auch unter Umständen böse aussehen, denn eine gewisse Bisskraft ist ja da auch gegeben.

    Einen Hund aus dem Tierheim kommt eigentlich nur nicht in Frage, weil auch noch ein 3-jähriges Kind im Haus ist und es uns genau aus dem Grund sehr auf die Prägung ankommt, die ich bei einem älteren Tier ja nicht beeinflussen kann. Hätten wir keinen Zwerg im Haus, wäre auch dies eine Option gewesen. Aber da ein Kleinkind doch nicht so einschätzbar ist und doch Bewegungen bzw. Taten ausführt die für einen Hund, welcher es nicht gewohnt ist doch nicht ganz geheuer sind, wollten wir einen Welpen. Die Kulisse(Kinderfahrzeuge, andere Kinder, doch manchmal Gezanke, Schreierei...)könnte vielleicht bei einem Hund, der nicht damit aufgewachsen ist zu Problemen führen.

    Wir kamen schon vor Jahren mit dieser Rasse in Kontakt. Ein Arbeitskollege von meinem GG züchtete sie und ich habe diese Tiere immer nur als liebenswürdige Hunde kennengelernt. Im Reitstall wo meine Tochter reitete lief auch immer einer rum. Frei ohne Beißkorb und Leine(gehörte einer Einstellerin), seine einzige Sorge war es, wie er an die Kekse im Kinderwagenkorb kam.:rolleyes:

    Einen Hund, welcher ein "Spinner" ist, kann man bei jeder Rasse erwischen.

    Wir haben die Staff(die die wir kennen lernen durften) immer als liebesbedürftige, sehr nach Körperkontakt suchende Gesellen kennenlernen dürfen. So eine überschwengliche Freude wie bei diesen Tieren, hab ich vorher noch nicht so wirklich erlebt. (erwische mich gerade wieder beim Schwärmen...)

    LG

    Karin
     
    Natürlich dürfen die Staff in Ö gezüchtet werden. Diese, ich möchte es jetzt überspitzt Hysterie nennen, gibt es glaub ich sehr extrem bei euch in D. Obwohl durch dieses ganze Mediengetue auch bei uns ein gewisser Respekt da ist. Vorallem bei Menschen, die sonst mit Hunden nicht viel zu tun haben. Möchte damit die Bilder die immer wieder auftauchen nicht herunter spielen, aber wenn meine Schäferdame zubeißen würde, würde es auch unter Umständen böse aussehen, denn eine gewisse Bisskraft ist ja da auch gegeben.

    Einen Hund aus dem Tierheim kommt eigentlich nur nicht in Frage, weil auch noch ein 3-jähriges Kind im Haus ist und es uns genau aus dem Grund sehr auf die Prägung ankommt, die ich bei einem älteren Tier ja nicht beeinflussen kann. Hätten wir keinen Zwerg im Haus, wäre auch dies eine Option gewesen. Aber da ein Kleinkind doch nicht so einschätzbar ist und doch Bewegungen bzw. Taten ausführt die für einen Hund, welcher es nicht gewohnt ist doch nicht ganz geheuer sind, wollten wir einen Welpen. Die Kulisse(Kinderfahrzeuge, andere Kinder, doch manchmal Gezanke, Schreierei...)könnte vielleicht bei einem Hund, der nicht damit aufgewachsen ist zu Problemen führen.

    Wir kamen schon vor Jahren mit dieser Rasse in Kontakt. Ein Arbeitskollege von meinem GG züchtete sie und ich habe diese Tiere immer nur als liebenswürdige Hunde kennengelernt. Im Reitstall wo meine Tochter reitete lief auch immer einer rum. Frei ohne Beißkorb und Leine(gehörte einer Einstellerin), seine einzige Sorge war es, wie er an die Kekse im Kinderwagenkorb kam.:rolleyes:

    Einen Hund, welcher ein "Spinner" ist, kann man bei jeder Rasse erwischen.

    Wir haben die Staff(die die wir kennen lernen durften) immer als liebesbedürftige, sehr nach Körperkontakt suchende Gesellen kennenlernen dürfen. So eine überschwengliche Freude wie bei diesen Tieren, hab ich vorher noch nicht so wirklich erlebt. (erwische mich gerade wieder beim Schwärmen...)

    LG

    Karin



    Kann ich nur bestätigen Karin....ich habe ja selber ein Staffmischling...der flippt aus vor Freude bei jedem BEsucher..ist kein bißchen verbellt..schlägt nur mal kurz an wenn es klingelt und findet nichts schlimmer wie wenn er nicht von jedem geschmust bekommt...

    Er liebt Söckchen von Anfang an..die darf sogar an sein FUtter...allerdings ist er unendlich verfressen und geht an alles was irgendwie essbar ist...

    ABer ein absoluter SChmusehund der sich auch unheimlich gerne von Kindern streicheln läßt, allerdings passe ich da sehr auf, weil er gerne hochhüpft und auch Küsschen gibt und da könnten die Kids ja umfallen...

    Ich bin auch ein absoluter Fan der Rasse....alle die Staffs die ich kennengelernt habe waren die absoluten Schmusehunde...

    Leider findest du in der PResse immer nur Vorfälle von sogenannten Kampfhunden..das wird dann aufgebauscht und alle " normalen Übergriffe " werden verschwiegen....
     
    Ich bin auch ein absoluter Fan der Rasse....alle die Staffs die ich kennengelernt habe waren die absoluten Schmusehunde...

    Leider findest du in der PResse immer nur Vorfälle von sogenannten Kampfhunden..das wird dann aufgebauscht und alle " normalen Übergriffe " werden verschwiegen....

    Du glaubst aber auch nicht, wie auch die Leute bei meiner Schäfer-Mix-Dame ausweichen:confused:

    Einmal, als unsere Kleine noch ein Säugling war, ging ich spazieren(eigentlich wie jeden Tag:D) Hund trabt brav neben dem Kinderwagen. Small Talk mit einer Dame aus dem Ort, wie halt am Ländle üblich, plötzlich sagt sie: Gell, den Hund lasst aber eh nicht zur Kleinen hin.

    War mal ganz Paff fürs erste. Wenn ich meinen Hund nicht zum eigenen Kind lassen darf, dann stimmt eh einiges nicht. Da schaute dann sie mich paff an.

    Ach ja, hab einen alten Beitrag von dir rausgesucht und ihn meinem GG gezeigt. Dem würde dein Hund auch gleich gefallen. Er meinte nur: "SChöner Kerl" und das ist aus dem Munde meines GG schon eine kleine Auszeichnung:cool:

    LG

    Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten